Bibliografie Augustiner-Chorherren Klosterneuburg (CanReg)

Gefundene Einträge: 88

Anonym: [Plan der Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg], 1940

Bauer, Julian Nico: Ein neues Fragment von Konrad Steckels Übersetzung des Reiseberichts des Odorico da Prodenone (Klosterneuburg Cod. 1065), 2017

Bedö, Andrea: Medizinische Fachprosa im Stift Klosterneuburg bis 1500, 1989

Boge, Birgit [Hg.]: Oratio funebris: die katholische Leichenpredigt der frühen Neuzeit: mit einem Katalog deutschsprachiger katholischer Leichenpredigten in Einzeldrucken 1576 - 1799 aus den Beständen der Stiftsbibliothek Klosterneuburg und der Universitätsbibl. Eichstätt, 1999

Breuer, Dieter [Hg.]: Die Aufklärung in den deutschsprachigen katholischen Ländern 1750 - 1800: kulturelle Ausgleichsprozesse im Spiegel von Bibliotheken in Luzern, Eichstätt und Klosterneuburg, 2001

Brimblecombe, Peter [u.a.]: Thermohygrometric Climate, Insects and Fungi in the Klosterneuburg Monastic Library, 2022

Camesina, Albert Ritter von San Vittore: Initialen aus Handschriften der Klosterneuburger Stiftsbibliothek: (Fingierter Titel), 1840-41

Casarotto, Philippine: Kaiserliche Leichenpredigten aus der UB Wien, der ÖNB und der Stiftsbibliothek Klosterneuburg: Eine bisher vernachlässigte Gattung, 2002

Cernik, Berthold: Das Schrift- und Buchwesen im Stift Klosterneuburg während des 15. Jahrhunderts, 1913

Cernik, Berthold [u.a.]: Catalogus codicum manu scriptorum, qui in bibliotheca canonicorum regularium S.Augustini Claustroneoburgi asservantur, 1922 und 1931

Considine, John: The Ramellian Bookwheel, 2016

Deichstetter, Sarah Elisabeth: Sihe an vnd wircke noch dem bildener : die Passionstraktate des CCl 1225 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2022

Drexler, Karl: Die Bibliothek, 1894

Durand, Dana Bennett: The Vienna-Klosterneuburg map corpus of the fifteenth century : a study in the transition from medieval to modern science, 1952

Frank, Isnard: Thomistische Handschriften in Klosterneuburg, 1963

Fuchs, Simone: Es ist vorgeweissagt ... : die Drei-Königs-Perikope im Evangelienwerk des Österreichischen Bibelübersetzers, 2018

Gottlieb, Theodor: Klosterneuburg, 1915

Haidinger, Alois: Bemerkungen zur Entstehung des Großen Antiphonars Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 65-68, 2012

Haidinger, Alois: Katalog der Handschriften des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg Teil 1: Cod. 1 - 100, 1983

Haidinger, Alois: Katalog der Handschriften des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg Teil 2: Cod. 101 - 200, 1991

Haidinger, Alois: Studien zur Buchmalerei in Klosterneuburg und Wien vom späten 14. Jahrhundert bis um 1450, 1980

Haidinger, Alois: Verborgene Schönheit: die Buchkunst im Stift Klosterneuburg, 1998

Hall, Murray G. [u.a.]: Die Klosterbibliotheken, 2006

Haltrich, Martin: Die Stiftsbibliothek, 2014

Haltrich, Martin: Klosterneuburg, 2022

Heintzelman, Matthew: Microfilms of manuscripts listed by Gamber at the Hill Monastic Manuscript Library, 2003

Hörzenberger, Karl: Untersuchungen zur Sprache der Klosterneuburger Historienbibel : (Kodex 157 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg), 1973

Jaksch, Walter [u.a.]: Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg, 1992

Janz-Wenig, Katrin: Zu deuſchs ze machen zu merer andacht der ſweſtern… Der Klosterneuburger Codex 845: eine inhaltliche Annäherung mit einer Edition der ‚Predigt nach der Fußwaschung‘ des Peter Eckel von Haselbach , 2019

Janz-Wenig, Katrin [u.a]: Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg : Teil 4,1 : Aus Cod. 301-400, 2020

Kapeller, Edith: Codex 1253 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg und Codex 365 (rot) der Stiftsbibliothek Göttweig: zwei "Belial"-Handschriften des 15. Jahrhunderts und ihr Bezug zum Weltende, 2015

Kapeller, Edith: Vom ‚Belial‘ bis zum Jüngsten Gericht. Eine spätmittelalterliche Sammelhandschrift und ihr Kontext (Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, CCl 1253), 2019

Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Autorenregister: Klosterneuburg (OSA), 1996

Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienregister: Klosterneuburg (OSA), 1996

Kühnelt, Erik: Die Überlieferungszusammenhänge der Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften, 2013

Lackner, Franz: Das Legendar Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 706: mit besonderer Berücksichtigung der Nikolaus-Vita, 2017

Lackner, Franz [u.a.]: Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg : Teil 3 : Cod. 201-300, 2012

Lacoste, Debra Suzanne: Four Klosterneuburg antiphoners : Augustiner-Chorherren-Stiftsbibliothek, 1013, 1012, 1017, and 1018 ; printouts from an index in machine-readable form ; a CANTUS index, 1998

Lacoste, Debra Suzanne: Klosterneuburg 1017 and 1018: an analytical inventory, 1995

Lacoste, Debra Suzanne: The Earliest Klosterneuburg Antiphoners, 1999

Ludwig, Vinzenz O.: Ein Exlibris der Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1929

Ludwig, Vinzenz Oskar: Die Klosterneuburger Inkunabeln, 1920

Ludwig, Vinzenz Oskar: Klosterneuburger Altdrucke: 1501 - 1520, 1917

Ludwig, Vinzenz Otto: Die Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1951

Maschek, Franz: Albertus Saxo: Aus der Geschichte der Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1958

Maschek, Franz: Eine Sammlung von Leichenpredigten der Stiftsbibliothek Klosterneuburg (1661-1763), 1950/1952

Matauschek, Isabella [u.a.]: Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg, 1996

Meyer, Heinz: Werkdisposition und Kompilationsverfahren einer spätmittelalterlichen Enzyklopädie: Im Cod. 125 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 1990

Neuber, Wolfgang: Die Familie als Diskurs. Textliche Konstruktionsformen in Familienbüchern der Frühen Neuzeit, am Beispiel des Beckschen Familienbuchs (Klosterneuburg, Cod. 747), 2011

Norton, Michael L. [u.a.]: Liturgical Manuscripts, Liturgical Practice, and the Women of Klosterneuburg, 2011

Novak, Eugen: Fragmente des 12. Jahrhunderts aus dem Diözesanarchiv St. Pölten, der Stiftsbibliothek Klosterneuburg und die Graduale-Handschrift Wien ÖNB Cvp. 1821, 2001

Opll, Ferdinand: Eine Besonderheit unter den frühen Stadtansichten von Wien. Die Miniatur in einer Inkunabel in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg aus den 1480er Jahren und ihr historisches wie kunsthistorisches Umfeld, 2022

Otruba, Gustav: Die Klosterbibliotheken Klosterneuburg, Melk und Schotten/Wien - ein Spiegel der geistigen Kultur Österreichs 1680-1750, 1948

Otruba, Gustav: Kirche und Kultur in Aufklärung und Barock: eine geistesgeschichtliche Analyse auf Grund des Büchereinlaufes der Klosterbibliotheken Klosterneuburg, Melk und Schotten/Wien in den Jahren 1680-1750, 1954

Otruba, Gustav: Medizinische Literatur der Barockzeit (1680-1750) aus den Stiftsbibliotheken Klosterneuburg, Melk und Schotten bei Wien, 1961

Palmer, Nigel F.: Die ‘Klosterneuburger Bußpredigten’ : Untersuchung und Edition, 1989

Petzhold, Julius [Hg.]: Adreßbuch deutscher Bibliotheken, 1848

Pfeiffer, Hermann: Handschriftlicher Zettelkatalog von H. Pfeiffer und B. Černík für Cod. 453-1256, 2003

Plante, Julian G.: French Manuscripts, 1992

Plante, Julian G. [u.a.]: Arabic Manuscripts in the Hill Monastic Manuscript Library, [S.a.]

Preisl, Stefanie: Das Geschäft mit dem Tod : der Codex 1031 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2016

Preisl, Stefanie: Das Geschäft mit dem Tod : Der Codex 1031 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2019

Preisl, Stefanie: Die Inventare des Musikarchivs im Stift Klosterneuburg, 2022

religion.ORF.at/APA: Stift Klosterneuburg zeigt ausgewählte Handschriften, 15.09.2015

Ristory, Heinz: Die Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2011

Röhrig, Floridus: Aut visui aut usui? Ein Bibliotheksbau im Dilemma zwischen Ästhetik und Praxis, 1997

Röhrig, Floridus: Die Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 1998

Röhrig, Floridus: Miniaturen zum Evangelium von Heinrich Aurhaym : (Handschrift Nr. 4 der Klosterneuburger Stiftsbibliothek), 1961

Savel, Teresa: Das Wissen von den Sternen und ihren Bildern. Eine astrologische Sammelhandschrift aus dem 12. Jahrhundert (Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 685), 2019

Schindler, Otto G.: Die Libretto-Sammlung des Stiftes Klosterneuburg, 1969

Schmidt, Gerhard: Der Codex 650 A der Stiftsbibliothek und die Klosterneuburger Buchmalerei des frühen 14. Jahrhunderts, 1963

Schulte, Johann Friedrich von: Die Rechtshandschriften der Stiftsbibliotheken von Göttweig Ord. S. Bened.,Heiligenkreuz Ord. Cisterc., Klosterneuburg Can. Regul. Lateran.,Melk Ord. S. Ben., Schotten in Wien Ord. S. Ben., 1868

Steindl, Hannes: Künstliche Intelligenz sucht anonyme Mönche, 26. Jänner 2023

Stelzer, Winfried: Auf der Suche nach verschollenen Klosterneuburger Überlieferungen österreichischer Geschichtsquellen des Spätmittelalters, 1997

Stieglecker, Maria: Vom Schreiberpult ins Buchregal. Zur Buchherstellung im Stift Klosterneuburg am Beispiel Codex 363, 2016

Stieglecker, Maria: Zu deuſchs ze machen zu merer andacht der ſweſtern… Der Klosterneuburger Codex 845: eine kodikologische Annäherung, 2019

Taubner, Heinrich Karl: Die "Newe Ee" in der HS. 712 der Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1934

Theisen, Maria [u.a.]: Kloster, Kaiser und Gelehrte : Skriptorium und Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg im 15. Jahrhundert, 2015

Unterbrunner, Agnes: Frauen im Stift Klosterneuburg: deutsche Texte der Frauenheilkunde und Schönheitspflege in mittelalterlichen Handschriften der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2018

Unterbrunner, Agnes [u.a.]: Das kleine Rezeptar in der Klosterneuburger Handschrift 1107, 2020

Welzig, Werner [Hg.]: Lobrede : Katalog deutschsprachiger Heiligenpredigten in Einzeldrucken ; aus den Beständen der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 1989

Winkenau, Erich von: Die Miniaturenmalerei im Stifte Klosterneuburg während des 15. Jahrhunderts, 1914

Wüest, Martha: Frauenlegenden in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg : Untersuchungen zum Codex 1079, 2019

Zeibig, Hartmann Joseph: Die Handschriften der Classiker in der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1852

Zeibig, Hartmann-Joseph: Aehrenlese merkwürdiger Inscripte aus den Handschriften der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1849 und 1850

Zeibig, Hartmann-Joseph: Die Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg: ein Beitrag zur österreichischen Literaturgeschichte, 1850

Zeibig, Hartmann-Joseph: Die deutschen Handschriften der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1850

Zeibig, Hartmann-Joseph: Lobgedichte auf die heilige Jungfrau: Aus der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1850


zurück