Inkunabel
ISTC Nr.: il00339000
USTC Nr.: 746767
Bibliogr. Nachweis: Goff L339; H 10292*; GW M19215; BSB-Ink L-261
Autor: Ludolphus <de Saxonia>
Titel: Vita Christi. P. 1–2
Ausgabe: Nürnberg Anton Koberger 1478
Format: 2°
Besitzende Institutionen: 97 weltweit (12 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2025-06-15
Latein
Hagiographie
Standorte: 10 (davon ehemalige Standorte: 2)
Benediktiner Kremsmünster
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Kremsmünster, Benediktiner ZEN 49
Anmerkung: Fragment
Letzte Änderung: 2025-06-15
Benediktiner Melk
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Melk, Benediktiner ZEN 61
Letzte Änderung: 2025-06-15
Benediktiner Schottenstift
Nachweis: Hübl, Albert: Die Inkunabeln des Stiftes Schotten in Wien, 316
Signatur: Ink. 291a (StiB 31.c.2)
Anmerkung: unvollständig
Letzte Änderung: 2025-06-15
Benediktiner St. Georgenberg-Fiecht
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Fiecht, Benediktiner ZEN 12
Signatur: Ink II.1/4,5
Letzte Änderung: 2025-06-15
Dominikaner Wien
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Wien, Dominikaner ZEN 102
Signatur: W 55
Letzte Änderung: 2022-12-30
Franziskaner Graz
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Graz, FranziskanerZB ZEN 21
Letzte Änderung: 2025-06-15
Kartäuser Schnals Südtirol heute Innsbruck - ULBT
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, ULB Tirol ZEN 36
Signatur: 104 A 2
Letzte Änderung: 2025-06-15
Zisterzienser Lilienfeld
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Lilienfeld, Zisterzienser ZEN 52
Signatur: Ink 60=A.96.N
Letzte Änderung: 2022-12-30
Zisterzienser Neuberg heute Graz - UB
Nachweis: Zotter, Hans: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz, IV 9708
Signatur: IV 9708
Anmerkung: Zisterzienserstift Neuberg ?
Letzte Änderung: 2022-12-30
Zisterzienser Rein
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Rein, Zisterzienser ZEN 65
Letzte Änderung: 2025-06-15