Detailanzeige Inkunabeln und Frühdrucke

  Inkunabel  
ISTC Nr.: ia00235000
USTC Nr.: 742441
Bibliogr. Nachweis: H 437*; GW 600; BSB-Ink H-402
Autor: Albertus <Magnus> VIAF
Titel: Compendium theologicae veritatis
Ausgabe: Ulm Johann Zainer der Ältere nicht nach 1481
Besitzende Institutionen: 95 weltweit (12 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2024-12-29
  Spekulative Theologie  

Standorte: 7
Benediktiner Göttweig
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Göttweig, Benediktiner ZEN 17
Signatur: Ink 962
Letzte Änderung: 2024-12-29


Benediktiner Melk
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Melk, Benediktiner ZEN 61
Letzte Änderung: 2024-12-29


Benediktiner Michaelbeuern
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Michaelbeuern, Benediktiner ZEN 62
Letzte Änderung: 2024-12-29


Benediktiner St. Lambrecht (heute Graz - UB)
Nachweis: Zotter, Hans: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz, II 9565
Signatur: II 9565
Besitzvermerk: Sign. 2. D. 19. 4.
Letzte Änderung: 2022-12-28


Benediktiner St. Paul
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, St. Paul, Benediktiner ZEN 86
Letzte Änderung: 2024-12-29


Zisterzienser Rein
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Rein, Zisterzienser ZEN 65
Letzte Änderung: 2024-12-29


Zisterzienser Wettingen-Mehrerau
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Bregenz, Mehrerau ZEN 6
Signatur: WW 68 be
Letzte Änderung: 2024-12-29