Bibliografie Zisterzienser Stams (OCist) Gefundene Einträge: 43✑ Anderl, Michael: Das commercium litterarium des P. Kassian Primisser (1735-1771) aus dem Zisterzienserstift Stams: Edition, Einführung und Kommentar, 2018 ✑ Anderl, Michael: Das diarium Vigilii Abbatis (1766-1776) : Stiftsarchiv Stams LIB_A_A 24 : Edition des ersten Teils und Kommentar zum Erwerb des Stamser Pfarrhauses in Untermais, 2017 ✑ Anonym: Catalogus bibliothecae Stamsensis : Zugleich Übergabeverzeichnis, um 1808 ✑ Anonym: Catalogus librorum manuscriptorum asservatorum in Biblioteca Cisterciensi Stamsensi anno 1341, 1341 ✑ Anonym: Stamser Entlehnverzeichnis : sunt libri qui ex permissione domini Friderici abbatis ad habendum singulis fratribus sunt concessi, um 1295-99 ✑ Baum, Wilhelm: Katalanische Philosophen in Tiroler Klöstern : zu den Handschriftensammlungen von Ramon von Penyafort, Ramon Lull, Arnald von Villanova und Antoni Ricard in Innichen, St. Georgenberg, Schnals und Stams, 1984✑ Bertelsmeier-Kierst, Christa: Die ehem. Stamser Handschrift der Weltchronik Rudolfs von Ems, 1993✑ Bickell, Gustav: Eine Papiashandschrift in Tirol, 1879 ✑ Dörrer, Anton: Mittelalterliche Bücherlisten aus Tirol, 1934✑ Dörrer, Anton: Weitere mittelalterliche Bücherlisten aus Tirol, 1939✑ Fortunat Spielman: Abtei Stams in Tyrol, 1881 ✑ Grebenc, Maurus: Handschriftenverzeichnis (maschinschriftlich), 1966 ✑ Griesser, Bruno: Fragmente einer Diemuthandschrift aus dem Kloster Stams mit Hieronymus- und Augustinusbriefen, 1935 ✑ Haidacher, Christoph: Wolfgang Lebersorgs Chronik des Klosters Stams. Eine Analyse, 2023✑ Harnack, Adolph von: Verzeichniss der Handschriften der Bibliothek des Stiftes Stams, 1891 ✑ Hermann, Julius Hermann: Stams im Oberinntal Bibliothek des Cistercienserstiftes, 1905 ✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Die Musikhandschriften der Zisterzienser-Abtei Stams: Thematischer Katalog, s.a.✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Libretti in Tirol - zu einem vernachlässigten Quellenbestand, 1998 ✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Zur Dokumentation von Musikhandschriften im Tiroler Musikkataster / RISM Westösterreich, 1997 ✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Stams (westlich von Innsbruck), 1992✑ Kathrein, Vera-Maria: Der Otterberger Liber ordinarius : Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Cod. 933 : Einführung und Edition mit Kommentar ausgewählter Stellen, 2017 ✑ Kleinlercher, Viviana Elisabeth: Das Fragment B7 (Ovid, Tristia) der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck paläographisch und philologisch aufgearbeitet, 2021 ✑ Knapp, Fritz Peter: Ein vergessener Tiroler Autor des Spätmittelalters : Rudolf von Stams (gest. 1294), 2000✑ Köfler, Werner [Hg.]: Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Bistums Brixen. 3 Die ältesten Urbare des Zisterzienserstiftes Stams von dessen Gründung bis 1336, 1978✑ Kompatscher, Gabriela: Bernardus Claraevallensis: Handschriften Stamser Provenienz in der Universitätsbibliothek Innsbruck: Eine Bestandsaufnahme, 1995✑ Krehan, Barabara: Stamser Handschriften der ehemals Donaueschinger Bestände in der Württembergischen Landesbibliothek, 1999✑ Kundratitz, Wilhelm: Bibliothek des Zisterzienserstiftes, 1997 ✑ Lebersorg, Wolfgang: Catalogus Authorum quorum scripta in hac Bibliotheca continentur, um 1600 ✑ Leisching, Peter [u.a.]: Kanonistische Bestände der Stamser Stiftsbibliothek, 1997✑ Mairhofer, Daniela: Liber lacteus : eine unbeachtete Mirakel- und Exempelsammlung aus dem Zisterzienserkloster Stams, 2009✑ Neuhauser, Walter: "Iste liber est cenobii in Stams, datus a matre nostra Cesarea" : ein Beitrag zur Überlieferung eines seltenen mittelalterlichen Textes, 1997✑ Neuhauser, Walter: Der Weg einer Stamser Handschrift von Böhmen nach Tirol: Geschichte und Inhalt von Kodex 12 der Stiftsbibliothek, 1983✑ Nicolussi-Köhler, Stephan: Grundbesitz und Einkünfte des Stiftes Stams im Spiegel der frühen Urbare unter besonderer Berücksichtigung des Urbars von 1355, 2023✑ Ramminger, Eva: Ein Stundenbuch als "Amalgam" deutsch-italienischer Buchkunst: Überlegungen zu Cod. 44 der Stiftsbibliothek Stams, 1995✑ Roland, Martin: Illuminierte Handschriften im Internet: Kurzinventar des Zisterzienserstiftes Stams in Tirol, 2012 ✑ Schretter-Picker, Claudia: Libri Stambsenses. Anfang und Werden der mittelalterlichen Büchersammlung des Zisterzienserstiftes Stams, 2023✑ Schuchter, Maria: Von gelehrten Mönchen und kostbaren Büchern, 2016✑ Sepp, Sieglinde: Neuzeitliche Quellen zur Stamser Bibliotheksgeschichte, 1984✑ Spielmann, Fortunat: Aeltestes Bücherverzeichniss des Stiftes Stams, 1891 ✑ Stelzer, Winfried: Die Stamser Exzerpte der Chronik Johanns von Viktring (Recensio E), 2005✑ Walsh, Katherine: Von der scholastischen Literatur zur Pastoraltheologie: Die 'Augustinerschule' im Spiegel der Stamser Handschriften, 1984✑ Wankmiller, Kathrin: Das Innsbrucker Arzneibuch (Innsbruck, ULB Tirol, Cod. 652) zwischen Antikenrezeption und Klosteralltag. Überlegungen zur Entstehung der deutsch-lateinischen Rezeptsammlung, 2023✑ Winkler, Gerhard B.: Überlegungen zur Bernhardrezeption in der Stiftsbibliothek zu Stams von 1492 bis 1793, 1997 zurück