Bibliografie Benediktiner Admont (OSB)

Gefundene Einträge: 94

Altomonte, Bartolomeo: Kontrakt Bibliothek zwischen Bartolomeo Altomonte, Georg Dallicher und Stift Admont, 3. August 1774

Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1897

Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1898

Anonym: Vermischte Notizen, 1891

Aufreiter, Johanna: Wahrsagerei im Mittelalter: Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Admonter Losbuches Cod. 504/a „Salomonis Los“, 2011

Berninger, Jakob Maria: Die Admonter Stiftsbibliothek, 2022

Bruchhold, Ullrich: Eine Admonter Konversenprofess? Zur Überlieferung und Pragmatik des deutschsprachigen Gelübdes (12. Jahrhundert) aus dem Benediktinerstift Admont, 2003

Buberl, Paul: Die illuminierten Handschriften in Steiermark Bd. 1: Die Stiftsbibliotheken zu Admont und Vorau, 1911

Bünger, Fritz: Admonter Totenroteln : (1442-1496), 1935

Cartlidge, David R.: An illustration in the Admont "Anselm" and its relevance to a reconstruction of the "Acts of John", 1997

Cotta-Schönberg, Michael: Oration ”Solent plerique” of Enea Silvio Piccolomini (13 August 1455, Rome), 2015

Egger, Christoph: Aggsbach / Göttweig, und Admont (Beobachtungen aus Auktionskatalogen III), 2022

Egger, Christoph: Die Suche nach dem archimedischen Punkt. Methodische Probleme der Erforschung von Scriptorien und Buchproduktion im 12. Jahrhundert am Beispiel von Admont, 2015

Egger, Christoph: Eine kurze Aktualisierung zu Aggsbach / Göttweig, und Admont (Beobachtungen aus Auktionskatalogen III), 2023

Fehringer, Michaela [u.a.]: Die Buchbinderwerkstätten der steirischen Klöster : Übersicht der Werkstätten, der verwendeten Prägestempel und der erhaltenen Einbände in der UB Graz, 2022 (Stand 2003)

Fiedler, Friedrich: Exlibris aus der Stiftsbibliothek Admont, 1929

Fingernagel, Andreas: Die Admonter Riesenbibel : (Wien, ÖNB, Cod. Ser. n. 2701 und 2702), 2001

Giessauf, Birgit: Der Codex 58 in der Stiftsbibliothek Admont und die Handschriftenillustration unter Abt Gottfried I. (1138 - 1165), 1990

Hable, Bertraud: Montanhistorische Raritäten in der Stiftsbibliothek von Admont, 2008

Hasitschka, Josef: Admonter Herbarium: aus alten Kräuterbüchern und Rezepten des Stiftes Admont, 2001

Hasitschka, Josef: Ziegel für die Stiftsbibliothek: Die Ziegeleien des Stiftes Admont vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, 1999

Haubrichs, Wolfgang [u.a.]: Der Admonter Abrogans : Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1), 2021

Heintzelman, Matthew: Microfilms of manuscripts listed by Gamber at the Hill Monastic Manuscript Library, 2003

Heintzelmann, Matthew: Lowe Manuscripts at HMML, 2003

Hell, Bodo: Admont abscondita : Denk-Bilder aus der barocken Klosterbibliothek, 2008

Hobson, Anthony: Große Bibliotheken der Alten und der Neuen Welt, 1970

Hofmeister, Wernfried: Das Fragment B-3 der Admonter Stiftsbibliothek: Spätmittelhochdeutsche Benediktionen / Gebete und ein frühneuhochdeutsches Tintenrezept, 2002

Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Admont (östlich von Liezen), 1992

Kaeferbäck, Virgil: Drei alte deutsche Übersetzungen der Benedictiner-Regel, 1868

Kaska, Katharina: Zur Geschichte der Admonter Riesenbibel im 12. Jahrhundert, 2022

Kloster Admont: Von Abrogans und Nibelungen: Sensationsfunde deutscher Literatur in Österreichs Klöstern ; Sonderausstellung in der Stiftsbibliothek Admont vom 25. März bis 15. November 2018, 2018

Kogler, Kristina: Studien zum Codex Admontensis 22: eine frühe illustrierte Rechtshandschrift aus Italien in klösterlichem Besitz, 2014

Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienregister: Admont (OSB), [S.a.]

Krahberger, Franz: Admonter Universalien : Ein barockes Ensemble universellen Wissens, 1996

Krause, Adalbert: Das bücherfreundliche Stift Admont und seine Bibliothekare, 1968

Krause, Adalbert: Die Handschriften des 'Decretum Gratiani' in der Admonter Stiftsbibliothek, 1951

Krause, Adalbert: Die mittelalterliche Schreib- und Zeichenschule im Benediktinerstift Admont, 1971

Krause, Adalbert: Die Stiftsbibliothek in Admont, 1949

Krause, Adalbert: Eigentumsvermerke, Exlibris und Supralibros aus der Stiftsbibliothek Admont, 1953

Krause, Adalbert: Ein deutscher Kalender aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Cod. 757 der Admonter Stiftsbibliothek, 1961

Kronbichler, Johann: Bartolomeo Altomontes Skizzen zu den Fresken in der Bibliothek von Stift Admont, 2014

Landl, Gabriele: Buchmalerei in Admonter Wiegendrucken, 2006

Laurin, Gertraut: Admonter gotische Blinddruckstempeleinbände, 1956

Malafarina, Gianfranco: A casket of learning: the library of Admont in Styria, Austria, 1996

Mannewitz, Martin: Origo, progressus et fructus sapientiae: das Bibliotheksprogramm des Stiftes Admont als aufklärerisches Bildungsprogramm, 1992

Mannewitz, Martin: Stift Admont: Untersuchungen zu Entwicklungsgeschichte, Ausstattung und Ikonographie der Klosteranlage, 1989

Martin, Franz: Eine neu aufgefundene Admonter Handschrift, 1919

Naschenweng, Hannes P.: Bibliotheksgeschichte [Admont, Frauenkloster], 2000

Naschenweng, Hannes P.: Bibliotheksgeschichte [Admont], 2000

Pertz, Georg Heinrich: Handschriften des Stifts Admont in Steyermark aus dem Verzeichniß des Herrn Bibliothekar Albert Muchar, 1831/38

Petrus de Arbona, monachus Admontensis: Catalogus librorum bibliothecae Admontensis, 1380

Petrus de Arbona, monachus Admontensis: Catalogus librorum bibliothecae Admontensis, um 1376/1380

Polheim, Karl Konrad: Das Admonter Passionsspiel: Textausgabe, Faksimileausgabe, Untersuchungen, 1972 - 1980

Preßlinger, Hubert: Bergmännisches Wissen in der "Heydenischen Cronike" des Marco Polo: eine mittelalterliche Handschrift aus dem 14. Jahrhundert in der Stiftsbibliothek Admont, 2013

Presslinger, Hubert [u.a.]: Bergmännisches Wissen in der "Heydenischen Cronike" des Marco Polo: eine mittelalterliche Handschrift aus dem 14.Jahrhundert in der Stiftsbibliothek Admont, 2013

Raus, Karl: Eine deutsche Uebersetzung der Benediktinerregel in einem Admonter Kodex des 15. Jahrhunderts, 1934

Reichmayr, Michael: Slavica (Slovenica) Admontensia, 2010

Reichmayr, Michael: Verborgene Schätze: Entdeckung eines Buchbestands in der Stiftsbibliothek Admont & Praktische Daten zu acht steirischen Kloster- bzw. kirchlichen Bibliotheken, 2001/2002

religion.ORF.at/KAP: Stift Admont macht Kultur digital zugänglich, 25. Jänner 2021

Roitner, Ingrid: Adlheit armaria, 2019

Ruetz, Johanna: Von der benediktinischen Gastlichkeit zum Bibliothekstourismus am Beispiel des Stiftes Admont, 2003

Rzihacek-Bedö, Andrea: Medizinische Wissenschaftspflege im Benediktinerkloster Admont bis 1500, 2005

Rzihacek, Andrea: Die Pflege der medizinischen Fachliteratur im mittelalterlichen Kloster Admont, 2000

Schamberger, Karin: "Ich wollte, dass dieses Buch katholisch wär..." - Bücher von Ennstaler Kryptoprotestanten und andere "libri prohibiti" in der Stiftsbibliothek Admont, 2017

Scheichl, Andrea: Studien zu Handschriften des 12. Jahrhunderts aus der Stiftsbibliothek Admont, 1989

Schiefermüller, Maximilian: Der Brand von 1865 und der Neubau des steirischen Benediktinerstiftes Admont. Ein Beitrag zu Brandkatastrophen in mitteleuropäischen Klöstern und ihren Auswirkungen, 2023

Schiefermüller, Maximilian: Die Deckenfresken der Stiftsbibliothek Admont, 2015

Schmid, Hans Ulrich: Ein mittelhochdeutsches Reimgebet aus Admont, 1984

Schmid, Hans Ulrich: Mittelhochdeutsches aus dem Frauenkloster Admont, 1995

Schwab, Winfried: Totentanz oder Lebenslust? : Überlegungen zum Todesverständnis des 16. Jahrhunderts am Beispiel ausgewählter Todes- und Totentanz-Initialen der Klosterbibliotheken Admont, Einsiedeln und Ottobeuren, 2007

Seeberg, Stefanie: Die Illustrationen im Admonter Nonnenbrevier von 1180 : Marienkrönung und Nonnenfrömmigkeit ; die Rolle der Brevierillustration in der Entwicklung von Bildthemen im 12. Jahrhundert, 2002

Seeberg, Stefanie: Spuren der Nonnen in den Illustrationen der Admonter Predigthandschriften, 2007

Steidl, Nicole: Marco Polos "Heydnische Chronik": die mitteldeutsche Bearbeitung des "Divisament dou monde" nach der Admonter Handschrift Cod. 504, 2010

Steiner, Christoph: Bibliothek des Benediktinerstiftes Admont, 1997

Stelzer, Winfried: Die verschollenen Notizen zur Admonter Klosterbibliothek unter den Äbten Gottfried I. (1152) und Albert Lauterbeck (1370), 2014

Sterneck, Margret: Die Stiftsbibliothek Admont, 1989

Tomaschek, Johann: Am Beispiel Admont: Touristen in der Klosterbibliothek, 1998

Tomaschek, Johann: Der Admonter Stiftsbibliothekar P. Benedikt Stadelhofer (1742-1811) und sein spezielles Ordnungs-, Katalogisierungs- und Signaturensystem, 2011

Tomaschek, Johann: Der Bibliothekssaal des Benediktinerstiftes Admont, 1992

Tomaschek, Johann [u.a.]: Benediktinerstift Admont - Stiftsbibliothek, 1997

Tscharner, Eduard Horst von: Der mitteldeutsche Marco Polo nach der Admonter Handschrift, 1935

Unterberger, Gerald [u.a.]: Benediktinerstift Admont: Universum im Kloster ; ein Führer durch das Stift, seine Bibliothek & Museen, 2010

Vennebusch, Joachim: Ein anonymer Aristoteleskommentar des 13. Jahrhunderts: Questiones in tres libros "De anima" : Admont, Stiftsbibliothek, cod. lat. 367, 1963

Wattenbach, Wilhelm: Reise nach Österreich in den Jahren 1847, 1848, 1849 : Handschriften des Stiftes Admunt, 1851

Weigand, Stefan: Mit der Sprache der Bilder: zur Relation von Text und Bild in mittelalterlichen Handschriften am Beispiel des Codex Admont MS. 289, 2005

Wichner, Jacob: Aus einem Admonter Formelbuch, 1882

Wichner, Jacob: Catalogus codicum manu scriptorum Admontensis, 1889

Wichner, Jacob: Die Bibliothek der Abtei Admont mit besonderer Berücksichtigung des Zustandes derselben in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, 1873

Wichner, Jacob: Die Kataloge des Benediktiner-Stiftes Admont vom J. 1370 u. 1380, 1878

Wichner, Jacob: Die Stifts-Bibliothek zu Admont: zur Orientierung und Erinnerung für die Besucher derselben mit einer Abbildung des Büchersaales, 1881

Wichner, Jacob: Eine Admonter Todtenrotel des 15. Jahrhunderts, 1884

Wichner, Jacob: Zwei Bücherverzeichnisse des 14. Jahrhunderts in der Admonter Stiftsbibliothek., 1889

Wichner, Jakob: Abtei Admont in Steiermark, 1880

Zahn, Joseph von: Über ein Admontisches Formelbuch aus dem 16. Jahrhundert, 1880

zurück