Inkunabel
ISTC Nr.: ia00181000
USTC Nr.: 742322
Bibliogr. Nachweis: Goff A181; HC 389*; GW 510; BSB-Ink A-90
Autor: Alanus de Insulis
Titel: De maximis theologiae
Ausgabe: Basel Jakob Wolff um 1492
Format: 4°
Besitzende Institutionen: 88 weltweit (8 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2025-05-14
Latein
Spekulative Theologie
Standorte: 7 (davon ehemalige Standorte: 4)
Augustiner-Chorherren Suben heute Linz - LB
Nachweis: Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der bibliotheca publica in Linz, 106
Signatur: Ink.-146/Adl.2
Letzte Änderung: 2025-05-14
Benediktiner St. Peter
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Salzburg, St. Peter ZEN 75
Letzte Änderung: 2023-07-23
Franziskaner Schwaz
Nachweis: Franziskaner Schwaz: Inkunabeln und Frühdrucke, 96
Signatur: S4/6-312-bgf3
Franziskaner Schwaz
Letzte Änderung: 2025-05-14
Jesuiten Konstanz Vorderösterreich heute Wien - ÖNB
Nachweis: Mazal, Otto: Österreichische Nationalbibliothek, Inkunabelkatalog : ÖNB-Ink, A-83
Signatur: Ink 29-197
Besitzvermerk: Societatis Jesu Constantiae
Letzte Änderung: 2025-05-14
Kartäuser Gaming heute Wien - ÖNB
Nachweis: Mazal, Otto: Österreichische Nationalbibliothek, Inkunabelkatalog : ÖNB-Ink, A-83
Signatur: Ink 25.G.60
Besitzvermerk: Carthusiae Gemnicensis
Bibliotheca Gemnicensis
CERL MEI
Anmerkung: bei Hoffmann Die Aufhebung der Kartause Gaming Ink 1.H.37 (Nr. 1)
Letzte Änderung: 2019-08-26
Prämonstratenser-Chorherren Wilten heute Innsbruck - ULBT
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, ULB Tirol ZEN 36
Signatur: 157 F 38
Letzte Änderung: 2025-05-14
Zisterzienser Wettingen-Mehrerau
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Bregenz, Mehrerau ZEN 6
Signatur: W 419 pr
Inkunabelkatalog INKA
Letzte Änderung: 2023-07-23