Bibliografie Benediktiner St. Peter (OSB)

Gefundene Einträge: 49

Anonym: Catalogus Bibliothecae Monasterii ad. S. Petrum Salisburgensis saec. XII. conscriptus, 1855

Anonym: Studienfahrt in österreichische Stiftsbibliotheken: Kremsmünster, Salzburg - St. Peter, St. Florian, Seitenstetten, Zwettl, Melk: 27. Februar - 4. März 1978, 1978

Aringer, Klaus: Ein unbekanntes Orgeltabulatur-Fragment des 15. Jahrhunderts in der Erzabtei St. Peter (Salzburg), 2006

Beier, Christine: Buchmalerei für St. Peter in Salzburg: Das 15. Jahrhundert, 2021

Birnbacher, Korbinian: Die Klosterbibliothek, 2022

Birnbacher, Korbinian: Die Zellenbibliothek von Sankt Peter in Salzburg, 2022

Dinkova-Bruun, Greti: Peter Riga’s Aurora and its Gloss from Salzburg, Stiftsbibliothek Sankt Peter, MS a.VII.6, 2006

Engels, Stefan: Das Antiphonar von St. Peter in Salzburg : Codex ÖNB Ser. Nov. 2700 (12. Jahrhundert), 1994

Engels, Stefan: Das Antiphonar von St. Peter in Salzburg (Cod. ÖNB Ser. Nov. 2700) und die Skriptorien der Stadt Salzburg im 12. Jahrhundert: eine musikwissenschaftliche Studie, 1988

Foltz, Karl: Die Bibliothek des Stiftes St. Peter, 1877

Forstner, Karl: Beiträge zur Erschliessung des Salzburger Verbrüderrungsbuches, 2003

Forstner, Karl: Das Salzburger Skriptorium unter Vergil und das Verbrüderungsbuch von St. Peter, 1985

Forstner, Karl: Die Salzburger Armenbibel : Codex a IX 12 aus d. Erzabtei St. Peter zu Salzburg, [1978]

Führer, Sonja: Der Umgang mit Kulturgut im Benediktinerstift St. Peter in Salzburg in der Zwischenkriegszeit : ein Ausverkauf in drei Akten, 2022

Führer, Sonja: Die Bibliothek des Benediktinerklosters St. Peter in Salzburg: Vom winzigen karolingischen Psalter zum einzigartigen Wissensspeicher, 2021

Führer, Sonja: Historische Bücher aus Italien in der Stiftsbibliothek St. Peter in Salzburg, 2014

Glaßner, Christine: Salzburg, Bibliothek der Erzabtei St. Peter (OSB) - Handschriftenliste, 2001

Goff, Frederick Richmond: Incunabula in the library of congress, formerly in the benedictine monastery of St. Peter in Salzburg, 1971

Haage, Bernhard Dietrich: Zur Textgeschichte des Traktats 'Von dreierlei Wesen der Menschen' : Hs. Salzburg, St. Peter, Cod. b III 11, 1976

Hahnl, Adolf: Bibliotheksgeschichte [St. Peter], 2002

Hahnl, Adolf: Conservando cresco, die Bibliotheksräume von St. Peter in Salzburg", 1977

Hahnl, Adolf [u.a.]: Bibliothek der Erzabtei St. Peter, 1996

Hayer, Gerold: Deutsche Evangelistare des späten Mittelalters in der Stiftsbibliothek St. Peter zu Salzburg, 1991

Hayer, Gerold: Neue Fragmente zum "Alexander" Ulrichs von Etzenbach und zum "Schwabenspiegel" aus der Stiftsbibliothek St. Peter, 1982

Hayer, Gerold [u.a.]: Die deutschen Handschriften des Mittelalters der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, 1982

Heintzelmann, Matthew: Lowe Manuscripts at HMML, 2003

Holter, Kurt: Hauptwerke der Buchkunst aus St. Peter in Salzburg, 1996

Holter, Kurt: Meisterwerke der Buchmalerei aus St. Peter in Salzburg, 1996

Huemer, Blasius: Die Bucheignerzeichen des Benediktinerstiftes St. Peter in Salzburg, 1919

Jaksch, Walter [u.a.]: Erzabtei sowie Dombibliothek St. Peter (Stadt Salzburg), 1992

Kellner, Stephan: Salzburg Benediktinererzabtei St. Peter, 1996

Keplinger, Wilfried: Eine Totenrotel von St. Peter aus dem Jahre 1503 : Ein Beitrag zum mittelalterlichen Verbrüderungswesen, 1962

Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienverzeichnis zu den Handschriften der Erzabtei St. Peter, 1996

Lahner, Irmgard [u.a.]: Buchraub in Salzburger Bibliotheken 1938-1945 Schloss Leopoldskron, Borromäum, Konradinum Eugendorf, Benediktinerstifte St. Peter und Michaelbeuern, 2012

Lukas, Veronika: Neues aus einer Salzburger Handschrift aus Köln : zur Überlieferung der Episcoporum ad Hludowicum imperatorem relatio (829), 2002

Mayer, Hartwig: Die althochdeutschen Griffelglossen der Handschrift Salzburg St. Peter a VII 2, 1994

Mazal, Otto: Die Salzburger Dom- und Klosterbibliothek in karolingischer Zeit, 1977

Mittler, Elmar [Hg.]: Die Bibliothek des Klosters St. Peter: Beiträge zu ihrer Geschichte und ihren Beständen, 1972

Petzhold, Julius [Hg.]: Adreßbuch deutscher Bibliotheken, 1848

Pippal, Martina: Buchmalerei: Vom Neuanfang im späten 10. Jahrhundert bis zum Ende des Hochmittelalters: die Skriptorien der kirchlichen Institutionen in der Stadt Salzburg, 1998

Plante, Julian G.: Magi (Three Kings; Wise Men; Jesus Christ. Epiphany) : Manuscript Texts and Bibliography, 1990

Pomper, Ivo: Bibliographie von St. Peter, 1982

Trattner, Jakobus: Bücher aus dem Besitz Johann Michael Haydns in der Bibliothek von St. Peter, 1991

Unterreiner, Katrin: Der Cod. a IX 11 der Stiftsbibliothek St. Peter in Salzburg : (sog. "Petersfrauengraduale") ; eine ikonographisch-ikonologische Untersuchung, 1997

Wanko, Wolfgang: Die Kunstverkäufe St. Peters während der Wirtschaftskrise, 2022

Wind, Peter: Aus der Schreibschule von St. Peter vom Anfang des 11. Jahrhunderts bis Anfang des 14. Jahrhunderts, 1996

Wind, Peter: Die Handschriften des Erhard Manseer in der Bibliothek von St. Peter, 1982

Wind, Peter: Die lateinischen Handschriften von St. Peter, 1982

Wind, Peter [u.a.]: Die verzierten Einbände der Handschriften der Erzabtei St. Peter zu Salzburg bis 1600: Beiheft zu Hayer, Gerold: Die deutschen Handschriften des Mittelalters der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, 1982

zurück