Inkunabel
ISTC Nr.: ip00753000
USTC Nr.: 991966
Bibliogr. Nachweis: H 13036*; GW M00813; BSB-Ink P-552
Autor: Platea, Franciscus de
Titel: Opus restitutionum, usurarum et excommunicationum
Ausgabe: Padua Leonhard Achates 1473
Format: 2°
Besitzende Institutionen: 90 weltweit (6 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2025-05-19
Latein
Standorte: 6 (davon ehemalige Standorte: 3)
Augustiner-Chorherren Klosterneuburg
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Klosterneuburg, Chorherren ZEN 47
Anmerkung: unvollständig
Letzte Änderung: 2023-01-29
Benediktiner Melk
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Melk, Benediktiner ZEN 61
Letzte Änderung: 2023-01-29
Dominikaner Wien heute Oxford - Bodleian
Nachweis: Bodleian Libraries: Bod-Inc Online, P-335
Signatur: Auct. 2Q inf. 1.40.
Besitzvermerk: Iste liber est conuentus Wien[ensis] ordinis fratrum predicatorum emptus per eundem anno 74
Bod-Inc Online
CERL MEI
Letzte Änderung: 2023-01-29
Zisterzienser Neuberg heute Graz - UB
Nachweis: Zotter, Hans: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz, II 7346
Signatur: II 7346
Anmerkung: Zisterzienserstift Neuberg?
Letzte Änderung: 2022-12-30
Zisterzienser Stams heute Innsbruck - ULBT
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, ULB Tirol ZEN 36
Signatur: Cod. 991
Handschriftenkatalog
Letzte Änderung: 2025-05-19
Zisterzienser Wettingen-Mehrerau
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Bregenz, Mehrerau ZEN 6
Signatur: WW 414 po
Inkunabelkatalog INKA
Letzte Änderung: 2025-05-17