Inkunabel
ISTC Nr.: ip00490000
USTC Nr.: 749993
Bibliogr. Nachweis: HC 10194*; GW M32480; BSB-Ink P-383
Autor: Petrus Lombardus
Titel: Sententiarum libri quattuor Wikipedia
Ausgabe: Basel Nikolaus Kessler 1487
Format: 2°
Besitzende Institutionen: 134 weltweit (15 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2025-05-14
Latein
Theologie
Standorte: 8 (davon ehemalige Standorte: 3)
Augustiner-Chorherren Klosterneuburg
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Klosterneuburg, Chorherren ZEN 47
Letzte Änderung: 2025-05-14
Augustiner-Chorherren Suben heute Linz - LB
Nachweis: Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der bibliotheca publica in Linz, 121
Signatur: Ink.-511
Besitzvermerk: Coenobij Subensis
Letzte Änderung: 2025-05-14
Benediktiner Göttweig
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Göttweig, Benediktiner ZEN 17
Signatur: Ink 394
Letzte Änderung: 2025-05-14
Benediktiner Melk
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Melk, Benediktiner ZEN 61
Anmerkung: unvollständig
Letzte Änderung: 2025-05-14
Benediktiner St. Paul
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, St. Paul, Benediktiner ZEN 86
Letzte Änderung: 2025-05-14
Jesuiten Hall heute Innsbruck - ULBT
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, ULB Tirol ZEN 36
Signatur: 108 F 5
Letzte Änderung: 2025-05-14
Kartäuser Gaming heute Graz - UB
Nachweis: Zotter, Hans: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz, II 9645
Signatur: II 9645
Besitzvermerk: Carthusiae Gemnicensis. Sign G. 39
Letzte Änderung: 2020-07-19
Zisterzienser Heiligenkreuz
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Heiligenkreuz, Zisterzienser ZEN 31
Signatur: HS 16.B/10
CERL MEI
Letzte Änderung: 2025-05-25