Detailanzeige Inkunabeln und Frühdrucke

  Inkunabel  
ISTC Nr.: ip01057000
Bibliogr. Nachweis: HC 4013*; GW M36031; BSB-Ink P-838
Titel: Psalterium
Ausgabe: Nürnberg Anton Koberger 1497
Besitzende Institutionen: 140 weltweit (10 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2023-02-26
  Latein  
  Liturgie  

Standorte: 7 (davon ehemalige Standorte: 2)
Augustiner-Chorherren St. Florian
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, St. Florian, Chorherren ZEN 83
Letzte Änderung: 2023-02-26


Benediktiner Kremsmünster
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Kremsmünster, Benediktiner ZEN 49
Letzte Änderung: 2023-02-26


Franziskaner Güssing
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Güssing, Franziskaner ZEN 26
Letzte Änderung: 2023-02-26


Franziskaner Salzburg
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Salzburg, Franziskaner ZEN 71
Letzte Änderung: 2023-02-26


Kapuziner Feldkirch
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Feldkirch, Kapuziner ZEN 10
Letzte Änderung: 2023-02-26


Kapuziner Scheibbs   heute Kapuziner Innsbruck  
Kartäuser Gaming
Nachweis: Kapuziner: Inkunabeldatenbank der Provinzbibliothek in Innsbruck, Ink 8° 22
Signatur: Ink 8° 22
Besitzvermerk: Carthusiae Gemnicensis
Weiterer Besitzvermerk: Loci Capucinorum Scheibbsij
Provinzbibliothek Innsbruck
Letzte Änderung: 2023-02-26


Kartäuser Schnals   Südtirol     heute Innsbruck - ULBT  
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, ULB Tirol ZEN 36
Signatur: 159 E 13
Letzte Änderung: 2023-02-26