Inkunabel
ISTC Nr.: ii00184000
USTC Nr.: 994161
Bibliogr. Nachweis: Goff I184; HC 9279* (incl H 9272*); GW M15272; BSB-Ink I-630
Autor: Isidorus Hispalensis
Titel: Etymologiae. Add: De summo bono
Ausgabe: Venedig Peter Löslein 1483
Format: 2°
Besitzende Institutionen: 245 weltweit (9 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2025-06-27
Latein
Geschichte
Standorte: 7 (davon ehemalige Standorte: 4)
Augustiner-Chorherren Neustift Südtirol heute Innsbruck - ULBT
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, ULB Tirol ZEN 36
Signatur: 160 C 17 und 109 F 5
ULBT
Anmerkung: 109 F 5 Provenienz ?
Letzte Änderung: 2025-06-27
Benediktiner Garsten heute Linz - LB
Nachweis: Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der bibliotheca publica in Linz, 694
Signatur: Ink.-286
Besitzvermerk: Catalogo Libror B. Vin. Garsten. inscript
OÖLB
Letzte Änderung: 2025-06-27
Benediktiner Kremsmünster
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Kremsmünster, Benediktiner ZEN 49
Letzte Änderung: 2025-06-27
Benediktiner St. Georgenberg-Fiecht
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Fiecht, Benediktiner ZEN 12
Signatur: Ink I.6/19
Letzte Änderung: 2025-06-27
Jesuiten Graz heute Graz - UB
Nachweis: Zotter, Hans: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz, II 9856
Signatur: II 9856
Besitzvermerk: Catal. recent. Coll. S. J. Graecij inscriptus
Letzte Änderung: 2025-06-27
Jesuitenkolleg Lainz – Bibliotheca Rossiana heute Rom - BAV
Nachweis: British Library: Incunabula Short Title Catalogue, Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana
Signatur: Stamp.Ross.1464(1)
Letzte Änderung: 2025-06-27
Prämonstratenser-Chorherren Wilten
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, Wilten ZEN 38
Signatur: Ink 05 03 20.1
Letzte Änderung: 2025-06-27