Detailanzeige Inkunabeln und Frühdrucke

  Inkunabel  
ISTC Nr.: ia00334000
USTC Nr.: 998015
Bibliogr. Nachweis: HC 569*; GW 779; BSB-Ink A-166
Autor: Albertus <Magnus>
Lade GND Informationen …

Titel: Summa de creaturis P. 1–2
Ausgabe: Venedig Simon de Luere für Andreas Torresanus 1498
Format:
Besitzende Institutionen: 108 weltweit (6 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2025-05-13
  Latein  
  Spekulative Theologie  

Standorte: 5 (davon ehemalige Standorte: 3)
Benediktiner Göttweig
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Göttweig, Benediktiner ZEN 17
Signatur: Ink 823
Letzte Änderung: 2022-12-28


Benediktiner Seitenstetten
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Seitenstetten, Benediktiner ZEN 80
Signatur: Ink 476
Letzte Änderung: 2023-05-15


Benediktiner St. Lambrecht   heute Graz - UB  
Nachweis: Zotter, Hans: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz, III 9849
Signatur: III 9849
Besitzvermerk: Sign. 7. A. 11.
Letzte Änderung: 2022-12-28


Benediktiner St. Peter   heute Washington DC - LC  
Nachweis: Goff, Frederick Richmond: Incunabula in the library of congress, formerly in the benedictine monastery of St. Peter in Salzburg, A-334
Signatur: Incun. X .A45 Vollbehr Coll
Letzte Änderung: 2023-05-15


Jesuiten Olmütz   k.k. Monarchie     heute Olmütz - WB  
Nachweis: Schubert, Anton: Die Wiegendrucke der K. K. Studienbibliothek zu Olmütz vor 1501, No. 48 (F 348)
Signatur: II 48.228
Letzte Änderung: 2019-07-28