Gefundene Einträge: 1675
✑ Abt Friedrich von Aich: Zwei Verzeichnisse der unter Abt Friedrich von Aich geschriebenen Bücher, 1305-1312 und nach 1320, 1971
✑ Abt Gerhard: Bücherverzeichnis des Abtes Gerhard, Mitte des 11. Jahrhunderts, 1971
✑ Abt Sigmar: Bücherverzeichnis des Abtes Sigmar : Isti sunt libri quos repperit Sigimarus abbas, 1. Hälfte des 11. Jahrhunderts, 1971
✑ Adams, Herbert M.: Catalogue of books printed on the continent of Europe : 1501 - 1600 in Cambridge libraries, 1967
✑ Adriani, Gert: Die Klosterbibliotheken des Spätbarock in Österreich und Süddeutschland, 1933
✑ Adunka, Evelyn: Die Bibliothek von Tanzenberg in Kärnten, 2002
✑ Aigner, Thomas: Archiv und Bibliothek des Klosters, 1998
✑ Aigner, Thomas: Die Wanderung eines Buches: das Aggsbacher Antiphonar, 2002
✑ Albertani, Cornelia: Bibliographie Benediktinerkloster Mehrerau: 1097-1806, 1999
✑ Albrecht, Karlheinz: Bibliothek des Kapuzinerklosters, 1997
✑ Alker, Hugo [u.a.]: Universitätsbibliothek Wien - Katalog der Inkunabeln, 1996
✑ Allmer, Norbert: Bibliothek [Seckau], 2005
✑ Almer, Katharina Isabella: Von Unglückstagen, Prognostik und Bienen. Eine astrologische Sammelhandschrift in der Stiftsbibliothek zu Kremsmünster (Cod. 264), 2019
✑ Altomonte, Bartolomeo: Kontrakt Bibliothek zwischen Bartolomeo Altomonte, Georg Dallicher und Stift Admont, 3. August 1774
✑ Amann, Klaus [u.a.]: Ein neues Osterspiel-Fragment aus Vorau : Quellenbeschreibung - Edition - Kommentar, 2014
✑ Amon, Karl: Bibliotheksgeschichte [Traunkirchen], 2002
✑ Anderl, Michael: Das commercium litterarium des P. Kassian Primisser (1735-1771) aus dem Zisterzienserstift Stams: Edition, Einführung und Kommentar, 2018
✑ Anderl, Michael: Das diarium Vigilii Abbatis (1766-1776) : Stiftsarchiv Stams LIB_A_A 24 : Edition des ersten Teils und Kommentar zum Erwerb des Stamser Pfarrhauses in Untermais, 2017
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: "Psalterium Germanicum" : Edition des Cod. 9 der Bibliothek des Prämonstratenserstiftes Geras ; ein Beitrag zur mittelalterlichen Literaturüberlieferung im niederösterreichischen Waldviertel, 1992
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Abgekommene Klöster in Niederösterreich : eine Ausstellung aus den Sammlungen der NÖ Landesbibliothek, 1995
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Aspekte der Altenburger Wissenschaftsgeschichte und überregionale Geistesgeschichte, 1994
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Aus niederösterreichischen Klosterbibliotheken: Der Codex Altenburgiensis AB 15 E 6 (Göttweig 1505) in der historischen und philologischen Forschung, 1993
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Buchaufstellung und Bestandsbenutzung in der Bibliotheksgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der historischen Altenburger Stiftsbibliothek, 1998
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Der Geras-Pernegger deutsche Psalter aus dem 15. Jahrhundert : Text, Untersuchung und kulturgeschichtliche Beurteilung, 1994
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Die Pflichten der Göttweiger Laienschwestern: Cod. Altenb. AB 15 E 6 (Göttweig, 1505) fol. 9v–12r, 1994
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Die Psalmenübersetzung im Cod. Altenburg. AB 15 B 1, 1994
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Die Stiftsbibliothek Zwettl, 1998
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Eine deutsche Allerheiligenlitanei des 15. Jahrhunderts aus dem Benediktinerstift Altenburg, 1989
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Methodisches zur Auswertung historischer Bibliothekskataloge am Beispiel von Stift Altenburg, 1998
✑ Andraschek-Holzer, Ralph: Symbolum Athanasianum auf Deutsch: Cod. Altenburg AB 15 B 1, fol. 286v-287v, 1992
✑ Angerer, Joachim F.: 'Habent fata sua libelli' - Der Kodex Altenburg AB 13 A 10, 1994
✑ Angerer, Joachim F.: Unbekannte Fragmente beneventanischer Provenienz aus der Stiftsbibliothek Melk, 1980
✑ Anonym: "Andreas me pinsit" : Frühe Miniaturen von Nicolò di Giacomo und Andrea de’ Bartoli in dem Bologneser Offiziolo der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 2005
✑ Anonym: [Plan der Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg], 1940
✑ Anonym: 16. Jahrhundert in der Bibliothek des Kapuzinerklosters Feldkirch, 1972
✑ Anonym: Büchersammlungen für Militärspitäler, 1880
✑ Anonym: Catalogus antiquus bibliothecae Seccoviensis, 1. Hälfte 18. Jh.
✑ Anonym: Catalogus Bibliothecae, 1803
✑ Anonym: Catalogus Bibliothecae Monasterii ad. S. Petrum Salisburgensis saec. XII. conscriptus, 1855
✑ Anonym: Catalogus bibliothecae Stamsensis : Zugleich Übergabeverzeichnis, um 1808
✑ Anonym: Catalogus über die im Stift St. Paul vorfindige Mansucripta (anläßlich der Klosteraufhebung angelegt unter Gottfried Frh. v. Metzburg), 1927
✑ Anonym: Catalogus universalis [alphabeticus librorum in bibliotheca monasterii St. Lamberti], 18. Jh.
✑ Anonym: Die Stiftsbibliothek St. Florian und ihr Bibliothekar und Geschichtsschreiber Czerny, 1874
✑ Anonym: Ein Kloster auf CD: in Südtiroler Klöstern, Pfarrbibliotheken und Adelssitzen schlummert das Wissen von Jahrhunderten: in einem großangelegten, mehrjährigen Projekt werden die Buchbestände jetzt auf EDV erfaßt, 1997
✑ Anonym: Fragment eines Bücherverzeichnisses, etwa 1320, 1971
✑ Anonym: Gras[s], F[ranz Xaver]: Verzeichnis typographischer Denkmäler aus dem fünfzehnten Jahrhundert, welche sich in der Bibliothek des regulierten Korherrenstiftes des heil. Augustin zu Neustift in Tyrol befinden. Brixen: Weger 1789.: Rezension, 1791
✑ Anonym: Katalog eines Teilbestandes der Stiftsbibliothek Fiecht, 1. Hälfte 19. Jh.
✑ Anonym: Kleine Mitteilungen, 1908
✑ Anonym: Kleine Mitteilungen, 1910
✑ Anonym: Klosterbibliothek Mehrerau auf Verjüngungskur, 2013
✑ Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1894
✑ Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1897
✑ Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1897
✑ Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1897
✑ Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1898
✑ Anonym: Mittheilungen aus und über Bibliotheken, 1900
✑ Anonym: Officium Bibliothecarii, MDCCLXXXXIII [1743]
✑ Anonym: Prachtexemplare in Pergament und Leder: Sammlung meisterhafter Werke der Buchdruckerkunst im Gmundner Kapuzinerkloster, 1986
✑ Anonym: Schriftproben der Mechitharisten-Buchdruckerei, 1910
✑ Anonym: Sensationsfund in der Stiftsbibliothek Melk : Fragmente einer Nibelungenhandschrift, 1998
✑ Anonym: Stamser Bibliothekskatalog von 1341: Anno domini MCCCXLI in die sanctorum Gordiani et Epimachi libri subnotati erant repositi in armario nostro, 1341
✑ Anonym: Stamser Entlehnverzeichnis : sunt libri qui ex permissione domini Friderici abbatis ad habendum singulis fratribus sunt concessi, um 1295-99
✑ Anonym: Stift Zwettl : Neuer Archivar und Bibliothekar in der Stiftsbibliothek [Martin Haltrich], 2010
✑ Anonym: Studienfahrt in österreichische Stiftsbibliotheken: Kremsmünster, Salzburg - St. Peter, St. Florian, Seitenstetten, Zwettl, Melk: 27. Februar - 4. März 1978, 1978
✑ Anonym: Umschau und neue Nachrichten, 1909
✑ Anonym: Umschau und neue Nachrichten, 1920
✑ Anonym: Verlagskatalog der Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung in Wien, 1858
✑ Anonym: Vermischte Notizen, 1891
✑ Anonym: Vermischte Notizen, 1899
✑ Anonym: Verzeichnis der auf allerhöchsten Befehl von der k.k. Bibliothek im Jahre 1816 an das Stift Wilten zurückgestellten Bücher, 1816
✑ Anonym: Verzeichniß aller vom Jahre 1782 bis 1783 inklusive in den sämtlichen k.k. Staaten erloschenen Manns- und Frauenorden, 1995
✑ Antonicek, Theophil [u.a.]: Bibliothek des Piaristenkollegs St. Thekla auf der Wieden, 1995
✑ Anzengruber, Roland: Bibliotheksgeschichte [Lambach], 2001
✑ Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken [u.a.]: Kurzgefasste Regeln für den Umgang mit bibliothekarischem Altbestand, 2011
✑ Ardelt, Rudolf: Geschichte des Linzer Karmelitenkonvents, 1974
✑ Aringer, Klaus: Ein unbekanntes Orgeltabulatur-Fragment des 15. Jahrhunderts in der Erzabtei St. Peter (Salzburg), 2006
✑ Auer, Albert: Ein Aristoteles-Fragment der Stiftsbibliothek Nonnberg-Salzburg, 1957
✑ Aufreiter, Johanna: Wahrsagerei im Mittelalter: Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Admonter Losbuches Cod. 504/a „Salomonis Los“, 2011
✑ Augustiner-Chorherrenstift Seckau: Bibliothekskatalog, 1. Hälfte 18. Jh.
✑ Autenrieth, Johanne: Bücher im Übergang von der Spätantike zum Mittelalter, 1995
✑ Babcock, Robert Gary: Reconstructing a medieval library: fragments from Lambach, 1993
✑ Bandtkie, Jerzy Samuel: De Psalterio Davidico trilingui, Latine, Germanice et Polonice codice manuscripto, qui extat in bibliotheca Canonicorum regularium ad S. Florianum in Austria Superiori, 1827
✑ Bánhegyi, Miksa: Die Bibliothek der Benediktiner-Erzabtei Pannonhalma, 1991
✑ Bassenge: Bibliotheca Scholastica Auktion 113, 17. April 2019, 2019
✑ Bauer, Julian Nico: Ein neues Fragment von Konrad Steckels Übersetzung des Reiseberichts des Odorico da Prodenone (Klosterneuburg Cod. 1065), 2017
✑ Baum, Wilhelm: Bibliotheksgeschichte [Sonnenburg], 2002
✑ Baum, Wilhelm: Katalanische Philosophen in Tiroler Klöstern : zu den Handschriftensammlungen von Ramon von Penyafort, Ramon Lull, Arnald von Villanova und Antoni Ricard in Innichen, St. Georgenberg, Schnals und Stams, 1984
✑ Bayer, Berthold: Schottenstift in Wien (Bibliothek), 1880
✑ Bayer, Petrus: Schlägl, 2022
✑ Bayerische Staatsbibliothek: Auswahlbibliographie zur Geschichte des Einblattdrucks in der Frühen Neuzeit, 2003
✑ Bayerische Staatsbibliothek: BSB-Ink online
✑ Bayerische Staatsbibliothek: Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts : VD 16, 2006 -
✑ Beck, Marcel: ROTA, ROE = PLUTEUS VERSATILIS Über mittelalterliche Lesemaschinen, 1948
✑ Becker, Nikola: Elektronische Katalogisierung des Historischen Buchbestandes, 2015
✑ Becker, Nikola: Fundstücke aus den Beständen der Historischen Bibliothek der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau, 2016
✑ Becker, Nikola: Schweizer Provenienzen in der Klosterbibliothek Wettingen-Mehrerau, 2018
✑ Bedö, Andrea: Medizinische Fachprosa im Stift Klosterneuburg bis 1500, 1989
✑ Behrendt, Inga: Beobachtungen zur Seckauer Prozessionspraxis anhand des Liber ordinarius A-Gu 756 von 1345 - Cum vero processionem facimus quasi hostibus armati obviamus, 2012
✑ Behrendt, Inga: Liturgie und Finanzen. Stiftungsvermerke im Liber Ordinarius A-Gu 756 von Seckau in Österreich, 2015
✑ Beier, Christine: Buchmalerei für St. Peter in Salzburg: Das 15. Jahrhundert, 2021
✑ Beier, Christine: Spätmittelalterliche Buchmalerei in Handschriften aus Millstatt, 2009
✑ Beneder, Emmerich: Aus der Geschichte der Innsbrucker Jesuitenbibliothek, 1991
✑ Beneder, Emmerich: Bibliothek des Jesuitenkollegs, 1997
✑ Benedikter, Alrun: Der Rest der Bücherei (31/2 Autoladungen) wurde der Studienbibliothek zugewiesen und von dieser bereits übernommen, 2011
✑ Benna, Anna Hedwig: Wiener Recht in einer Sammelhandschrift des Stiftes Heiligenkreuz (NÖ), 1962
✑ Bergmann, Rolf: Göttweiger Dirigierrolle eines Osterspiels, 1983
✑ Berkovits, Ilona: Illuminierte Handschriften aus Ungarn: vom 11.-16. Jahrhundert, 1968
✑ Bernardus Noricus: Bücherverzeichnis aus dem Äbtekatalog des Bernardus Noricus 'Inventi sunt', zwischen 1320 und 1325, 1971
✑ Bernhard von Mondsee: Mantissa Chronici Lunae-Lacensis Bipartita: Cujus Pars Prior descriptionem Jubilaei Millenarii recens celebrati, Pars Posterior Catalogum Manuscriptorum Lunaelacensium Ab Aerae Christianae Saeculo IX. ad XVI. proponit, 1749
✑ Bernhard, Dorothea: Kochrezeptsammlungen des Spätmittelalters: das Kochbuch aus der Stiftsbibliothek Michaelbeuern (Man. chart. 81), 2012
✑ Bernhard, Marianne [Bearb.]: Stifts- und Klosterbibliotheken, 1983
✑ Berninger, Jakob Maria: Die Admonter Stiftsbibliothek, 2022
✑ Bertele-Grenadenberg, Hans: Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes Kremsmünster: Die stiftlichen Sammlungen und die Bibliothek, 1977
✑ Bertholdi, Johann: Verzeichnis der an das Stift Fiecht 1817 zurückgegebenen Bücher und Landkarten, 1817
✑ Biba, Otto: Der Piaristenorden in Österreich: seine Bedeutung für bildende Kunst, Musik und Theater im 17. und 18. Jahrhundert, 1975
✑ Biba, Otto: Die Bibliotheken, 1974
✑ Biba, Otto: Libretti und Periochen in den Bibliotheken österreichischer Piaristenordenskollegien, 1973
✑ Bibliotheca Apostolica Vaticana: DigiVatLib
✑ Bibliothek: Diözesanarchiv St. Pölten
✑ Bickel, P. Gerold: Schwazer Parcivalfragment, 1882
✑ Bickel, P. Gerold: Schwazer Parzivalfragment, 1884
✑ Bill, Eugen: Verzeichniss der Handschriften in der Bibliothek des mit der Abtei Heiligenkreuz vereinigten Stiftes Neukloster zu Wiener-Neustadt, 1891
✑ Birnbacher, Korbinian: Die Klosterbibliothek, 2022
✑ Birnbacher, Korbinian: Die Zellenbibliothek von Sankt Peter in Salzburg, 2022
✑ Bliemetzrieder, Franz Plazidus: Ein kanonistischer Traktat für das Pisaner Konzil (1409), 1902
✑ Blotius, Hugo: Bibliotheca in oppido Friesach, 1927
✑ Bodleian Libraries: Bod-Inc Online
✑ Boge, Birgit [Hg.]: Oratio funebris: die katholische Leichenpredigt der frühen Neuzeit: mit einem Katalog deutschsprachiger katholischer Leichenpredigten in Einzeldrucken 1576 - 1799 aus den Beständen der Stiftsbibliothek Klosterneuburg und der Universitätsbibl. Eichstätt, 1999
✑ Boguth, Walter: Die Aufhebung der Kartause Mauerbach : Ein Beitrag zur Geschichte der josefinischen Klosteraufhebung, 1902
✑ Bohatta, Hanns: Catalog der Inkunabeln der fürstlich Liechtenstein'schen Fideikommiss-Bibliothek und der Hauslabsammlung, 1910
✑ Bohr, Michael: Tischlerarbeiten in der Stiftskirche und der Bibliothek zu Lilienfeld, 2015
✑ Bömer, Aloys: Der Wiederaufbau der durch Brand zerstörten Bibliothek von St. Blasien unter Fürstabt Martin II. Gerbert, 1938
✑ Borsa, Gedeon: Katalog der Drucke des 16. Jahrhunderts in der Österreichischen Nationalbibliothek : Wien NB 16
✑ Borsa, Gedeon: Zwei unbekannte Wiegendrucke in der Franziskanerbibliothek von Güssing, 1974
✑ Bösch-Niederer, Annemarie: Ein Musikalienverzeichnis der ehemaligen Benediktinerabtei Mehrerau, 2000
✑ Böttcher Lange, Eva: A Middle High German Benedictine rule, ms. Wilhering, Austria, no. 14, 1941
✑ Brachthäuser, Christian: Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen : Buchkultur und Spiritualität der Franziskaner am Beispiel einer spätmittelalterlichen Klosterbibliothek in der Grafschaft Nassau, 2019
✑ Brandstätter, Christian: Die Geschichte der Wilheringer Stiftsbibliothek, 2021
✑ Brandstätter, Christian: Die Stiftsbibliothek Wilhering: ein Beitrag zu ihrer Geschichte, 1994
✑ Brandstätter, Christian: Historische Bibliographie des Zisterzienserstiftes Wilhering 1891-1990, 1991
✑ Brandstätter, Christian: Katalog der Inkunabeln der Stiftsbibliothek Wilhering: Ein Provisorium, 1991
✑ Brandstätter, Christian: Stiftsbibliothek Wilhering: Dokumentation über die Sanierung u. Erweiterung 1982-1984, 1984
✑ Brandstetter, Alois: St. Paul und die deutsche Literatur des Mittelalters, 1991
✑ Brandt, Michael: Der Bibliothekssaal der Zisterzienserabtei Schlierbach, 1986
✑ Branky, Franz: Zu den unglücklichen Tagen des Jahres, 1902
✑ Braune, St.: Das Programm der Bibliotheksausstattung des Stiftes Kremsmünster, 1989
✑ Bredl, Klemens: Aufzeichnungen zur Geschichte der Stiftbibliothek (Maschinschriftl. Manuskript), 1965
✑ Breith, Astrid: Codex praeterea antiquissimus. Die Göttweiger Psalterhandschrift Cod. 30. Mit einem Anhang von Regina Cermann, 2021
✑ Breith, Astrid: Die ältesten Schriftzeugnisse in der Stiftsbibliothek Göttweig : Cod. 82 - Tironische Noten und Itala-Fragmente, 2021
✑ Breith, Astrid: Ein neues Fragment von Rudolfs von Ems ,Barlaam und Josaphat‘ in der Stiftsbibliothek Göttweig, 2021
✑ Breith, Astrid: Schreibergemeinschaften - Die Anfänge der Göttweiger Bibliothek, 2021
✑ Breith, Astrid: Speise, Medizin und Heilung. Überlegungen zum Codex 560 (rot) / 513 (schwarz) der Stiftsbibliothek Göttweig, 2015
✑ Breith, Astrid [u.a.]: Ein neues ,Willehalm‘-Fragment im Stiftsarchiv Göttweig, 2021
✑ Breith, Astrid [u.a.]: Kurzkatalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Göttweig von den Anfängen bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, 2021
✑ Breith, Astrid [u.a.]: Vom Schreiben und Sammeln : Einblicke in die Göttweiger Bibliotheksgeschichte, 2021
✑ Brendler, Anton: Das Wirken der P.P.Piaristen seit ihrer Ansiedelung in Wien im Collegium in der Josefstadt, zu St.Thekla auf der Wieden und im Löwenburg'schen Convicte, 1896
✑ Breuer, Dieter [Hg.]: Die Aufklärung in den deutschsprachigen katholischen Ländern 1750 - 1800: kulturelle Ausgleichsprozesse im Spiegel von Bibliotheken in Luzern, Eichstätt und Klosterneuburg, 2001
✑ British Library: Incunabula Short Title Catalogue
✑ British Museum: Catalogue of books printed in the XVth century now in the British Museum BMC
✑ Bruchhold, Ullrich: Eine Admonter Konversenprofess? Zur Überlieferung und Pragmatik des deutschsprachigen Gelübdes (12. Jahrhundert) aus dem Benediktinerstift Admont, 2003
✑ Bruck, Anton [u.a.]: Bewahrte Geistigkeit und Kulturerbe von drei Nationen: Die Historische Bibliothek des Franziskanerklosters in Güssing, 2021
✑ Bruderhofer, Raimund: Bibliothek des Karmelitenkonvents, 1995
✑ Bseth, Andreas: Die Bibliothek, 1989
✑ Buben, Isabella: Die Göttweiger Dirigierrolle eines Osterspiels – Fragment 354, 2016
✑ Buberl, Paul: Die illuminierten Handschriften in Steiermark Bd. 1: Die Stiftsbibliotheken zu Admont und Vorau, 1911
✑ Buchinger, Wilma: Bibliothek der Englischen Fräulein St. Pölten, 1996
✑ Buchinger, Wilma: Bibliothek des Kapuzinerklosters Klagenfurt, 1996
✑ Buchinger, Wilma: Bibliothek des Kapuzinerklosters Scheibbs, 1996
✑ Buchinger, Wilma: Bibliothek des Kapuzinerklosters Wiener Neustadt, 1996
✑ Buchinger, Wilma: Bibliothek des Kapuzinerklosters Wolfsberg, 1996
✑ Buchinger, Wilma: Bibliothek des Zisterzienserstiftes Neukloster Wiener Neustadt, 1996
✑ Buchinger, Wilma: Konventsbibliothek der Barmherzigen Brüder Graz, 1997
✑ Buchinger, Wilma: Zentralbibliothek der Minoriten, 1995
✑ Buchinger, Wilma [u.a.]: Bibliothek der Benediktinerabtei Lambach, 1996
✑ Buchinger, Wilma [u.a.]: Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich Bd. 1: Wien, 1994
✑ Buchinger, Wilma [u.a.]: Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich Bd. 2: Wien, 1995
✑ Buchinger, Wilma [u.a.]: Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich Bd. 3: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, 1996
✑ Buchinger, Wilma [u.a.]: Handbuch der historischen Buchbestände in Österreich Bd. 4: Steiermark, Tirol, Vorarlberg, 1997
✑ Buchinger,Wilma: Bibliothek der Mechitharisten-Kongregation, 1995
✑ Buchmayr, Friedrich: Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian, 1996
✑ Buchmayr, Friedrich: Die Exlibris-Sammlung der Stiftsbibliothek St. Florian: Katalog mit Abbildungen, 1991
✑ Buchmayr, Friedrich: Die Restaurierung der Stiftsbibliothek St. Florian, 2017
✑ Buchmayr, Friedrich: Die Verkäufe von Inkunabeln aus der Stiftsbibliothek St. Florian, 2022
✑ Buchmayr, Friedrich: Einblicke in klösterliche Archive und Bibliotheken am Beispiel von St. Florian, 2020
✑ Buchmayr, Friedrich: Eine Bücherschenkung an die Stiftsbibliothek St. Florian aus dem 18. Jahrhundert, 1995
✑ Buchmayr, Friedrich: Exlibris in der Stiftsbibliothek St. Florian, 1994
✑ Buchmayr, Friedrich [u.a.]: Die Riesenbibel von St. Florian, 2008
✑ Buchmayr, Friedrich [u.a.]: Stift St. Florian, 1986-1995: Stiftsbibliothek, Stiftsarchiv, Kunstsammlungen, 1995
✑ Budik, Peter Alcantara: Die Stiftsbibliothek zu St. Paul in Kärnten, 1851
✑ Bünger, Fritz: Admonter Totenroteln : (1442-1496), 1935
✑ Burmeister, Karl Heinz: Feldkircher Bibliotheken zur Zeit des Mittelalters und des Humanismus, 1979
✑ Burmeister, Karl Heinz: Zum Gedenken an Pater Columban Spahr, O.Cist, 2000
✑ Busch, Nathanael [u.a.]: Handschriftenfunde im Franziskanerkloster Schwaz/Tirol, 2010
✑ Buschhausen, Heide: Das Kloster der Mechitaristen-Congregation zu Wien: die Sammlung mittelalterlicher Handschriften, 1999
✑ Buschhausen, Heide [u.a.]: Armenische Handschriften der Mechitharisten-Congregation in Wien: Katalog zur Sonderausstellung in d. Österr. Nationalbibliothek, 1981
✑ Buschhausen, Heide [u.a.]: Das Evangeliar Codex 697 der Mechitharisten-Congregation zu Wien : eine armenische Prachthandschrift der Jahrtausendwende und ihre spätantiken Vorbilder, 1981
✑ Buschhausen, Heide [u.a.]: Die illuminierten armenischen Handschriften der Mechitharisten-Congregation in Wien, 1976
✑ Buttlar, Gertrud: Wiener Neustadt, 2005
✑ Camesina, Albert Ritter von San Vittore: Initialen aus Handschriften der Klosterneuburger Stiftsbibliothek: (Fingierter Titel), 1840-41
✑ Caramelle, Franz [u.a.]: Die Stifte und Klöster Tirols, 1985
✑ Cartlidge, David R.: An illustration in the Admont "Anselm" and its relevance to a reconstruction of the "Acts of John", 1997
✑ Casarotto, Philippine: Kaiserliche Leichenpredigten aus der UB Wien, der ÖNB und der Stiftsbibliothek Klosterneuburg: Eine bisher vernachlässigte Gattung, 2002
✑ Casser, Anja: Die Bibliotheksfresken von Paul Troger im Benediktinerstift Altenburg: Eine Untersuchung zur österreichischen Deckenmalerei im 18. Jh., 2001
✑ Celestini, Federico: Herkunft und Inhalt der Handschrift Reichersberg 60, 1995
✑ Cernik, Berthold: Das Schrift- und Buchwesen im Stift Klosterneuburg während des 15. Jahrhunderts, 1913
✑ Cernik, Berthold [u.a.]: Catalogus codicum manu scriptorum, qui in bibliotheca canonicorum regularium S.Augustini Claustroneoburgi asservantur, 1922 und 1931
✑ Cerny, Heimo: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftspflege des Stiftes Seitenstetten im Mittelalter, 1968
✑ Cerny, Heimo: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftspflege in den Stiften Seitenstetten und Ardagger, 1966
✑ Christ, Karl: Mittelalterliche Bibliotheksordnungen für Frauenklöster, 1942
✑ Congregatio Missionis / Österreichische Provinz: 100 Jahre St. Vinzenz in Österreich : zur Hundertjahrfeier der österreichischen Lazaristenprovinz 1853 - 1953, 1953
✑ Considine, John: The Ramellian Bookwheel, 2016
✑ Coppens, Christian: Provenances and private libraries of the fifteenth century : a bookhistorical point of view, 1996
✑ Cotta-Schönberg, Michael: Oration ”Solent plerique” of Enea Silvio Piccolomini (13 August 1455, Rome), 2015
✑ Crean, John E. [Hrsg.]: The Altenburg rule of St. Benedict : a 1505 high German version adapted for nuns ; standard RSB text edition annotated, Benedictine Abbey of Altenburg, Austria, Ms AB 15 E 6, fol. 119r - 156v, 1992
✑ Cristea, Hans-Joachim: Die wissenschaftliche Vernachlässigung einer Handschrift und ihre Folgen, 2016
✑ Csanády, Thomas László [Hrsg.]: Libri Seccovienses : Studien zur Bibliothek des Augustiner Chorherrenstiftes Seckau, 2018
✑ Csapodi, Csaba: Die Aufstellung der Klosterbibliothek Pannonhalma (St. Martinsberg, Ungarn) im 11. Jahrhundert, 1969
✑ Csapodi, Csaba: Le catalogue de Pannonhalma, reflet de la vie intellectuelle des Benedictins du XIue siecle en Hongrie, 1979
✑ Csapodi, Csaba: Németujvár Güssing Bibliothek des Franziskanerklosters, 1993
✑ Czeike, Felix: Verzeichnis der Handschriften des Dominikanerkonventes in Wien bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, 1952
✑ Czermin, Martin: Beobachtungen zur Neumenschrift der Handschrift cc 28 der Stiftsbibliothek von Kremsmünster, 1994
✑ Czerny, Albin: Die Bibliothek des Chorherrnstiftes St. Florian: Geschichte und Beschreibung, 1874
✑ Czerny, Albin: Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Florian geordnet und beschrieben, 1871
✑ Czerwenka, Simon M.: Geschichte der Bibliothek der Schwazer Franziskaner : Claustrum sine armario quasi castrum sine armamentario, 2005
✑ Czifra, Nikolaus: Die Bibliothek des Benediktinerstiftes Göttweig - Aspekte der Bestandsgeschichte, 2021
✑ Czifra, Nikolaus: Handschriftenpflege und -benützung im 15. Jahrhundert. Beobachtungen zu einem Schreiber aus dem Wiener Schottenkloster in zwei Göttweiger Handschriften, 2015
✑ Czifra, Nikolaus [u.a.]: Katalog der mittelalterlichen Handschriften in Salzburg: Stiftsbibliothek Mattsee, Archiv der Erzdiözese Salzburg, Salzburger Landesarchiv, Archiv der Stadt Salzburg, Salzburg Museum, 2015
✑ Dalibor, Havel [u.a.]: Heiligenkreuz 217 und die Anfänge der Schriftkultur in Böhmen um 1000 : die Prager Kirche im Zeitalter Bischofs Thiddag, 2019
✑ Dashian, Jacobus: Katalog der armenischen Handschriften in der Mechitharisten-Bibliothek zu Wien: Band 1, 1895
✑ Davis, Lisa Fagin: Epiphany at Lambach: the evidence of the Gottschalk antiphonary, 1993
✑ Davis, Lisa Fagin: The Gottschalk antiphonary: music and liturgy in twelfth-century Lambach, 2000
✑ Davison, Giles [u.a.]: Arzt und Hobby-Astronom in stürmischen Zeiten : Der Büchernachlass des Doktor Johannes Häringshauser, Viertelsmedicus in Mistelbach 1630–1641, in der Melker Stiftsbibliothek, 2009
✑ Deichstetter, Sarah Elisabeth: Sihe an vnd wircke noch dem bildener : die Passionstraktate des CCl 1225 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2022
✑ Demattio, Anselm: Buchgeschichten: Abenteuerreise einer Handschrift : wie der CC 301 wieder nach Hause fand, 2022
✑ Demel, Bernhard: Bibliothek des Deutschordenszentralarchivs, 1995
✑ Demel, Bernhard [u.a.]: Archiv und Bibliothek, s.a.
✑ Dengg, Patritius: Klarissen Graz Bibliotheksverzeichnis, 1783
✑ Dengg, Patritius: Unbeschuhte Karmelitinnen Graz Bibliotheksverzeichnis, 1783
✑ Denscher, Barbara: Eine Brücke zwischen den Kulturen des Orients und des Okzidents : die Geschichte der Wiener Mechitharisten-Druckerei, 2012
✑ Denz, Mechtildis: Die Bibliothek der Abtei St. Walburg in Eichstätt, 1990
✑ Deutsche Nationalbibliothek: Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig
✑ Dima-Dragan, Olga [u.a.]: Handschriften und Drucke des Klosters Heiligenkreuz, die anläßlich der Belagerung Wiens nach Rumänien gebracht wurden, 1978
✑ Dolezalek, Gero: Verzeichnis der Handschriften zum römischen Recht bis 1600: Bd. 1: Grundverzeichnis I: Aachen - Montserrat, 1972
✑ Dolezalek, Gero: Verzeichnis der Handschriften zum römischen Recht bis 1600: Bd. 2: Grundverzeichnis II: Monza - Zwickau, 1972
✑ Dolezalek, Gero: Verzeichnis der Handschriften zum römischen Recht bis 1600: Bd. 3: Beiheft Auctores. Auctores (cognomina), possessores, tempus, origo et fascicula, scribae, 1972
✑ Dolezalek, Gero: Verzeichnis der Handschriften zum römischen Recht bis 1600: Bd. 4: Incipit. Incipit II. Explicit. Explicit II. Tituli, 1972
✑ Dörflinger, Johannes: Die alten Landkarten und Atlanten des Wiener Schottenstiftes, 1978
✑ Dörflinger, Johannes: Die alten Landkarten und Atlanten des Wiener Schottenstiftes, 1978
✑ Dörflinger, Johannes: Maps, atlases and globes in the oldest monastery of Vienna: exhibition in the library of the "Schottenstift", 1995
✑ Dörrer, Anton: Bei den Büchern der Propstei Neustift, 1962
✑ Dörrer, Anton: Mittelalterlichen Bücherlisten aus Tirol, 1934
✑ Dörrer, Anton: Stifte und Klöster: Entwicklung und Bedeutung im Kulturleben Südtirols, 1962
✑ Dörrer, Anton: Weitere mittelalterliche Bücherlisten aus Tirol, 1939
✑ Douteil, Herbert [u.a.]: Die "Concordantiae caritatis" des Ulrich von Lilienfeld: Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355), 2010
✑ Drexler, Karl: Die Bibliothek, 1894
✑ Drobesch, Werner: Habent sua fata libelli: Die historiographischen Buchbestände der Klagenfurter Jesuitenniederlassung zum Zeitpunkt der Auflösung (1773), 2001
✑ Drozd, Kurt Wolfgang: Die Bibliothek des Collegiums SJ Klagenfurt (1602-1773): Ein Beitrag zur Vorgeschichte der Bundesstaatlichen Studienbibliothek Klagenfurt: Mit einer Übersicht über die Kärntner Bibliotheken, 1960
✑ Duft, Johannes: Vor 200 Jahren: das Stift St. Gallen flüchtet seine Bibliothek in die Abtei Mehrerau, 1997
✑ Dunin-Borkowski, Stanislaus von: Zur Geschichte des ältesten polnischen Psalters zu St. Florian bei Linz, genannt der Psalter der Königinn Margarethe:, 1835
✑ Dunkl, Erika: Bibliothek des Piaristenkollegs Maria Treu, 1995
✑ Durand, Dana Bennett: The Vienna-Klosterneuburg map corpus of the fifteenth century : a study in the transition from medieval to modern science, 1952
✑ Ebner, Herwig: Die Bibliothek des ehemaligen Dominikanerklosters in Leoben, 1975
✑ Edwards, Cyril: Zeuch durch die wolchen mein gesanch : Zur Streuüberlieferung im Benediktinerstift Kremsmünster, 2001
✑ Edwards, Cyril W.: Die "Räuberin" Heinrichs von Morungen im Benediktinerstift Kremsmünster, 1986
✑ Egelseder, Berthold: Bibliothek der Benediktinerabtei Michaelbeuern, 1996
✑ Egger, Christoph: Irrungen und Wirrungen. Wanderungen Lambacher Handschriften im 20. Jahrhundert, 2022
✑ Egger, Christoph u.a. [Hg.]: "dass die Codices finanziell unproduktiv im Archiv des Stiftes liegen" : Bücherverkäufe österreichischer Klöster in der Zwischenkriegszeit, 2022
✑ Egger, Hanna: Bibliotheksgeschichte [Altenburg], 2000
✑ Egger, Hanna: Die Stiftsbibliothek Altenburg, 1998
✑ Egghart, Barbara: Die Deckenfresken der Bibliothek der Kartause Gaming, 1985
✑ Ehlert, Trude [u.a.]: Das Kochbuch aus der Stiftsbibliothek Michaelbeuern (Man. cart. 81): Edition und Kommentar, 2005
✑ Ehrenhauser, Barbara: Der Kalender von Wurmprecht im Codex 204 der Stiftsbibliothek Rein, 2016
✑ Eichler, Ferdinand: Aus der Bibliothek der Georgsritter in Millstatt, 1943
✑ Eichler, Ferdinand: Über die Herkunft einiger angeblicher St. Lambrechter Handschriften, 1918
✑ Eichler, Ferdinand: Zwei illuminierte Wiegendrucke aus der Bibliothek der Georgsritter in Millstatt, 1939
✑ Eilenstein, Arno: Zur Geschichte der Stiftsbibliothek in Lambach, 1933
✑ Eis, Gerhard: Die Schläger Albrantanhänge, 1942
✑ Eisenhart, A. von: Die Exlibris der deutschen Klöster, 1894
✑ Eisler, Robert: Die illuminierten Handschriften in Kärnten, 1907
✑ Ellegast, Burkhard: Marmorsaal, Bibliothek und Kirche von Melk: Ein barockes Programm, 1980
✑ Ellegast, Ernst: Die Melker Handschriften zur Regula Benedicti, 1962
✑ Elm, Kaspar: Quellen zur Geschichte des Paulinerordens aus Kloster Grünwald im Hochschwarzwald in der Stiftsbibliothek von St. Paul im Lavanttal, 1972
✑ Emerson, Edwin: Incunabulum Incunabulorum. The Gutenberg Bible on Wellum in the Vollbehr Collection, 1928
✑ Endl, Friedrich: Die Stiftsbibliothek zu Altenburg, 1892
✑ Engelmann, Ursmar: Nachrichten über die ehemalige Klosterbibliothek Inzigkofen, 1976
✑ Engels, Stefan: Das Antiphonar von St. Peter in Salzburg (Cod. ÖNB Ser. Nov. 2700) und die Skriptorien der Stadt Salzburg im 12. Jahrhundert: eine musikwissenschaftliche Studie, 1988
✑ Engels, Stefan: Die liturgischen Handschriften aus St. Lambrecht (Steiermark), 2012
✑ Enne, Franz: Die Aufhebung der Kartause Aggsbach, 1977
✑ Faber, Elfriede: Schotten gegen Piaristen, eine Auseinandersetzung am Neubau, 1994
✑ Fabritius, Helga [Hg.]: Klosterbibliotheken : Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang mit schriftlichem Kulturerbe, 2021
✑ Fahringer, Karl: "Eine so gute Gelegenheit" : die Aufhebung der Kartause Mauerbach : ein "Tagebuch", 2013
✑ Fank, Pius: Die erste Bibliothek, 1959
✑ Fank, Pius: Die Vorauer Handschrift: ihre Entstehung und ihr Schreiber ; mit 75 Schriftproben auf 16 Tafeln, 1967
✑ Fank, Pius: Kam die Vorauer Handschrift durch Propst Konrad II. aus dem Domstift Salzburg nach Vorau?, 1956
✑ Fank, Pius [Hg.]: Catalogus Voraviensis seu codices manuscripti bibliothecae canoniae in Vorau, 1936
✑ Faust, Ulrich: Bibliotheksgeschichte [St. Paul], 2002
✑ Fechter, Werner: Das Innsbruck-Wiltener Fragment der Mariendichtung Konrads von Heimesfurt, 1976
✑ Fechter, Werner: Eine Thalbacher Handschrift mit Eckhart-Predigten, Exzerpten aus Seuse, dem ps.-albertischen 'Paradisus animae' und anderem in Pavia, 1974
✑ Fechter, Werner: Thalbacher Handschriften im Ferdinandeum Innsbruck, 1976
✑ Federhofer-Königs, Renate: Ein anonymer Musiktraktat aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts in der Stiftsbibliothek Michaelbeuern/Salzburg, 1962
✑ Federhofer, Hellmut [u.a.]: Ein anonymer Musiktraktat der Stiftsbibliothek Fiecht, 1975
✑ Fehringer, Michaela [u.a.]: Die Buchbinderwerkstätten der steirischen Klöster : Übersicht der Werkstätten, der verwendeten Prägestempel und der erhaltenen Einbände in der UB Graz, 2022 (Stand 2003)
✑ Fejérpataky, László: A német-újvári sz. ferenczrendi zárda könyvtára (Die Bibliothek des Franziskanerklosters in Güssing), 1884
✑ Feldner, Josef: Handschriften in der Stiftsbibliothek von Michaelbeuern, 1985
✑ Fidora, Alexander: Lullus-Handschriften im Tiroler Kloster St. Georgenberg, Fiecht, 2005
✑ Fiedler, Friedrich: Exlibris aus der Stiftsbibliothek Admont, 1929
✑ Fiedler, Pia: Die verschleuderte Bibliothek? Das Schicksal der Seckauer Bibliothek nach der Aufhebung des Stiftes, 2018
✑ Fill, Hauke: Bericht über den Stand der Handschriftenkatalogisierung in Kremsmünster, 1975
✑ Fill, Hauke: Fragmente: Ausstellung von Kremsmünsterer Fragmenten 2009 - 2012, 2010
✑ Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster Bd. 1: Von den Anfängen bis in die Zeit des Abtes Friedrich von Aich (ca. 800 - 1325), 1984
✑ Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster Bd. 2 Tafelbd.: Handschriften mit Datierungen aus Teil 2 des Handschriftenkataloges, 2000
✑ Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster Bd. 2: Zimeliencodices und spätmittelalterliche Handschriften nach 1325 bis einschließlich CC 100, 2000
✑ Fingernagel, Andreas: Die Admonter Riesenbibel : (Wien, ÖNB, Cod. Ser. n. 2701 und 2702), 2001
✑ Fingernagel, Andreas: Die Handschriften und Drucke des Servitenklosters in Innsbruck, 1994
✑ Fingernagel, Andreas: Die Heiligenkreuzer Buchmalerei von den Anfängen bis in die Zeit "um 1200", 1985
✑ Fingernagel, Andreas: Über die Verbindungen einiger Heiligenkreuzer und Zwettler Handschriften des 12. Jahrhunderts, 1985
✑ Fischer, Magda: Bibliotheken in südwestdeutschen Paulinerklöstern des 17. und 18. Jahrhunderts, 2000
✑ Fischer, Sabine: Das barocke Bibliotheksprogramm der ehemaligen Kartause Marienthron in Gaming, 1986
✑ Fischer, Sabine: Die barocke Klosterbibliothek der Kartause Gaming - Ein Zeugnis aufklärerischen Denkens zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Österreich?, 1987
✑ Fiska, Patrick: Die barocke Bibliothek der Kartause Gaming als zentrales Repräsentationsprojekt zwischen Kloster und Welt, 2018
✑ Flotzinger, Rudolf: Die Lautentabulaturen des Stiftes Kremsmünster thematischer Katalog, 1965
✑ Flotzinger, Rudolf: Die notierten mittelalterlichen Handschriften aus der Kartause Seiz, 1998
✑ Folk, Reinhard: Catalogus Bibliothecae Observatorii Cremifanensis : die Sternwartebibliothek des Stifts Kremsmünster im 18. Jahrhundert, 2018
✑ Foltz, Karl: Bibliothek des Capuziner-Klosters, 1877
✑ Foltz, Karl: Bibliothek des Franziscaner-Klosters, 1877
✑ Foltz, Karl: Bibliothek des Frauenklosters auf dem Nonnberg, 1877
✑ Foltz, Karl: Die Bibliothek des Stiftes St. Peter, 1877
✑ Foltz, Karl: Geschichte der Salzburger Bibliotheken, 1877
✑ Forstner, Karl: Das Salzburger Skriptorium unter Vergil und das Verbrüderungsbuch von St. Peter, 1985
✑ Forstner, Karl: Die Salzburger Armenbibel : Codex a IX 12 aus d. Erzabtei St. Peter zu Salzburg, [1978]
✑ Forstner, Karl: Neue Funde und Erkenntnisse zum karolingischen Schriftwesen von Salzburg und Mattsee, 1998
✑ Forstner, Karl: Zeugnisse geistiger Kultur im frühmittelalterlichen Mattsee, 1999
✑ Fortelny, Gertraude: P. Wilhelm Schmidt SVD als Komponist im Missionshaus St. Gabriel, 2013
✑ Frank, Isnard: Thomistische Handschriften in Klosterneuburg, 1963
✑ Franziskaner Schwaz: Inkunabeln und Frühdrucke
✑ Frast, Johann von: Merkwürdige Handschriften der österreichischen Stifte Altenburg, Herzog[en]burg und Heiligenkreuz, 1823
✑ Frast, Johann von: Urkunden und geschichtliche Notizen, die sich in Handschriften des Stiftes Zwetl finden, 1849
✑ Freisitzer, Rudolf: Das Archiv und die Bibliothek des Stiftes St. Paul, 1994/95
✑ Freisitzer, Rudolf: Karolingische Kapitularen im Stift St. Paul, 1995/96
✑ Frey, Dagobert [u.a.]: Die Denkmale des Stiftes Heiligenkreuz, 1926
✑ Frey, Nivard: Beiträge zur Geschichte der Schlierbacher Bibliothek, 1974
✑ Friedel, Andreas: Die Bibliothek der Abtei St. Walburg zu Eichstätt, 2000
✑ Frimmel, Johannes: Literarisches Leben in Melk : ein Kloster im 18. Jahrhundert im kulturellen Umbruch, 2005
✑ Frimmel, Johannes: Literarisches Leben in Melk : ein Kloster zur Zeit Josephs II. im kulturellen Umbruch ; mit unveröffentlichten Briefen von A. Blumauer, G. A. Dietl, G. Leon u.a., 2000
✑ Früh, Margrit: Medizinische Bücher in der Kartause Gaming, 1991
✑ Frühmann, Bernadette [u.a.]: Multianalytical approach for the analysis of the Codices Millenarius Maior and Millenarius Minor in Kremsmuenster Abbey, Upper Austria, 2018
✑ Fuchs, Altmann: Geschichte der Bibliothek der P. P. Kapuziner in Leibnitz (Ms.), 1968
✑ Fuchs, Franz: Zum Anonymus Mellicensis, 1986
✑ Fuchs, Simone: Es ist vorgeweissagt ... : die Drei-Königs-Perikope im Evangelienwerk des Österreichischen Bibelübersetzers, 2018
✑ Führer, Sonja: Der Umgang mit Kulturgut im Benediktinerstift St. Peter in Salzburg in der Zwischenkriegszeit : ein Ausverkauf in drei Akten, 2022
✑ Führer, Sonja: Die Bibliothek des Benediktinerklosters St. Peter in Salzburg: Vom winzigen karolingischen Psalter zum einzigartigen Wissensspeicher, 2021
✑ Führer, Sonja: Historische Bücher aus Italien in der Stiftsbibliothek St. Peter in Salzburg, 2014
✑ Fuhs, Peter: Die Stiftsbibliothek Geras, 1998
✑ Furtenbach, Siegfried [u.a.]: Die Erschließung kanonistischer und legistischer Handschriften in Nord- und Südtirol: Bemerkungen zu einem Projekt, 1980
✑ Gabriel, Theresia: Die fürstlich Esterhazysche Bibliothek - Zeugnis einer bewegten Vergangenheit, 2001
✑ Galemk'earean, Grigoris: Eine Skizze der literarisch-typographischen Thätigkeit der Mechitharisten-Congregation in Wien, 1898
✑ Gamerith, Andreas: Die Klosterbibliothek von Broumov - eine ikonologische Analyse, 2019
✑ Gamerith, Andreas: Klosterbibliotheken des Wiener Umlands - Alte und neue Motive, 2016
✑ Gamerith, Andreas: Zwettl, 2022
✑ Garberson, Eric: Eighteenth-century monastic libraries in southern Germany and Austria: architecture and decorations, 1998
✑ Garms, Jörg: Materialien zur Kunsttätigkeit der Gegenreformatorischen Orden in Österreich und in anderen Ländern der Habsburgermonarchie bis 1800: VI. Das Archiv des Piaristenordens, VIII. Das Archiv des Piaristenordens, 1999 ; 2001
✑ Garrett, Jeffrey: Aufhebung im doppelten Wortsinn: The Fate of Monastic Libraries in Central Europe 1780-1810, 1997
✑ Gasser, Wolfgang: Erlebte Revolution 1848/49: das Wiener Tagebuch des jüdischen Journalisten Benjamin Kewall, 2010
✑ Gebhard, Jordan M.: Bibliothek des Dominikanerkonvents Graz, 1997
✑ Gehlert, Oswald: Bibliothek des Kollegiums Kalksburg, 1995
✑ Gerer, Herbert: Bibliothek der Redemptoristen Katzelsdorf, 1996
✑ Giessauf, Birgit: Der Codex 58 in der Stiftsbibliothek Admont und die Handschriftenillustration unter Abt Gottfried I. (1138 - 1165), 1990
✑ Girardi, Margarete: Ein Curiosum aus der Bibliothek der Augustinermönche von St.Rochus, 1952
✑ Gisolfi, Diana [u.a.]: The Rule, the Bible, and the Council: The Library of the Benedictine Abbey at Praglia, 1998
✑ Glaser, Birgit-Charlotte: Die Handschrift cvp. 3787 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien: ein Graduale aus der ehemaligen Stiftsbibliothek Mondsee, 1997
✑ Glaßner, Christine: Abgewanderte Handschriften aus der Göttweiger Bibliothek, 2021
✑ Glaßner, Christine: Autorenregister zu den mittelalterlichen Handschriften der Stiftsbibliothek Melk, 1996
✑ Glaßner, Christine: Bernhard Pez als Melker Bibliothekar, 2014
✑ Glaßner, Christine: Eine bisher unbeachtete Vintler-Handschrift im Benediktinerstift Melk, 2015
✑ Glaßner, Christine: In those years Austria was my principal happy hunting ground. Zu den Handschriftenverkäufen des Stiftes Melk in der Zwischenkriegszeit, 2022
✑ Glaßner, Christine: Initienregister zu den mittelalterlichen Handschriften der Stiftsbibliothek Melk, 1996
✑ Glaßner, Christine: Inventar der Handschriften des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal bis ca. 1600, 2002
✑ Glaßner, Christine: Inventar der mittelalterlichen Handschriften des Benediktinerstiftes Seitenstetten, 2005
✑ Glaßner, Christine: Katalog der deutschen Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts des Benediktinerstiftes Melk, 2016
✑ Glaßner, Christine: Neue Bruchstücke der 'Iwein' -Handschrift X2 in der Stiftsbibliothek Schlägl, 2010
✑ Glaßner, Christine: Neues aus einer alten Bibliothek. Deutsch in den Handschriften der Stiftsbibliothek Melk in Niederösterreich, 2016
✑ Glaßner, Christine: Neuzeitliche Handschriften aus dem Nachlass der Brüder Bernhard und Hieronymus Pez in der Bibliothek des Benediktinerstiftes Melk, 2008
✑ Glaßner, Christine: Salzburg, Bibliothek der Erzabtei St. Peter (OSB) - Handschriftenliste, 2001
✑ Glaßner, Christine: Schmerzliche Verluste : Zu den Handschriftenverkäufen des Benediktinerstiftes Seitenstetten in der Zwischenkriegszeit, 2020
✑ Glaßner, Christine: Schreiben ist lesen und studiern, der sel speis und des herczen jubiliern: zu den mittelalterlichen Handschriften des Benediktinerstiftes Melk, 1997
✑ Glaßner, Christine: Signaturenkonkordanz der Handschriften des Benediktinerstiftes Göttweig, 1995
✑ Glaßner, Christine: Signaturenkonkordanz der Handschriften des Benediktinerstiftes Melk: Update 2000, 1993
✑ Glaßner, Christine: Signaturenkonkordanz der Handschriften des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal, 1995-2002
✑ Glaßner, Christine: Wiener Universitätshandschriften in Melk, 2010
✑ Glaßner, Christine [Bearb.]: Inventar der Handschriften des Benediktinerstiftes Melk: Teil 1, Von den Anfängen bis ca. 1400, 2000
✑ Glaßner, Christine [Bearb.]: Signaturenkonkordanz der Handschriften der Bibliothek des Schottenklosters in Wien, 1996
✑ Glaßner, Christine [Bearb.]: Signaturenkonkordanz der Handschriften der Stiftsbibliothek Schlägl, 1996
✑ Glaßner, Christine [u.a.]: Die Anfänge der Melker Bibliothek, 1996
✑ Glaßner, Christine [u.a.]: Fragmente der ,Himelstraßʻ des Stephan von Landskron aus der Kartause Schnals in Südtirol, 2021
✑ Glaßner, Gottfried: "... und das Firmament kündet vom Werk seiner Hände" (Ps 19,2): Faszination Astronomie - eine Spurensuche in der Melker Stiftsbibliothek, 2009
✑ Glaßner, Gottfried: Bibliothek des Benediktinerstiftes Melk, 1996
✑ Glaßner, Gottfried: Christliches Ethos und klösterliche Buchkultur: die Geschichte der Melker Stiftsbibliothek als Wegweiser zu einer Lebensform im Horizont christlicher Werte, 1991
✑ Glaßner, Gottfried: Der Büchernachlass des Dr. Johannes Häringshauser (1603-1642) in der Melker Stiftsbibliothek, 2012
✑ Glaßner, Gottfried: Die Melker Stiftsbibliothek, 1980
✑ Glaßner, Gottfried: Die Stiftsbibliothek Melk, 1998
✑ Glaßner, Gottfried: Kostbarkeiten aus der Bibliothek des Stiftes Melk, 1990
✑ Glaßner, Gottfried [u.a]: Historische Buchbestände der Melker Stiftsbibliothek als Zeugen der Reformation, 2017
✑ Goldinger, Walter: Archiv und Bibliothek von St. Georgen am Längsee zur Zeit der Aufhebung, 1972
✑ Goldmann, Arthur: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs Bd. 2: Niederösterreich: Register zum 1. Band, 1929
✑ Goldmann, Arthur: Verzeichniss der österreichisch-ungarischen Handschriftenkataloge, 1888
✑ Goldmann, Arthur: Verzeichniss der österreichisch-ungarischen Handschriftenkataloge: Schluss, 1888
✑ Goldmann, Arthur: Zur Geschichte der Bibliothek des Benediktinerstiftes Zwettl, 1902
✑ Goldner, Johannes [u.a.]: Bayerische Klosterbibliotheken, 1983
✑ Goldschmidt, Ernst: Inkunabel-Reisen in Österreich, 1916
✑ Gollob, Eduard: Die Bibliothek des Jesuitenkollegiums in Wien XIII. (Lainz) und ihren Handschriften, 1909
✑ Gollob, Eduard: Die griechische Literatur in den Handschriften der Rossiana in Wien, 1910
✑ Gollob, Eduard: Griechische Handschriften der Bibliothek des regulierten Chorherrenstiftes in St. Florian, 1903
✑ Gollob, Eduard: Medizinische griechische Handschriften des Jesuiten-Kollegiums in Wien (XIII. Lainz), 1908
✑ Golob, Nataša: Die Handschriften aus Stična und Rein : eine Bemerkung zu deren Beziehungen, 2005
✑ Gorman, Michael: The Fate of the Libraries of the Oldest Abbeys in Tuscany, 2005
✑ Gottlieb, Theodor: Aggsbach, 1915
✑ Gottlieb, Theodor: Gaming, 1915
✑ Gottlieb, Theodor: Mauerbach, 1915
✑ Gottlieb, Theodor: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs Bd. 1: Niederösterreich, 1915
✑ Gottlieb, Theodor: Über mittelalterliche Bibliotheken, 1955
✑ Graf, Klaus: Ungarn restituiert Adelsbibliothek, 27. März 2003
✑ Graff, Theodor [u.a.]: Bibliothek des Benediktinerstiftes St. Lambrecht, 1997
✑ Grasemann, Friederike: Die Franziskanermesse des 17. und 18. Jahrhunderts, 1966
✑ Grasemann, Friederike: Die franziskanische Messenkomposition im 17. und 18. Jahrhundert, gezeigt an dem Notenbestand des Maria Enzersdorfer Klosterarchivs, 1963
✑ Grass, Franz Xaver: Nachtrag zu den typographischen Denkmälern aus dem fünfzehenden u. Büchermerkwürdigkeiten aus dem sechzehenden u. siebenzehenden Jahrhundert,, 1791
✑ Grass, Franz Xaver: Verzeichniß einiger Büchermerkwürdigkeiten aus dem sechzehenten und siebenzehenten Jahrhunderten,, 1790
✑ Grass, Franz Xaver: Verzeichniß typographischer Denkmäler aus dem fünfzehenten Jahrhundert,, 1789
✑ Gratl, Franz: Handschriften und Drucke des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Musikalienarchiv des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Wilten, 2004
✑ Grebenc, Maurus: Handschriftenverzeichnis (maschinschriftlich), 1966
✑ Griessmair, Yvonne: Texte der Universität Wien und ihr Nutzen für ein Benediktinerkloster: unter besonderer Berücksichtigung des Klosters Melk, 2015
✑ Grill, Severin: Eine syrische Handschrift im Stift Heiligenkreuz (N.-Ö.), 1972
✑ Grill, Severin: Eine unbekannte syrische Handschrift in Wien, 1966
✑ Grill, Severin: Kleiner Führer durch die Bibliothek des Stiftes Heiligenkreuz, 1927
✑ Grill, Severin: Nachtrag zum Handschriftenverzeichnis der Stiftsbibliothek Heiligenkreuz, 1950
✑ Grillnberger, Otto: Die Handschriften der Stiftsbibliothek zu Wilhering, 1891
✑ Gröchenig, Hans: Bericht über die angelaufenen Katalogisierungsarbeiten am Handschriften- und Inkunabelbestand des Stiftes St. Paul, 1984
✑ Gröchenig, Hans: Deutsche Denkmäler der heutigen Stiftsbibliothek St. Paul, 1991
✑ Gröchenig, Hans [u.a.]: Handschriftenfragmente von 500 - 1500: Katalog der Ausstellung, 1977
✑ Groiß, Albert: Die Altenburger Stiftsbibliothek - eine begehbare Bibel, 2003
✑ Gros, Petra: Versandantiquariat Petra Gros
✑ Groß, Karl: Incerti auctoris ordo judiciarius, pars summae legum et tractatus de praescriptione: nach einer Göttweiger (Stiftsbibliothek. saec. XII. ex.) und einer Wiener (Hofbibliothek. saec. XIII. ex.) Handschrift, 1870
✑ Grothe, Walter: Wiegendrucke in der Zeitenwende : Versuch der geistes- und bildungsgeschichtlichen Einordnung von Inkunabeln einer Interim-Sammlung, 1950
✑ Grüll, Georg: Die Wappen des Benediktinerklosters Lambach und seiner Äbte, 1949
✑ Gsell, Benedikt: Verzeichniss der Handschriften in der Bibliothek des Stiftes Heiligenkreuz, 1891
✑ Gugenbauer, Gustav [Hg.]: Inkunabeln der Graphik in den Klosterbibliotheken Ober-Österreichs und Salzburgs, 1913
✑ Guttenbrunner, Caroline [u.a]: Depotprojekt Heiligenkreuz : Sichtbarmachung eines historischen Bestandes in der Stiftsbibliothek, 2018
✑ Haage, Bernhard Dietrich: Zur Textgeschichte des Traktats 'Von dreierlei Wesen der Menschen' : Hs. Salzburg, St. Peter, Cod. b III 11, 1976
✑ Haberkern, Ernst: Das "Beichtbüchlein" des Thomas Peuntner : nach den Heidelberger, Melker, Münchner und Wiener Handschriften, 2001
✑ Hable, Bertraud: Montanhistorische Raritäten in der Stiftsbibliothek von Admont, 2008
✑ Hadina, Emil: Die deutschen Lieder des Seckauer Breviers, 1907
✑ Hager, M. Aquinata [u.a.]: Bibliothek des Ursulinenklosters Graz, 1997
✑ Hahnl, Adolf: Bibliothek des Insignen Kollegiatstiftes Mattsee, 1996
✑ Hahnl, Adolf: Bibliotheksgeschichte [St. Peter], 2002
✑ Hahnl, Adolf: Conservando cresco, die Bibliotheksräume von St. Peter in Salzburg", 1977
✑ Hahnl, Adolf [u.a.]: Bibliothek der Erzabtei St. Peter, 1996
✑ Haider, Johann: Seitenstettener Periochenkatalog, 1973
✑ Haidinger, Alois: Bemerkungen zur Entstehung des Großen Antiphonars Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 65-68, 2012
✑ Haidinger, Alois: Katalog der Handschriften des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg Teil 1: Cod. 1 - 100, 1983
✑ Haidinger, Alois: Katalog der Handschriften des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg Teil 2: Cod. 101 - 200, 1991
✑ Haidinger, Alois: Studien zur Buchmalerei in Klosterneuburg und Wien vom späten 14. Jahrhundert bis um 1450, 1980
✑ Haidinger, Alois: Verborgene Schönheit: die Buchkunst im Stift Klosterneuburg, 1998
✑ Haidinger, Alois [u.a.]: Altenburg (OSB) - Initien, 1996
✑ Haidinger, Alois [u.a.]: Die Handschriften des Stiftes Lilienfeld : Anmerkungen und Ergänzungen zu Schimeks Katalog, 1997
✑ Haidinger, Alois [u.a.]: Katalog der Streubestände in Wien und Niederösterreich, 2000
✑ Haidinger, Alois [u.a.]: Lilienfeld - Handschriftenliste: Version 2, 1997
✑ Hall, Murray G. [u.a.]: Die Klosterbibliotheken, 2006
✑ Hallauer, Hermann J.: Kurzes Verzeichnis der im Franziskanerkloster Hall aufbewahrten Codices, die aus dem Franziskaner- bzw. Klarissenkloster in Brixen stammen [heute wieder in Brixen], 1971
✑ Haltrich, Martin: "gůt půcher und ander dinge" : Untersuchungen von Schriftlichkeit, Administration und Buchproduktion in der spätmittelalterlichen Verwaltung der Kartause Gaming, 2010
✑ Haltrich, Martin: Die deutsche Legende der heiligen Caecilia in Melk: Überlieferung und Edition, 2002
✑ Haltrich, Martin: Die Stiftsbibliothek, 2014
✑ Haltrich, Martin: Klosterneuburg, 2022
✑ Hamano, Akihiro: Die frühmittelhochdeutsche Genesis : synoptische Ausgabe nach der Wiener, Millstätter und Vorauer Handschrift, 2016
✑ Hamm, Moses Johannes: Die Fresken im Gartensaal der Heiligenkreuzer Stiftsbibliothek, 2020
✑ Haring, Nicholas M.: Four Commentaries on the De Consolatione Philosophiae in MS Heiligenkreuz 130, 1969
✑ Harnack, Adolph von: Verzeichniss der Handschriften der Bibliothek des Stiftes Stams, 1891
✑ Hasenhütl, Roman: Bibliothek des Franziskanerklosters Güssing, 1996
✑ Hasitschka, Josef: Admonter Herbarium: aus alten Kräuterbüchern und Rezepten des Stiftes Admont, 2001
✑ Hasitschka, Josef: Ziegel für die Stiftsbibliothek: Die Ziegeleien des Stiftes Admont vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, 1999
✑ Hasslinger, Felix: Geschichte der Wallfahrtskirche, des Klosters und der Gemeinde Maria-Enzersdorf , 1930
✑ Haubrichs, Wolfgang [u.a.]: Der Admonter Abrogans : Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1), 2021
✑ Hauseder, Marianus: Stiftsbibliothek Engelszell, 1996
✑ Hayer, Gerold: Deutsche Evangelistare des späten Mittelalters in der Stiftsbibliothek St. Peter zu Salzburg, 1991
✑ Hayer, Gerold: Hans Sachs in der Klosterbibliothek : deutsche Handschriften in der Stiftsbibliothek Rein, 2005
✑ Hayer, Gerold: Neue Fragmente zum "Alexander" Ulrichs von Etzenbach und zum "Schwabenspiegel" aus der Stiftsbibliothek St. Peter, 1982
✑ Hayer, Gerold [u.a.]: Die deutschen Handschriften des Mittelalters der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, 1982
✑ Hayer, Gerold [u.a.]: Die mittelalterlichen Handschriften des Stiftes Nonnberg in Salzburg, 2018
✑ Heim, Ortwin: Die Universitätsbibliothek Innsbruck während der Zeit des Hochjosephinismus (1780-1790), 1999
✑ Heintzelman, Matthew: Manuscripts of the Rule of Benedict in the Hill Monastic Manuscript Library, 2003
✑ Heintzelman, Matthew: Microfilms of manuscripts listed by Gamber at the Hill Monastic Manuscript Library, 2003
✑ Heintzelmann, Matthew: Lowe Manuscripts at HMML, 2003
✑ Heinzle, Joachim: Zu den Melker Fragmenten des 'Nibelungenlieds', 1998
✑ Heisler, Maria-Elisabeth: Beobachtungen zum Codex 109 der Stiftsbibliothek Melk, 1993
✑ Helferstorfer, Othmar: Instruction für den Stifts- Bibliothekar, 1880
✑ Hell, Bodo: Admont abscondita : Denk-Bilder aus der barocken Klosterbibliothek, 2008
✑ Hellwig, Barbara: Inkunabelkatalog des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, 1970
✑ Helmling, Leander: Zwei alte Bücherverzeichnisse im Stift Altenburg, 1923/24
✑ Hench, George Allison [Hrsg.]: The Monsee fragments : newly collated text with introduction, notes, grammatical treatise and exhaustive glossary and a photo-lithographic fac-simile, 1890
✑ Hensle-Wlasak, Helga: Der Bildschmuk im Codex 259 der Vorauer Stiftsbibliothek : ein Beitrag zur böhmischen Buchmalerei des Spätmittelalters, 1990
✑ Hensle-Wlasak, Helga: Lesen in Bild und Text : illustrierte Inkunabeln aus dem Archiv der Diözese Gurk in Klagenfurt, 2017
✑ Hensle-Wlasak, Helga [u.a.]: Mit Pinsel, Feder, Gold und Malachit - Buchmalerei des 15. Jahrhunderts : Zeugnisse aus den steirischen Klöstern Seckau und St. Lambrecht (heute an der Universitätsbibliothek Graz), 2015
✑ Hepperger, Andreas: Elektronische Bibliothekskataloge als Prämisse für den Schutz kirchlichen Kulturguts und Basis professioneller Digitalisierung, 2010
✑ Hepperger, Andreas: Internetportal Österreichische Klosterbibliotheken, 2003
✑ Hepperger, Andreas: Klosterbibliotheken in Österreich und die 'Digital Heritage'-Politik Europas: eine Momentaufnahme, 2003
✑ Hermann, Friedrich: Bibliotheksgeschichte [Petersfrauen], 2002
✑ Hermann, Julius Hermann: Die illuminierten Handschriften in Tirol, 1905
✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Die Musikhandschriften der Zisterzienser-Abtei Stams: Thematischer Katalog
✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Die Musikhandschriften des Dominikanerinnenklosters Lienz im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: thematischer Katalog, 1984
✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Libretti in Tirol - zu einem vernachlässigten Quellenbestand, 1998
✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Singuläres Tiroler Kulturgut von internationalem Rang neu entdeckt: Das Musikarchiv des Franzsikanerklosters Bozen, [S.a.]
✑ Herrmann-Schneider, Hildegard: Zur Dokumentation von Musikhandschriften im Tiroler Musikkataster / RISM Westösterreich, 1997
✑ Herzmann, Herbert: Johannes Hauser: Ein Mondseer Klosterschreiber an der Wende vom 15. zum 16. Jh. Mit einer Zusammenstellung der Mondseer Handschriften, 1972
✑ Hiley, David: Die Choralhandschriften in der Stiftsbibliothek Schlägl im Kontext der süddeutschen liturgischen Traditionen, 2019
✑ Hillinger, Franz: Das Paulinerkloster Neusiedl am See, 2015
✑ Hittmair, Rudolf: Der josefinische Klostersturm im Land ob der Enns, 1907
✑ Hlavácková, Hana: Mittelalterliche illuminierte Handschriften, die in der Bibliothek des Klosters Brevnov aufbewahrt werden, 1993
✑ Hlinomaz, Milan: Die Stiftsbibliothek von Teplá/Tepl und ihre Bedeutung für Germanisten, 2004
✑ Hlinomaz, Milan: Postinkunabeln und Paläotype in der Bibliothek des Prämonstratenserklosters Teplá (Tepl), 2001
✑ Ho, Mu-Kuei: Stiftsbibliothek Sankt Florian Codex XI 384 und andere Quellen der Choralpflege : eine quellenkritische Untersuchung des Breviers aus dem Augustiner-Chorherrenstift Sankt Florian ; mit beigefügtem CANTUS-Index, 2004
✑ Hobson, Anthony: Große Bibliotheken der Alten und der Neuen Welt, 1970
✑ Höchtl, Ewald: Die adiastematisch notierten Fragmente aus den Handschriften der Stiftsbibliothek Melk: Versuch einer Bestandsaufnahme Bd. 1, 1990
✑ Höchtl, Ewald: Die adiastematisch notierten Fragmente aus den Handschriften der Stiftsbibliothek Melk: Versuch einer Bestandsaufnahme Bd. 2, 1990
✑ Hödl, Ludwig [u.a.]: Zum Stand der Erforschung der lateinischen Sermones des Mittelalters (für die Zeit von 1350-1500), 1992
✑ Höfer, Rudolf K.: Bibliotheksgeschichte [Göss], 2000
✑ Hoffmann, Brunhilde: Die Aufhebung der Kartause Gaming, 1981
✑ Hofmeister, Andrea [Hg.]: Die Vorauer Novelle, 2012
✑ Hofmeister, Wernfried: Das Fragment B-3 der Admonter Stiftsbibliothek: Spätmittelhochdeutsche Benediktionen / Gebete und und ein frühneuhochdeutsches Tintenrezept, 2002
✑ Hogg, James [Hg.]: Theodor Gottlieb's edition of the medieval library catalogue of the Charterhouse of Aggsbach, together with two brief notes concerning books from the charterhouse of Gaming and Mauerbach, 1990
✑ Höller, Friedrich: Bibliothek des Zisterzienserstiftes Schlierbach, 1996
✑ Holter, Kurt: Beiträge zur Geschichte der Buchkunst im Stifte Kremsmünster, 1977
✑ Holter, Kurt: Beiträge zur Geschichte der Stiftsbibliothek Lambach, 1969
✑ Holter, Kurt: Bibliothek [des Stiftes Kremsmünster], 1977
✑ Holter, Kurt: Bibliothek und Archiv: Handschriften und Inkunabeln, 1988
✑ Holter, Kurt: Buchkunst - Handschriften - Bibliotheken: Beiträge zur mitteleuropäischen Buchkultur vom Frühmittelalter bis zur Renaissance Bd. 1, 1996
✑ Holter, Kurt: Buchkunst - Handschriften - Bibliotheken: Beiträge zur mitteleuropäischen Buchkultur vom Frühmittelalter bis zur Renaissance Bd. 2, 1996
✑ Holter, Kurt: Buchkunst in den alten Klöstern des Machlandes und Mühlviertels, 1996
✑ Holter, Kurt: Buchmalerei und Federzeichnungsinitialen im hochmittelalterlichen Skriptorium von Kremsmünster, 1996
✑ Holter, Kurt: Cimelien aus der Stiftsbibliothek von St. Florian, 1986
✑ Holter, Kurt: Das mittelalterliche Buchwesen des Benediktinerstiftes Lambach, 1989
✑ Holter, Kurt: Das mittelalterliche Buchwesen in Stift Garsten, 1996
✑ Holter, Kurt: Das mittelalterliche Skriptorium und die Bibliothek von Baumgartenberg, 1991
✑ Holter, Kurt: Der Einfluß der Melker Reform auf das klösterliche Buchwesen in Österreich, 1996
✑ Holter, Kurt: Die alten Bestände der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 1981
✑ Holter, Kurt: Die Bibliothek [von Alt-St.Paul, St. Blasien und Spital a. Pyhrn], 1969
✑ Holter, Kurt: Die Buchkunst im Kloster Mondsee, 1996
✑ Holter, Kurt: Die mittelalterliche Bibliothek des Stiftes Spital am Pyhrn, 1991
✑ Holter, Kurt: Die mittelalterliche Buchkunst der Chorherrenstifte am Inn, 1996
✑ Holter, Kurt: Die spätmittelalterliche Buchmalerei im Augustiner Chorherrenstift St. Florian, 1986
✑ Holter, Kurt: Farbe, Gold und Pergament: die Malerschule von St. Florian und die Aich-Bibel von Kremsmünster, 1984
✑ Holter, Kurt: Hauptwerke der Buchkunst aus St. Peter in Salzburg, 1996
✑ Holter, Kurt: Meisterwerke der Buchmalerei aus St. Peter in Salzburg, 1996
✑ Holter, Kurt: Mittelalterliche Buchkunst in Reichersberg, 1996
✑ Holter, Kurt: Mittelalterliche Buchkunst in und aus dem Stift Michaelbeuern, 1996
✑ Holter, Kurt: Neue Beiträge zur Geschichte der Stiftsbibliothek von Lambach im hohen Mittelalter, 1996
✑ Holter, Kurt: Romanische Buchkunst aus der Stiftsbibliothek St. Florian, 1987
✑ Holter, Kurt: Salzburg, Mondsee, Wilhering: Beiträge zur Geschichte des spätmittelalterlichen Bucheinbandes, 1996
✑ Holter, Kurt: Verzierte mittelalterliche Bucheinbände des Stiftes St. Florian, 1971
✑ Holter, Kurt: Zu einem Verzeichnis der frühmittelalterlichen Handschriften: Karolingische und Ottonische Kunst, 1957
✑ Holter, Kurt: Zum gotischen Bucheinband in Österreich: Die Buchbinderwerkstatt des Stiftes Kremsmünster, 1952
✑ Holter, Kurt: Zum gotischen Bucheinband in Österreich: Die Buchbinderwerkstatt des Stiftes Lambach/OÖ, 1996
✑ Holter, Kurt: Zwei Lambacher Bibliotheksverzeichnisse des 13. Jahrhunderts, 1956
✑ Holter, Kurt [Bearb.]: Die Wiegendrucke des Stiftes Kremsmünster, 1947
✑ Holzer, Odilo: Die geschichtlichen Handschriften der Melker Bibliothek, 1896
✑ Hons, Silvia Maria: Episodische Freiwilligenarbeit in Bibliothek und Sammlungen des Stiftes St. Florian, 2022
✑ Horanyi, Alexius: Scriptores piarum scholarum liberaliumque artium magistri quorum in genii monumenta exhibentur 2. Bde., 1808-1809
✑ Hörmann-Weingartner, Magdalena: Aus Tiroler Kirchenschätzen: Meßbucheinbände und -beschläge vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, 1998
✑ Horn, Sonia: Des Propstes heilkundlicher Schatz : medizinische Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts in der Bibliothek des ehem. Augustiner-Chorherrenstiftes St. Pölten, 2002
✑ Hornung, Maria: Ein Trojanerkrieg-Bruchstück aus dem Kloster Arnoldstein, 1973
✑ Hörzenberger, Karl: Untersuchungen zur Sprache der Klosterneuburger Historienbibel : (Kodex 157 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg), 1973
✑ Hötzel, Till: Die frühneuzeitlichen Signaturensysteme der Stiftsbibliothek von Garsten, Sommersemester 2014
✑ Hötzel, Till: Geordnetes Wissen - der Bibliothekskatalog des Wiener Dominikanerklosters von 1513 als Quelle, 2015
✑ Houben, Hubert: Bibliothek und Skriptorium des Klosters St. Blasien im hohen Mittelalter, 1983
✑ Houben, Hubert: St. Blasianer Handschriften des 11. und 12. Jahrhunderts : unter besonderer Berücksichtigung der Ochsenhauser Klosterbibliothek, 1979
✑ Hradil, Gerhard: Ein Streifzug durch den Blätterwald der mittelalterlichen Handschriften der Bibliothek des Stiftes Heiligenkreuz, 2006
✑ Hranitzky, Katharina: Der Fleuronnee-Dekor in den Inkunabeln und Handschriften Des 15. Jahrhunderts aus dem Benediktinerstift Garsten, 2009
✑ Hranitzky, Katharina [u.a.]: Die illuminierten Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz : Handschriften und frühe Drucke 1440-1540 : Österreich, Passau, Italien, 2018
✑ Hubay, Ilona: Incunabula der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, 1974
✑ Huber, Peter: Alte geowissenschaftliche Literatur in einigen österreichischen Stiftsbibliotheken, 1996
✑ Huber, Sebastian [u.a.]: Bibliothek des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Wilten, 1997
✑ Huber, Simone [u.a.]: Bibliophile geowissenschaftliche Literatur in österreichischen Stiftsbibliotheken, 2016
✑ Hübl, Albert: Catalogus codicum manu scriptorum qui in Bibliotheca Monasterii B. M. V. ad Scotos Vindobonae servantur, 1899
✑ Hübl, Albert: Die Bibliothek des Wiener Schottenstiftes, 1917
✑ Hübl, Albert: Die Inkunabeln des Stiftes Schotten in Wien, 1904
✑ Hübl, Albert: Die österreichischen Klosterbibliotheken in den Jahren 1848-1908, 1908
✑ Hübl, Gunther: Die Bibliothek der Benediktinerabtei Braunau in Rohr, 1990
✑ Hubmann, Franz: Ein hebräisches Handschriftenfragment der Stiftsbibliothek Schlägl aus dem 13./14. Jahrhundert entdeckt, 1989
✑ Huemer, Blasius: Die Bucheignerzeichen des Benediktinerstiftes St. Peter in Salzburg, 1919
✑ Huemer, Blasius: Die Exlibris und Supralibros des Benediktinerinnenstiftes Nonnberg, 1920
✑ Hummel, Heribert [Bearb.]: Katalog der Inkunabeln der Stiftsbibliothek Schlägl: eine Festgabe für Florian Pröll Abt des Stiftes Schlägl (seit 1958), 1983
✑ Hungerbühler, Placidus: Bibliotheksgeschichte [Säben], 2002
✑ Hupfauer, Paul: Druckstücke aus dem 15. Jh. in der Bibliothek des regulirten Chorstiftes Beuerberg, 1794
✑ Hütter, Hans: Bibliothek des Redemptoristenkollegs, 1997
✑ Hutz, Ferdinand: Archiv und Bibliothek des einstigen Chorherrenstiftes Pöllau, 2004
✑ Hutz, Ferdinand: Bibliothek [Pöllau], 2005
✑ Hutz, Ferdinand: Codex 582 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien ein Vorauer Nekrolog?, 1983
✑ Hutz, Ferdinand: Das Nekrolog der Chorfrauen von Kirchberg am Wechsel, 1984
✑ Hutz, Ferdinand: Der Vorauer Handschriftensatz, 1999
✑ Hutz, Ferdinand: Die Handschriftensammlung des Chorherrenstiftes Vorau: Eine der großen österreichischen Klosterbüchereien, 1986
✑ Hutz, Ferdinand: Ein bisher unbekanntes Druckwerk eines Burgenländers in der Stiftsbibliothek Vorau, 1984
✑ Hutz, Ferdinand: Ein in der Stiftsbibliothek Vorau aufgefundenes Votivbild von Maria Rain von 1688, 1992
✑ Hutz, Ferdinand: Ein neu aufgefundener Wiener Neustädter Druck in der Stiftsbibliothek Vorau, 1997
✑ Hutz, Ferdinand: Geburt und Kindheit Jesu in der Vorauer Volksbibel: mit der Wiedergabe von 12 Bildern in Farbe und Originalgröße aus Kodex 273 des Stiftes Vorau, 1989
✑ Hutz, Ferdinand: Katalog der Drucke des 16. Jahrhunderts im Chorherrenstift Vorau : VI. Teil Nachtrag und Register, 1983
✑ Hutz, Ferdinand: Katalog der Drucke des 16. Jahrhunderts im Chorherrenstift Vorau : II. Teil 1551-1570, 1978
✑ Hutz, Ferdinand: Katalog der Drucke des 16. Jahrhunderts im Chorherrenstift Vorau : III. Teil 1571 -1580, 1979
✑ Hutz, Ferdinand: Katalog der Drucke des 16. Jahrhunderts im Chorherrenstift Vorau : IV. Teil 1581-1590, 1980
✑ Hutz, Ferdinand: Katalog der Drucke des 16. Jahrhunderts im Chorherrenstift Vorau : V. Teil 1591-1600, 1982
✑ Hutz, Ferdinand: Katalog der Drucke von 1520 bis 1550 im Chorherrenstift Vorau, 1977
✑ Hutz, Ferdinand: Vitus Lantz : Notizen zum Leben dieses lutherischen Prädikanten aus der Stiftsbibliothek Vorau, 1979
✑ Hutz, Ferdinand: Zwei unbekannte Handschriften des Seckauer Bischofs Ulrich von Albeck in der Stiftsbibliothek Vorau, 1980
✑ Hutz, Ferdinand [u.a.]: Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Vorau, 1997
✑ Hutz, Ferdinand [u.a.]: Das Vorauer Evangeliar, 2003
✑ Hutz, Ferdinand [u.a.]: Vorauer Volksbibel: vollständige Faksimilieausgabe im Originalformat des Codex 273 aus dem Besitz der Stiftsbibliothek Vorau
✑ Ilg, Albert: Miniaturen der Stiftsbibliothek in Seitenstetten, 1894
✑ Indra, Gerlach: Catalogus incunabulorum plagensium (Ipl) et palaeotyporum usque ad annum 1520 ca., 1918
✑ Inglizean, Vahan: Die Bibliothek, 1961
✑ Institut für Germanistik Karl Franzens-Universität Graz: Zisterziensisches Schreiben im Mittelalter: Das Skriptorium der Reiner Mönche Internationale Tagung Zisterzienserstift Rein 14. - 17. Mai 2003, 2003
✑ Irtenkauf, Wolfgang: Das Seckauer Cantionarium vom Jahre 1345 (Hs. Graz 756), 1956
✑ Irtenkauf, Wolfgang: Die Weihnachskomplet im Jahre 1345 in Seckau, 1956
✑ Jackel, Christina: Bestand und Bestandsgeschichte der deutschsprachigen Handschriften der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 2018
✑ Jackel, Christina: Die Bibliothek lesen : Funktion und Dynamik des deutschsprachigen mittelalterlichen Textbestands im Stift Kremsmünster, 2021
✑ Jackel, Christina: Ein mittelniederländisches 'Madelgijs'-Fragment in der Stiftsbibliothek Heiligenkreuz, 2015
✑ Jackel, Christina: Geschrieben, gelesen, gehortet: Annäherungen an die Biographie der Handschrift Heiligenkreuz Codex 325, 2013
✑ Jackel, Christina: Katalog der mittelalterlichen deutschen Handschriften des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, 2011
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg (nördlich von St. Pölten), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Augustiner-Chorherrenstift Neustift (Abbacia Novacella bei Brixen), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg (östlich von Obernberg a. Inn), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Augustiner-Chorherrenstift St. Florian, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Augustiner-Chorherrenstift Vorau (nordwestlich von Hartberg), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktiner Muri-Gries (Bozen), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktiner Seitenstetten (südwestlich von Amstetten), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerabtei Seckau (nördlich von Knittelfeld), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerabtei St. Lambrecht (bei Neumarkt), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten (Schottenstift), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerinnenstift Nonnberg (Stadt Salzburg), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerkloster Marienberg (bei Mals im Vintschgau), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerkloster Mondsee, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Admont (östlich von Liezen), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Altenburg (südwestlich von Horn), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Göttweig (südlich von Krems), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Kremsmünster, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Lambach, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Melk a.d. Donau, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Michaelbeuern (Land Salzburg), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal (südlich von Wolfsberg), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Collegiatsstift Innichen, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Ehemaliges Barnabitenkollegium Mistelbach (nördlich von Wien), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Erzabtei sowie Dombibliothek St. Peter (Stadt Salzburg), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Karmelitenkonvent Linz a.d. Donau, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Kartause Aggsbach a.d. Donau (nordöstlich von Melk), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Kartause Gaming (südwestlich von Scheibbs), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Kollegiatsstift Mattsee (östlich von Salzburg), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Kollegium der Piaristen, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Mechitaristen-Kongregation, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Minoritenkloster in der Alservorstadt, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Missionshaus St. Gabriel, SVD (in der Nähe von Mödling), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Österreichischer Bibliotheksbau Bd. 1: Von der Gotik bis zur Moderne, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Prämonstratenser-Chorherrenstift Geras (nordöstlich von Horn), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Prämonstratenser-Chorherrenstift Wilten (Innsbruck), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Prämonstratenserstift Schlägl, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Salvatorianerkolleg Mariahilf, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Salvatorianerkolleg St. Michael (ehemaliges Barnabitenkloster), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Servitenkloster Maria Langegg (nordöstlich von Melk), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Trappistenstift Engelszell, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterienserstift Schlierbach (südwestlich von Bad Hall), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Heiligenkreuz (nordwestlich von Baden), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Lilienfeld a.d. Traisen (südlich von St. Pölten), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Mehrerau (Bregenz), 1922
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Neukloster in Wiener Neustadt, 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Rein-Hohenfurth (nordwestlich von Graz), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Stams (westlich von Innsbruck), 1992
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Zisterzienserstift Zwettl (im Waldviertel), 1992
✑ Janota, Johannes: Seckauer Cantionale, 2010
✑ Janz-Wenig, Katrin [u.a]: Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg : Teil 4,1 : Aus Cod. 301-400, 2020
✑ Jeffery, Peter: St. Georgenberg-Fiecht, 1985
✑ Jeitteles, Adalbert [Hg.]: Altdeutsche Predigten aus dem Benedictinerstifte St. Paul in Kärnten: unveränd. Neudr. d. Ausg. 1878, 1984
✑ Jelonek, Manfred A.: Die Bibliotheksdecke, 1997
✑ Jelonek, Manfred A.: Die künstlerische Ausgestaltung der Decke in der St. Pauler Stiftsbibliothek, 1990/91
✑ Jelonek, Manfred A.: Die Stiftsgebäude der Barockzeit und die künstlerische Ausstattung der Bibliothek, 1991
✑ Joos, Josef: Die Klosterbibliothek von Marienberg, 1985
✑ Juffinger, Roswitha [u.a.]: Die Walther-Bibel aus Michaelbeuern, eine Bestandsaufnahme, 1984
✑ Kaeferbäck, Virgil: Drei alte deutsche Übersetzungen der Benedictiner-Regel, 1868
✑ Kalteis, Bernadette: Der edle Weyd-Mann : ein historischer Text über die Jägersprache und seine Überlieferungsgeschichte in der Stiftsbibliothek Melk, 2021
✑ Kam, Lap-Kwan: Die Offiziumsgesänge im spätmittelalterlichen Österreich in der Überlieferung des Antiphonale Pataviensis D-4/C-11/C-10 der Kirnberger Bibliothek der Wiener Dompropstei : Inventar und Kommentar, 2000
✑ Kammerlander, Monika: Musikpflege am Benediktinenstift Nonnberg des 17. und 18. Jahrhunderts : historische Darstellung und Beschreibung des Nonnberger Liederkorpus, 2017
✑ Kapeller, Edith: Codex 1253 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg und Codex 365 (rot) der Stiftsbibliothek Göttweig: zwei "Belial"-Handschriften des 15. Jahrhunderts und ihr Bezug zum Weltende, 2015
✑ Kapeller, Edith: Vom ‚Belial‘ bis zum Jüngsten Gericht. Eine spätmittelalterliche Sammelhandschrift und ihr Kontext (Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, CCl 1253), 2019
✑ Kapeller, Rudolf [u.a]: Codicum Manuscriptorum Bibliothecae Seitenstettensis Tom. I (Cod. 1-200), um 1800
✑ Kapeller, Rudolf [u.a]: Codicum Manuscriptorum Bibliothecae Seitenstettensis Tom. II (Cod. 201-316), um 1800
✑ Kapeller, Rudolf [u.a]: Codicum Manuscriptorum Bibliothecae Seitenstettensis, Register, um 1800
✑ Kapitan, Hans: Restaurierungsarbeiten an Büchern der Bibliothek des Stiftes Altenburg, 1992
✑ Kapuziner: Inkunabeldatenbank der Provinzbibliothek in Innsbruck
✑ Karnthaler, Franz: Das Schicksal der Tiroler Klosterbibliotheken in den Jahren 1773-1790, 1956
✑ Karpp, Gerhard: Bemerkungen zu den mittelalterlichen Handschriften des adeligen Damenstifts in Essen (9.-19. Jahrhundert) (Bibliotheksgeschichte, Handschriftenbestand, Einbände und Stempelverzeichnis, bibliothekarische Einträge), 1991
✑ Karst, Joseph: Das trilingue Medizinalglossar aus Ms. 310 der Wiener Mechitaristen-Bibliothek, 1904
✑ Kasch, Christine: Das Missale in St. Florian, Stiftsbibliothek, Cod. III/208, 1973
✑ Kaska, Katharina: "Also muss die Bibliothek dran glauben" : Versuchte und gelungene Handschriften- und Inkunabelverkäufe des Stifts Heiligenkreuz in der Zwischenkriegszeit, 2016
✑ Kaska, Katharina: Ein neugefundenes Traditionscodexfragment aus Stift Heiligenkreuz, 2013
✑ Kaska, Katharina: Ordnen, Finden, Benutzen - die Stiftsbibliothek Heiligenkreuz im Mittelalter, 2015
✑ Kaska, Katharina: Unabhängige Experten? Die Nationalbibliothek als Gutachter und Käufer von klösterlichem Buchbesitz, 2022
✑ Kaska, Katharina: Untersuchungen zum mittelalterlichen Buch- und Bibliothekswesen im Zisterzienserstift Heiligenkreuz, 2014
✑ Kaska, Katharina: Zerteilt und zerstört: Zu einem Fragment des Magnum Legendarium Austriacum in Heiligenkreuz, 2014
✑ Kaspar, Peter Paul: Bilder des Glaubens : Meditationstexte zur Bibelhandschrift von Wilhering, 1986
✑ Kasper, Robert E.: 1811-1961: Hundertfünfzig Jahre Mechitharisten-Buchdruckerei, 1961
✑ Keller, Adelbert von [Hg.]: Das Nibelungenlied nach der Piaristenhandschrift, 1879
✑ Keller, Juliane: Grazer Frühdrucke : 1559 - 1619 ; Katalog der steirischen Bestände, 1970
✑ Kellner, Stephan: Organisiertes Wissen: zur Bibliothek des Reichsstifts Irsee in der Frühen Neuzeit, 2018
✑ Kellner, Stephan: Ranshofen Augustinerchorherrenstift, 1996
✑ Kellner, Stephan: Salzburg Benediktinererzabtei St. Peter, 1996
✑ Kellner, Stephan: Salzburg Franziskanerkloster, 1996
✑ Kempter, Karl: Die Karmelitenbibliothek Bamberg, 1990
✑ Keplinger, Friedrich: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftspflege im Zisterzienserstift Wilhering, 1969
✑ Keplinger, Wilfried: Eine Totenrotel von St. Peter aus dem Jahre 1503 : Ein Beitrag zum mittelalterlichen Verbrüderungswesen, 1962
✑ Kern, Anton: Die Handschriften der Universitätsbibliothek Graz Band 1, 1942
✑ Kern, Anton: Die Handschriften der Universitätsbibliothek Graz Band 2, 1956
✑ Kern, Anton: Die Promotionsschriften der Jesuitenuniversität in der Zeit des Barocks: Eine bibliothekarische Studie, 1954
✑ Kerscher, Gottfried: Quadriga temporum. zur Sol-Ikonographie in mittelalterlichen Handschriften und in der Architekturdekoration (mit einem Exkurs zum Codex 146 der Stiftsbibliothek in Göttweig), 1988
✑ Kienzl, Barbara [u.a.]: Die profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Friesach, 1991
✑ Kininger, Kathrin [u.a.]: Stiftsarchiv Altenburg : Ordnung und Erschließung in Theorie und Praxis, 2008
✑ Kirsch, Dieter [u.a]: Die Lautentabulatur im Stift St. Paul im Lavanttal, 2018
✑ Klammer, Bruno: Jakobsleitern zur virtuellen Bibliothek: Antrittsgedanken zu einem ehrgeizigen Projekt, 1997
✑ Klammer, Bruno [u.a.]: Die Bibliothek der Benediktiner von Marienberg, 2019
✑ Klampfl, Thomas: Vorauer Handschriftenkatalog online, 2009
✑ Klapper, Joseph: Der St. Florianer Psalter, ein Glatzer Kulturdenkmal, 1942
✑ Klein, Klaus: Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters im Benediktinerstift Altenburg/NÖ, 1994
✑ Klima, Josef: Die Lautenhandschriften der Benediktinerabtei Göttweig, N.Ö. : Text. Thematisches Verzeichnis, 1975
✑ Klos-Bouzek, Friederike: Mit Adalbert Blumenschein durch Niederösterreichs Bibliotheken, 1990
✑ Klos-Buzek, Friederike: Aggsbach, 1990
✑ Klos-Buzek, Friederike: Gaming, 1990
✑ Klos-Buzek, Friederike: Mauerbach, 1990
✑ Klos, Frederike: Ein Beitrag zu den Bibliotheksräumen österreichischer Kartausen, 1991
✑ Klos, Friederike: Adalbert Blumenschein (1720-1781): Auf seinen Spuren durch einige Kärntner Bibliotheken, 1990
✑ Klos, Friederike: Die Bibliothek des Neuklosters zu Wiener Neustadt, 1993
✑ Klos, Friederike: Ein Beitrag zu den Bibliotheksräumen österreichischer Kartausen, 1991
✑ Klos, Friederike: Ein Beitrag zur Geschichte der Bibliothek der Kartause Mauerbach: der Schreiber Nicolaus Wybl, 1988
✑ Klos, Friederike: Über die Bibliotheken der österreichischen Kartausen Mauerbach, Gaming und Aggsbach, 1990
✑ Kloster Admont: Von Abrogans und Nibelungen: Sensationsfunde deutscher Literatur in Österreichs Klöstern ; Sonderausstellung in der Stiftsbibliothek Admont vom 25. März bis 15. November 2018, 2018
✑ Kluge, Benedict: Drei historisch interessante Meßbücher und ihre Ausstattung in der Bibliothek des Stiftes Neukloster zu Wiener Neustadt, 1883
✑ Klugseder, Robert [u.a.]: Choralhandschriften aus der Klosterbibliothek Mehrerau und dem Vorarlberg Museum Bregenz, 2014
✑ Knapp, Fritz Peter: Ein vergessener Tiroler Autor des Spätmittelalters : Rudolf von Stams (gest. 1294), 2000
✑ Kneissl, Peter: "Ins Closter Göss geherig" : Untersuchungen zur Gösser Stiftsbibliothek, 2004
✑ Kneissl, Peter: Inventar des historischen Buchbestandes des Benediktinerinnenklosters
Göss bei Leoben, 2004
✑ Kobler, Gerhard: Zur Geschichte der philosophischen Bestände der Schlägler Stiftsbibliothek, 1987
✑ Kogler, Kristina: Studien zum Codex Admontensis 22: eine frühe illustrierte Rechtshandschrift aus Italien in klösterlichem Besitz, 2014
✑ Koll, Beatrix: Bibliotheksgeschichte [Michaelbeuern], 2001
✑ Koll, Beatrix: Die ältesten Textzeugen der Michaelbeurer Bibliothek: Karolingische Fragmente, 1995
✑ Koll, Beatrix: Die mittelalterlichen Handschriften des Benediktinerklosters Michaelbeuern: Ein Kurzbericht mit besonderer Berücksichtigung der Musikhandschriften, 1998
✑ Koll, Beatrix [Bearb.]: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Michaelbeuern bis 1600, 2000
✑ Koller, Ludwig: Das Paulinerkloster in Unter-Ranna, 1954
✑ Koller, Ludwig: Die Bibliothek, 1952
✑ Koller, Oswald: Aus dem Archive des Benedictinerstiftes St. Paul im Lavantthal in Kärnten, 1890
✑ Kollermann, Karl: Die Katalogisierung der Klosterbibliothek Maria Langegg, 2007
✑ Kollermann, Karl: Stift Altenburg Autorenkatalog der Bibliothek in der „Archivkanzlei“, 2006
✑ Koltai, András: Adam Batthyány und seine Bibliothek, 2002
✑ Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Autorenregister: Klosterneuburg (OSA), 1996
✑ Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienregister: Admont (OSB), [S.a.]
✑ Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienregister: Klosterneuburg (OSA), 1996
✑ Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienregister: Rein (OCist), [S.a.]
✑ Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienregister: Wien, Schotten (OSB), [S.a.]
✑ Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienregister: Wilhering (OCist), [S.a.]
✑ Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters: Initienverzeichnis zu den Handschriften der Erzabtei St. Peter, 1996
✑ Kompatscher-Gufler, Gabriela [u.a.]: Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Bibliothek des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Wilten, 2012
✑ Kompatscher, Gabriela: Bernardus Claraevallensis: Handschriften Stamser Provenienz in der Universitätsbibliothek Innsbruck: Eine Bestandsaufnahme, 1995
✑ Kompatscher, Gabriela: Die Handschriften der Wiltener Stiftsbibliothek, 1995
✑ Konstantinovic, Zoran: Kulturna misija i politika: uloga beckih mehitarista u stanpanju srpskih knjiga 1847 godine [Kulturmission und Politik: zur Rolle der Wiener Mechitharisten in der Drucklegung von serbischen Büchern im Jahr 1847], 1999
✑ Kopitar, Bartholomaeu: Anti-Tartar oder Herstellung des Thatbestandes in Sachen der Wiener editio princeps (1834) ... des polnischen Drittels des Elisabeth-Hedwigischen Psalterium trilingue etc., 1837
✑ Köse, Yavuz: The Armeno-Turkish Manuscripts and Prints in the Mekhitarist Congregation in Vienna as a unique source for the intellectual and cultural history of the Ottoman Empire, 2021
✑ Köse, Yavuz [u.a.]: Unfolding an Unacknowledged Written Cultural Heritage: The Armeno-Turkish Manuscripts, Printed Books and Newspapers from the Mekhitarist Congregation in Vienna (MEKHITAR) : Research Note, 2023
✑ Kosjek, Heimo: Das Minoriten- und Franziskanerkloster Johannes Baptista in Eremo zu Judenburg, 1976
✑ Kottje, Raymund: Klosterbibliotheken und monastische Kultur in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, 1969
✑ Kräftner, Johann: Gedanken zur Renovierung der Stiftskirche Melk an der Donau und der angrenzenden Gebäude (Bibliothek, Marmorsaal, Grufthof), 1980
✑ Krahberger, Franz: Admonter Universalien : Ein barockes Ensemble universellen Wissens, 1996
✑ Kraus, Franz Xaver: Die Schätze St. Blasiens in der Abtei in Kärnten, 1889
✑ Krause, Adalbert: Das bücherfreundliche Stift Admont und seine Bibliothekare, 1968
✑ Krause, Adalbert: Die Handschriften des 'Decretum Gratiani' in der Admonter Stiftsbibliothek, 1951
✑ Krause, Adalbert: Die mittelalterliche Schreib- und Zeichenschule im Benediktinerstift Admont, 1971
✑ Krause, Adalbert: Die Stiftsbibliothek in Admont, 1949
✑ Krause, Adalbert: Eigentumsvermerke, Exlibris und Supralibros aus der Stiftsbibliothek Admont, 1953
✑ Krause, Adalbert: Ein deutscher Kalender aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Cod. 757 der Admonter Stiftsbibliothek, 1961
✑ Krausen, Edgar: Archiv und Bibliothek, 1988
✑ Krebs, Leopold: Geschichte des Chorfrauenstiftes zu Kirchberg am Wechsel, 1916
✑ Krehan, Barabara: Stamser Handschriften der ehemals Donaueschinger Bestände in der Württembergischen Landesbibliothek, 1999
✑ Kreider, J. Evan: Austrian graduals, antiphoners, and noted misslas on microfilm in the Hill Monastic Mansucript Library at St. John's Abbey and University, 1981
✑ Kreschnička, Josef: Die Inkunabeln und Frühdrucke bis 1520 sowie andere Bücher des XVI. Jahrhunderts aus der ehemaligen Piaristen- nun Hausbibliothek des Gymnsiums in Horn, N.-Ö., 1903
✑ Kroller, Franz: Bau, Einrichtung und Bestände von Kloster- und Stiftsbibliotheken in Südtirol, 1990
✑ Kronbichler, Johann: Bartolomeo Altomontes Skizzen zu den Fresken in der Bibliothek von Stift Admont, 2014
✑ Kropff, Martin: Bibliotheca Mellicensis seu vitae et scripta inde a sexcentis et eo amplius annis Benedictinorum Mellicensium, 1747
✑ Krotz, Elke [u.a.]: Ein neues Monseer Fragment, 2016
✑ Kühebacher, Egon: Bibliotheksgeschichte [Innichen], 2001
✑ Kühebacher, Egon: Einige Angaben über Bibliothek und Archiv des Stiftes Innichen, 1985
✑ Kühebacher, Egon: Museum, Archiv und Bibliothek des Stiftes Innichen, 2001
✑ Kühnelt, Erik: Die Überlieferungszusammenhänge der Österreichischen Chronik von den 95 Herrschaften, 2013
✑ Kull, Laurentius: Die Graphik in der Kunstsammlung des Stiftes St. Paul, 1988/89
✑ Kull, Laurentius: Die Sammlungen des Stiftes St. Paul im Lavanttal, 1986
✑ Kundratitz, Wilhelm: Bibliothek des Zisterzienserstiftes, 1997
✑ Kurz, Rainer: Bibliothek des Salvatorianerkollegs Mistelbach, 1996
✑ Kurz, Rainer [Hg.]: Die Bibliothek des Barnabitenkollegs Mistelbach: eine Bestandsübersicht mit auswählendem Katalog aus Anlaß des zwanzigjährigen Bestehens des BORG Mistelbach, 1983
✑ Kyriss, Ernst: Verzierte gotische Einbände im alten deutschen Sprachgebiet: Taf.-Bd. 1, 1953
✑ Kyriss, Ernst: Verzierte gotische Einbände im alten deutschen Sprachgebiet: Taf.-Bd. 2, 1956
✑ Kyriss, Ernst: Verzierte gotische Einbände im alten deutschen Sprachgebiet: Taf.-Bd. 3, 1958
✑ Kyriss, Ernst: Verzierte gotische Einbände im alten deutschen Sprachgebiet: Textband, 1951
✑ Lackner, Christian: Traditionscodices und Skriptorium am Beispiel von Göttweig und Reichersberg, 2015
✑ Lackner, Franz: Handschriften aus der Burg Kreuzenstein in der Österreichischen Nationalbibliothek, 1999
✑ Lackner, Franz: Zum Kauf der Handschriften der Bibliothek des Deutschen Ordens in Wien durch die Hofbibliothek im Jahre 1861, 1998
✑ Lackner, Franz: Anmerkungen zur Handschriftensammlung der Stiftsbibliothek Heiligenkreuz, 2014
✑ Lackner, Franz: Das Legendar Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 706: mit besonderer Berücksichtigung der Nikolaus-Vita, 2017
✑ Lackner, Franz: Datierte Handschriften in niederösterreichischen Archiven und Bibliotheken bis zum Jahre 1600, 1988
✑ Lackner, Franz: Ein bisher unbeachteter Überlieferungsträger der Visionen der Agnes Blannbekin. Lilienfeld, Stiftsbibliothek, Cod. 145,45ra-70rb, 2010
✑ Lackner, Franz [u.a.]: Katalog der Handschriften des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg : Teil 3 : Cod. 201-300, 2012
✑ Lackner, Franz [u.a.]: Katalog der mittelalterlichen Handschriften bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in der Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz, 2006
✑ Lackner, Franz [u.a.]: Katalog der mittelalterlichen Handschriften bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in der Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz : Liste der beschriebenen Handschriften, 2006
✑ Lacoste, Debra Suzanne: Four Klosterneuburg antiphoners : Augustiner-Chorherren-Stiftsbibliothek, 1013, 1012, 1017, and 1018 ; printouts from an index in machine-readable form ; a CANTUS index, 1998
✑ Lacoste, Debra Suzanne: Klosterneuburg 1017 and 1018: an analytical inventory, 1995
✑ Lacoste, Debra Suzanne: The Earliest Klosterneuburg Antiphoners, 1999
✑ Lahner, Irmgard [u.a.]: Buchraub in Salzburger Bibliotheken 1938-1945 Schloss Leopoldskron, Borromäum, Konradinum Eugendorf, Bebediktinerstifte St. Peter und Michaelbeuern, 2012
✑ Lamberz, Erich: Katalog der griechischen Handschriften des Athosklosters Vatopedi. Codices 1 - 102 / 1, 2006
✑ Lampel, Theodorich: Die Incunabeln und Frühdrucke bis zum Jahre 1520 der Bibliothek des Chorherrnstiftes Vorau, 1901
✑ Lampel, Theodorich: Ein Antiphonar aus dem Chorherrenstift Vorau, 1901
✑ Lamprecht, Waltraud: Die Stiftsbibliothek von Neustift mit besonderer Berücksichtigung der Sektion der deutschen Literatur, 1981
✑ Landl, Gabriele: Buchmalerei in Admonter Wiegendrucken, 2006
✑ Lang, Gerda: Zur Geschichte und Pflege der Musik in der Benediktinerabtei zu Lambach, 1978
✑ Lang, Susanne: Die mittelalterliche Bibliothek des Bendiktiner-Frauenstifts Nonnberg, 2004
✑ Laschitzer, Simon: Die Verordnungen über die Bibliotheken und Archive der aufgehobenen Klöster in Österreich, 1881
✑ Laschitzer, Simon: Geschichte der Klosterbibliotheken und Archive Kärntens zur Zeit ihrer Aufhebung unter Josef II., 1883
✑ Lattus, Annemarie: Die Bibliothek des Freiherrn von Pichelsdorf : eine bemerkenswerte Privatbibliothek des 18. Jahrhunderts, 2012
✑ Lauda, Karl Heinz: Bibliothek der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau (A), 2022
✑ Lauda, Karl Heinz: Neues aus der Klosterbibliothek : Reorganisation 2006-2015, 2015
✑ Lauda, Karl Heinz: Reorganisation der Mehrerauer Klosterbibliothek, 2006
✑ Laurin, Gertraut: Admonter gotische Blinddruckstempeleinbände, 1956
✑ Laurin, Gertraut: Bemerkenswerte Einbände der Bibliothek des Franziskanerklosters in Graz, 1963
✑ Laurin, Gertraut: Der Binder mit dem Arma-Christi-Stempel: Zur Geschichte der Franziskanerbuchbinderei in Graz, 1970
✑ Laurin, Gertraut: Die Blindstempelbände des ehemaligen Zisterzienserstiftes Neuberg in der Obersteiermark, 1961
✑ Laurin, Gertraut: Die gotischen Blindstempeleinbände des ehemaligen Dominikanerklosters Pettau (Untersteiermark), 1965
✑ Laurin, Getraut: Blindgedruckte Einzelstempelbände des 15. und 16. Jahrhunderts im Zisterzienserstift Rein bei Graz, 1954
✑ Laußermayer, Theresia Maria: Die Entwicklung der Buchmalerei in Tirol, 1965
✑ Lauterbacher, Franz: Geschichte der Bibliothek, 1985
✑ Lauterer, Kassian: Vergil in der Stiftsbibliothek Mehrerau, 1981
✑ Lauterer, Kassian: Zur Provenienz der Mehrerauer Inkunabeln : Vortrag gehalten am 14.6.2016 im Zisterzienserinnenkloster Mariastern-Gwiggen bei der Jahrestagung der kirchlichen Bibliotheken, 2016
✑ Lebersorg, P. Wolfgang: Cathalogus authorum quorum scripta in hac bibliotheca continentur, um 1600
✑ Lechner, Birgit: Die Passionshistorie "Do es nahet das zit" im Codex V.3.a. Wettingen-Mehrerau : Edition und Glossar, 2011
✑ Lechner, Gregor Martin: 1000 Jahre Buchmalerei in Göttweig, 1996
✑ Lechner, Gregor Martin: Bibliotheksgeschichte [Göttweig], 2000
✑ Lechner, Gregor Martin: Buchmalerei ab dem internationalen Stil, 1983
✑ Lechner, Gregor Martin: Das barocke Thesenblatt: Entstehung, Verbreitung, Wirkung: der Göttweiger Bestand: Jahresausstellung 30. Juni bis 29. Oktober, 1985
✑ Lechner, Gregor Martin: Die Inkunabelnsammlung der Stiftsbibliothek, 1983
✑ Lechner, Gregor Martin: Göttweiger Bucheinbände, 1983
✑ Lechner, Gregor Martin: Lutheriana : verborgene Schätze in der Stiftsbibliothek und den Kunstsammlungen der Benediktinerabtei Göttweig, 2017
✑ Lechner, Gregor Martin: Zum Bestand an protestantischer Bibelliteratur in der Stiftsbibliothek Göttweig, 2003
✑ Lechner, Gregor Martin: Zur Ikonographie der barocken Stiftsbibliotheken Österreichs und Süddeutschlands, 1996
✑ Lechner, Joseph: Die spätmittelalterliche Handschriftengeschichte der Benediktinerinnenabtei St. Walburg/Eichstätt, 1937
✑ Lehmann, Edgar: Die Bibliotheksräume der deutschen Klöster im Mittelalter, 1957
✑ Lehmann, Edgar: Die Bibliotheksräume der deutschen Klöster in der Zeit des Barock Bd. 1: Text, 1996
✑ Lehmann, Edgar: Die Bibliotheksräume der deutschen Klöster in der Zeit des Barock Bd. 2: Katalog, 1996
✑ Lehmann, Paul: Bücherliebe und Bücherpflege bei den Karthäusern, 1960
✑ Lehmann, Paul: Quellen zur Feststellung und Geschichte mittelalterlicher Bibliotheken, Handschriften und Schriftsteller, 1920
✑ Leiningen-Westerburg, Karl Emich von: Kloster-Ex-libris: Nachtrag I, 1895
✑ Leiningen-Westerburg, Karl Emich von: Kloster-Ex-libris: Nachtrag II+III, 1896
✑ Leiningen-Westerburg, Karl Emich von: Kloster-Ex-libris: Nachtrag V, 1897
✑ Leiningen-Westerburg, Karl Emich von: Kloster-Ex-libris: Nachtrag VI, 1899
✑ Leisching, Peter [u.a.]: Kanonistische Bestände der Stamser Stiftsbibliothek, 1997
✑ Leistle, David: Ueber Klosterbibliotheken des Mittelalters, 1915
✑ Lesky, Grete: Barocke Embleme in Vorau und anderen Stiften Österreichs: ein Vademecum für den Kunstwanderer, 1962
✑ Lesky, Grete: Die Bibliotheksembleme der Benediktinerabtei St. Lambrecht in Steiermark, 1970
✑ Lichtenwagner, Magdalena: Zur Physiologus-Überlieferung in Göttweig, 2021
✑ Lindner, Andreas [u.a.]: Die Musikhandschriften des Augustiner-Chorherrenstifts St. Florian: Die geistlichen Werke, 2007
✑ Lindner, Andreas [u.a.]: Die Musikhandschriften des Augustiner-Chorherrenstifts St. Florian: Die weltlichen Werke, 2005
✑ Lindner, Pirmin August: Album Augiae Brigantinae. Album von Mehrerau bei Bregenz, enthaltend die Äbte und Mönche der ehemaligen Benediktiner-Abtei Mehrerau vom Jahre 1097 bis zu ihrem Aussterben 1856 und deren literarischen Nachlaß, 1902/03
✑ Linke, Hansjürgen: Das Güssinger Weltgerichtspiel, 1995
✑ Lipphardt, Walther [u.a.]: Deutsche Antiphonenlieder des Spätmittelalters in einer Salzburger Handschrift (Michaelbeuern Ms. cart 1), 1983
✑ Litschauer, Gotfried Franz: Die Bibliothek des Wiener Schottenstiftes, 1932
✑ Lobenwein, Elisabeth: Die Mirakelbücher von Maria Luggau, 2012
✑ Löffler, Klemens: Deutsche Klosterbibliotheken, 1918
✑ Löffler, Klemens: Deutsche Klosterbibliotheken: 2. stark verm. u. verb. Aufl., 1922
✑ Löpfe, Dominikus: Bibliotheksgeschichte [Muri-Gries], 2001
✑ Lorenz, Sönke [Hg.]: Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser: Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski
✑ Löser, Freimut: Im Dialog mit Handschriften : “Handschriftenphilologie” am Beispiel der Laienbrüderbibliothek in Melk, 2002
✑ Löser, Freimut: Meister Eckart in Melk : Studien zum Redaktor Lienhart Peuger, 1999
✑ Ludwig, Vinzenz O.: Ein Exlibris der Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1929
✑ Ludwig, Vinzenz Oskar: Die Klosterneuburger Inkunabeln, 1920
✑ Ludwig, Vinzenz Oskar: Klosterneuburger Altdrucke: 1501 - 1520, 1917
✑ Ludwig, Vinzenz Otto: Die Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1951
✑ Ludwig, Walter: Die Restaurierung der Bibliothek zu Heiligenkreuz 1972-1979, 1979
✑ Luger, Daniel: Eine bislang unbeachtete Quelle zur Reichsgerichtsbarkeit im 15. Jahrhundert: Prolegomena zur Edition des königlichen Gerichtsbuches (1441-1452), 2014
✑ Lukas, Veronika: Neues aus einer Salzburger Handschrift aus Köln : zur Überlieferung der Episcoporum ad Hludowicum imperatorem relatio (829), 2002
✑ Madas, Edith: Die in der Österreichischen Nationalbibliothek erhaltenen Handschriften des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes St. Dorothea in Wien, 1982
✑ Madsen, Victor: Katalog over det Kongelige Biblioteks inkunabler
✑ Magyar, Arnold: Das 'Missale Zagrabiense' von Güssing, 1986
✑ Magyar, Arnold: Das ehemalige Augustinerkloster von Güssing, 1973
✑ Magyar, Arnold: Die Klosterbibliothek von Güssing, 1980
✑ Mairold, Maria: Die Bibliothek des Benediktinerklosters Arnoldstein im Jahre 1598, 1990
✑ Mairold, Maria: Die Bibliothek und ihre Kostbarkeiten, 1979
✑ Mairold, Maria: Die datierten Handschriften der Universitätsbibliothek Graz bis zum Jahre 1600, 1979
✑ Mairold, Maria: Die datierten Handschriften in der Steiermark außerhalb der Universitätsbibliothek Graz bis zum Jahre 1600, 1988
✑ Mairold, Maria: Die gotischen Bucheinbände des Stiftes Seckau, 1975
✑ Mairold, Maria: Die Millstätter Bibliothek, 1980
✑ Mairold, Maria: Ein Urkundenschreiber hinterläßt in steirischen Klosterbibliotheken seine Spuren, 1998
✑ Mairold, Maria: Einleitung In: Die Handschriften der Universitätsbibliothek Graz Bd. 3 : Nachträge und Register, 1967
✑ Mairold, Maria: In Mauerbach geschrieben, 1984
✑ Mairold, Maria: Renaissance- und Barockeinbände des Stifts Seckau, 1975
✑ Mairold, Maria: Sankt Lambrechter Blindstempeleinbände, 1993
✑ Mairold, Maria: St. Pöltner Inkunabeln in der Zentralbibliothek der Franziskaner in Graz, 1983
✑ Mairold, Maria: Vorlesungsnachschriften der Salzburger Benediktineruniversität in steirischen Klosterbibliotheken, 1985
✑ Mairold, Maria: Zur Bibliotheksgeschichte der Kartause Seitz, 1980
✑ Mairold, Maria [u.a.]: Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz, 1997
✑ Mairold, Maria [u.a.]: Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz: Verzeichnis der mittelalterlichen Handschriften, 2000
✑ Malafarina, Gianfranco: A casket of learning: the library of Admont in Styria, Austria, 1996
✑ Malafarina, Gianfranco: In libris, veritas: the library of the Abbey of Kremsmunster, Austria, 1997
✑ Malina, Peter: Die "Sammlung Tanzenberg" : "Ein riesiger Berg verschmutzter mit Schnüren verpackter Bücher", 2011
✑ Malloth, Hans: Eine Handschriftengruppe der italienischen Riesenbibeln in der Millstätter Überlieferung, 1970
✑ Mandak, Johann: Die Stiftsbibliothek Neukloster, 1999
✑ Mandak, Johann: Stiftsbibliothek Neukloster Wiener Neustadt, 2005
✑ Mänlich, Hermann: Catalogus Bibliothecae, 1758 mit Nachträgen bis ca. 1800
✑ Mannewitz, Martin: Origo, progressus et fructus sapientiae: das Bibliotheksprogramm des Stiftes Admont als aufklärerisches Bildungsprogramm, 1992
✑ Mannewitz, Martin: Stift Admont: Untersuchungen zu Entwicklungsgeschichte, Ausstattung und Ikonographie der Klosteranlage, 1989
✑ Markowski, Mieczysław: Aus den Forschungen in der mittelalterlichen Handschriften der Stiftsbibliothek in Zwettl, 2000
✑ Martin, Franz: Eine neu aufgefundene Admonter Handschrift, 1919
✑ Maschek, Franz: Albertus Saxo: Aus der Geschichte der Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1958
✑ Maschek, Franz: Eine Sammlung von Leichenpredigten der Stiftsbibliothek Klosterneuburg (1661-1763), 1950/1952
✑ Massani, Manfred: Einblicke in die Provinzbibliothek der Nordtiroler Kapuziner, 2003
✑ Massani, Manfred: Kooperation der Kapuzinerbibliotheken im Spannungsverhältnis von multikultureller Vielfalt und Standardisierung: vom Internationalen Katalog für franziskanisches Schrifttum zum Projekt Authority File, 2008
✑ Massani, Manfred: Schließungen von Niederlassungen im Kapuzinerorden und Auswirkungen auf deren Buchbestände - Die Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol, 2021
✑ Massani, Manfred ; Walser, Gaudentius: Das Schicksal der Kapuziner-Bibliothek in Innsbruck seit 400 Jahren, 2003
✑ Massmann, H[ans] F[erdinand]: Gedichte des zwölften Jahrhunderts zu Vorau in der Steiermark, 1842
✑ Matauschek, Isabella [u.a.]: Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg, 1996
✑ Matiasovits, Severin: Studien zur Bibliothek des Stiftes Reichersberg, 2008
✑ Mauss, Detlef: Benedictus Füger und die Clarissen in der Runggad bei Brixen: Ein Beitrag zur mittelalterlichen Tiroler Bibliotheksgeschichte, 1995
✑ Mauterer, H. Ulrich: Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg, 2022
✑ Mauterer, Ulrich [u.a]: Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg, 1996
✑ Mayer, Anton: Die Mechitharisten-Buchdruckerei (1881-1874), 1887
✑ Mayer, Hartwig: Die althochdeutschen Griffelglossen der Handschrift Salzburg St. Peter a VII 2, 1994
✑ Mayer, Karin: Herausforderungen in Österreichs Klosterbibliotheken – ein Situationsbericht, 2021
✑ Mayo, Hope: Herzogenburg, 1985
✑ Mayrhofer, Martin: Religion und Wissenschaft: Wie gut sie zusammenpassen: Das barocke Baukonzept von Stift Seitenstetten - seine Bibliothek als Beispiel barocker Raumgestaltung, 1988
✑ Mazal, Otto: Beobachtungen zu österreichischen Buchschriften des 14. Jahrhunderts, 2000
✑ Mazal, Otto: Datierte gotische Einbände aus dem Augustiner Chorherrenstift Dürnstein an der Donau, 1962
✑ Mazal, Otto: Die Salzburger Dom- und Klosterbibliothek in karolingischer Zeit, 1977
✑ Mazal, Otto: Gotische Blindstempeleinbände aus dem Augustiner Chorherrenstift Vorau, 1967
✑ Mazal, Otto: Gotische Einbände aus der Kartause Schnals, 1973
✑ Mazal, Otto: Gotische Einbände mit Großplattenpressungen aus der Kartause Aggsbach in Niederösterreich, 1972
✑ Mazal, Otto: Handschriften mittelalterlicher Augustiner-Eremiten in der Österreichischen Nationalbibliothek, 1964
✑ Mazal, Otto: Österreichische Nationalbibliothek, Inkunabelkatalog : ÖNB-Ink
✑ Meier, Gabriel Pater: Der Bibliothekskatalog des Stiftes Heiligenkreuz vom Jahre 1374 : aus der Handschrift von St. Gallen, 1901
✑ Meineke, Birgit: Althochdeutsches aus dem 15. Jahrhundert : Glossae Salomonis im Codex Lilienfeld Stiftsbibliothek 228, 1990
✑ Mengis, Simone: Schreibende Frauen um 1500 : Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina, St. Gallen, 2013
✑ Menhardt, Hermann: Die Kärntner Bibliotheksreise des Wolfgang Lazius 1549, 1936
✑ Menhardt, Hermann: Die Millstätter Handschriften, 1923
✑ Menhardt, Hermann: Handschriftenverzeichnisse österreichischer Bibliotheken Bd. 1 Klagenfurt, Maria Saal, Friesach, 1927
✑ Menhardt, Hermann: Neue Forschungen über die Herkunft der Handschriften aus alten Bibliotheken Kärntens, 1924
✑ Menhardt, Hermann: St. Pauler Handschriften in Wien, 1959
✑ Menhardt, Hermann: Weitere Nachrichten von Kärntner Klosterbibliotheken, 1927
✑ Meyer, Heinz: Werkdisposition und Kompilationsverfahren einer spätmittelalterlichen Enzyklopädie: Im Cod. 125 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 1990
✑ Meyer, Wolfgang: De codice Plutarcheo Seitenstettensi eiusque asseclis : accedunt lectiones Seitenstettensis, 1890
✑ Micus, Rosa: Die Bibliothek der ehemaligen Kartause Prüll bei Regensburg (1484 - 1803) mit erweiterten historischen Verzeichnissen (1803, 1595 und 1610), 2013
✑ Miesgang, Sabine: Sammelatlanten aus der Benediktinerabtei "Unserer Lieben Frau zu den Schotten": Produktion und Benutzung von Landkarten im 18. und frühen 19. Jahrhundert, 2013
✑ Milde, Wolfgang: Über Anordnung und Verzeichnung von Büchern in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen, 1996
✑ Minassian, Martiros: Die Textvarianten im Tetraevangeliar cod. 608 der Mechitharisten-Bibliothek zu Wien, 1989
✑ Mittendorfer, Konstanze: Barnabitenbibliothek St. Michael, 1995
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Dominikaner-Konvents, 1995
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Dominikanerkonvents Retz, 1996
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Franziskanerklosters Salzburg, 1996
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Kapuzinerklosters Irdning, 1997
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Kapuzinerklosters Leibnitz, 1997
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Redemptoristenklosters Eggenburg, 1996
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Redemptoristenklosters Puchheim, 1996
✑ Mittendorfer, Konstanze: Bibliothek des Trinitarierkonvents, 1995
✑ Mittendorfer, Konstanze: Konventbibliothek der Elisabethinen, 1995
✑ Mittendorfer, Konstanze [u.a.]: Bibliothek des Benediktinerstiftes Altenburg, 1996
✑ Mittendorfer, Konstanze [u.a.]: Bibliothek des Kapuzinerklosters Salzburg, 1996
✑ Mitterschiffthaler, Karl: Das Musikarchiv des Stiftes Vorau : die Handschriften (18.-20. Jh.), 2006
✑ Mitterschiffthaler, Karl: Das Musikarchiv des Stiftes Vorau : die Drucke, 2000
✑ Mitterschiffthaler, Karl: Das Notenarchiv der Musiksammlung im Zisterzienserstift Wilhering (Drucke und Handschriften), 1979
✑ Mittler, Elmar [Hg.]: Die Bibliothek des Klosters St. Peter: Beiträge zu ihrer Geschichte und ihren Beständen, 1972
✑ Moissi, Karmen Petra: Die Bulgarica der Wiener Mechitharisten-Druckerei, 1999
✑ Monok, István: Balthasar Batthyány und seine Bibliothek , 2004
✑ Monok, István: Die kulturvermittelnde Rolle des Batthyány-Hofes an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, 2004
✑ Monok, István: Exulanten aus Bayern, Oberpfalz und Pfalz am Batthyány-Hof an der Wende des 16. und 17. Jahrhunderts, 2004
✑ Monok, István: Exulanten im Hof von Ferenc Batthyány in Güssing Zeugnisse der Büchereintragungen, 2007
✑ Mordek, Hubert: Ein Bildnis König Bernhards von Italien? Zum Frontispiz in Cod. St. Paul (Kärnten), Stiftsbibliothek, 411, 1994
✑ Moriggl, Karl-Heinz: Die Geschichte der Benediktinischen Bibliothek in der Mehrerau, 1987
✑ Morino, Barbara [Hg.]: Das Kochbuch der Ursulinen aus dem Jahr 1716 mit 560 Rezepten, 2013
✑ Mörtl, Annemarie: "Vorrathskammern der Seele": Bibliotheken im 17. Jahrhundert am Beispiel der Stiftsbibliothek Pöllau, 2014
✑ Möseneder, Karl: Bartolomeo Altomonte und die Ikonologie des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg: Monastische Selbstdarstellung in der Frühaufklärung, 1989
✑ Möseneder, Karl [u.a.]: Franz Anton Maulbertsch: Aufklärung in der barocken Deckenmalerei, 1993
✑ Möser-Mersky, Gerlinde: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs Bd. 3: Steiermark, 1961
✑ Möser-Mersky, Gerlinde [u.a.]: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs Bd. 4: Salzburg, 1966
✑ Mowradyan, Gohar [u.a.]: Catalogue of the Armenian manuscript fragments of the Mekhitarist Library in Vienna, 2012
✑ Mühlbacher, Engelbert: Die literarischen Leistungen des Stiftes St. Florian bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, 1905
✑ Mühlberger, Kurt: Bücherwanderungen: Mittelalterliche Universitätshandschriften in Seitenstetten, 1988
✑ Mühlböck, Annemarie [u.a.]: Katalog der mittelalterlichen Handschriften in den Bibliotheken des Landes Salzburg: Die lateinischen Handschriften, 1975
✑ Müller, Eugen: Die Stiftsbibliothek Lilienfeld, 1998
✑ Müller, Johannes: Antiquariat Johannes Müller
✑ Müller, Norbert: Bibliothek - ein teures Hobby?, 1979
✑ Müller, Rainer [Hg.]: Kloster und Bibliothek: zur Geschichte des Bibliothekswesens der Augustiner-Chorherren in der frühen Neuzeit, 2000
✑ Munscheck, Hedwig: Die "Concordantiae caritatis" des Ulrich von Lilienfeld: Untersuchungen zu Inhalt, Quellen und Verbreitung, mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune, 2000
✑ Münzer, Wolfgang: Miniaturen von Handschriften aus dem Archiv des Stiftes St. Paul, 1983
✑ Mužik, Hugo: Die Göttweiger Handschriften zu Classikern, 1896
✑ Naray, Josef: Die Franziskanerbibliothek in Güssing, 1983
✑ Naray, Josef: Die Franziskanerbibliothek in Güssing, 1986
✑ Národní muzeum, Prag, Knihovna: Katalog prvotisků Knihovny Národního Muzea v Praze a zámeckých a hradních knihoven v České republice, 2001
✑ Naschenweng, Hannes P.: Bibliothek [Rottenmann], 2005
✑ Naschenweng, Hannes P.: Bibliothek [Stainz], 2005
✑ Naschenweng, Hannes P.: Bibliotheksgeschichte [Admont], 2000
✑ Naughton, Joan: Friars and their books at Saint-Louis de Poissy, a dominican foundation for nuns, 1998
✑ Naupp, Thomas: Bibliotheksgeschichte [St. Georgenberg-Fiecht], 2000
✑ Naupp, Thomas: Ein neuentdecktes altes Rezept aus einer Tiroler Klosterbibliothek, 1989
✑ Naupp, Thomas: Für Leib und Seel’: Gesundes und Heilsames aus Küche und Apotheke des Klosters St. Georgenberg-Fiecht, 2015
✑ Naupp, Thomas: Präventivmaßnahmen gegen die Pest - Ein Schreiben des Odoricus de Arccho (sic!) an Heinrich (IV.) von Rottenburg im Georgenberger Codex HS 167 aus dem Jahr 1399, 1988
✑ Naupp, Thomas: Vom Schul- und Schreibwesen auf St. Georgenberg im Spätmittelalter und zu Beginn der Neuzeit, 1988
✑ Naupp, Thomas: Zur Geschichte der Bibliothek der Abtei St. Georgenberg-Fiecht, 1988
✑ Nemeth, Istvan: Handschriften und Inkunabeln Kärntner Provenienz in der Österreichischen Nationalbibliothek, 1984
✑ Nequette, Merritt Charles: Music in the manuscripts at the Stiftsbibliothek of Melk Abbey, Austria an annotated bibliography, 1984
✑ Neu, Gabriela: Der spätbarocke Bibliothekssaal des Augustiner-Chorherrenstiftes Reichersberg am Inn, 1987
✑ Neuber, Wolfgang: Die Familie als Diskurs. Textliche Konstruktionsformen in Familienbüchern der Frühen Neuzeit, am Beispiel des Beckschen Familienbuchs (Klosterneuburg, Cod. 747), 2011
✑ Neuhauser, Walter: Beiträge zur Bibliotheksgeschichte der Kartause Schnals, 1980
✑ Neuhauser, Walter: Bibliotheca Wilthinensis : die Wiltener Stiftsbibliothek in Vergangenheit und Gegenwart, 1988
✑ Neuhauser, Walter: Der Marienberger Bibliothekskatalog von 1808: ein Beitrag zur Geschichte der Marienberger Klosterbibliothek, 1996
✑ Neuhauser, Walter: Der Thalbacher Übergabekatalog von 1783, 1996
✑ Neuhauser, Walter: Der Weg einer Stamser Handschrift von Böhmen nach Tirol: Geschichte und Inhalt von Kodex 12 der Stiftsbibliothek, 1983
✑ Neuhauser, Walter: Die Bedeutung der Bibliothek für die Geistesgeschichte des Stiftes Wilten: Festvortrag anläßl. d. Wiedereröffnung d. Wiltener Stiftsbibl. am 17. Sept. 1983, 1984
✑ Neuhauser, Walter: Die Bibliothek der Kartause Schnals und ihr Beitrag für ihre Umgebung, 1991
✑ Neuhauser, Walter: Die Schnalser Handschriften in Padua, 1984
✑ Neuhauser, Walter: Geschichte und Bedeutung der Wiltener Bibliothek, 1988
✑ Neuhauser, Walter: Musikgeschichtliche Quellen in Klöstern, Bibliotheken und Archiven", 2001
✑ Neuhauser, Walter: Wilten wird immer gelehrt genannt werden: Die Wiltener Stiftsbibliothek in Vergangenheit und Gegenwart, 1989
✑ Neuhauser, Walter: Wissenschaftspflege in Neustift im Mittelalter im Spiegel der Handschriften, 1980
✑ Neumüller, Willibrord: Codex millenarius: Vollst. Faks.-Ausg. im Originalformat d. Codex Cremifanensis Cim. 1 d. Benediktinerstifts Kremsmünster, 1974
✑ Neumüller, Willibrord: Fragmente und Handschriften alter Mönchsgewohnheiten in Kremsmünster, 1954
✑ Neumüller, Willibrord: Gottes Torheit : die Erlösung des Menschen ; Bilder aus einem mittelalterlichen Heilsspiegel der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 1969
✑ Neumüller, Willibrord: Speculum humanae salvationis: vollständige Faksimile-Ausgabe des Codex Cremifanensis 243 des Benediktinerstiftes Kremsmünster, 1972
✑ Neumüller, Willibrord: Zur mittelalterlichen Bibliotheksgeschichte Kremsmünsters, 1949
✑ Neumüller, Willibrord [u.a.]: Die mittelalterlichen Bibliotheksverzeichnisse des Stiftes Kremsmünster, 1950
✑ Neuwirth, Joseph: Datierte Bilderhandschriften österreichischer Klosterbibliotheken, 1885
✑ Neuwirth, Joseph: Germanistische Miscellaneen aus österreichischen Klosterbibliotheken, 1885
✑ Neuwirth, Joseph: Italienische Bilderhandschriften in österreichischen Klosterbibliotheken, 1886
✑ Neuwirth, Joseph: Studien zur Geschichte der Miniaturmalerei in Oesterreich, 1886
✑ Niederkorn-Bruck, Meta: Lesen und Lernen im mittelalterlichen Kloster, 1989
✑ Niederkorn-Bruck, Meta: Unterricht und Wissenschaftspflege im Spannungsfeld von Universität und Kloster. Neue Erkenntnisse zum Buchbestand und Bücherzuwachs der Melker Bibliothek zwischen 1365 und 1517, 2016
✑ Niederkorn-Bruck, Meta: Wissenschaftspflege in der Kartause Aggsbach im ausgehenden Mittelalter, 2001
✑ Niederkorn-Bruck, Meta: Zur Wissenschaftspflege in der Kartause Mauerbach, 1999
✑ Niederösterreichische Landesbibliothek: Katalog Druckschriftensammlung
✑ Niesner, Manuela: Das Speculum Humanae Salvationis der Stiftsbibliothek Kremsmünster : Edition der mittelhochdeutschen Versübersetzung und Studien zum Verhältnis von Bild und Text, 1995
✑ Niiyama-Kalicki, Fumiko: Musikalische Inventarliste der Stiftsbibliothek Nonnberg, 2001
✑ Niiyama, Fumiko: Zum mittelalterlichen Musikleben im Benediktinerinnenstift Nonnberg zu Salzburg : dargestellt am Nonnberger Antiphonar Cod. 26 E 1b und am Tagebuch der Praxedis Halleckerin ..., 1994
✑ Niiyama, Fumiko [u.a.]: Die ältesten deutschen, St. Galler Neumen auf dem Nonnberg : Ein Fragment, 1998
✑ Nimmervoll, Dominik J.: Die Beschäftigung mit der Medizin im mittelalterlichen Kloster Wilhering. Nach dem Zeugnis der Handschriften, 1975
✑ Norton, Michael L. [u.a.]: Liturgical Manuscripts, Liturgical Practice, and the Women of Klosterneuburg, 2011
✑ Novak, Eugen: Die ältesten Handschriften des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes St. Pölten, 2009
✑ Novak, Eugen: Fragmente des 12. Jahrhunderts aus dem Diözesanarchiv St. Pölten, der Stiftsbibliothek Klosterneuburg und die Graduale-Handschrift Wien ÖNB Cvp. 1821, 2001
✑ Nüss, Paulus: Die Geschichte der Stiftsbibliothek Heiligenkreuz, 1997
✑ Nüss, Paulus: Die Stiftsbibliothek Heiligenkreuz, 1998
✑ Nüss, Paulus: Die Stiftsbibliothek Heiligenkreuz, 1998
✑ Oates, John C. T.: A catalogue of the fifteenth-century printed books in the University Library Cambridge, 1954
✑ Obermayr (= Richter, Joseph): Ueber Klosterbibliotheken, 1913
✑ Obermayr, Anton: The Lambach thematic catalogue (1768), 2002
✑ Obersteiner, Gernot Peter [u.a.]: Bibliothek des Servitenkonvents St. Karl, 1997
✑ Oesch, Josef M. [u.a.]: Torarollenfragmente in österreichischen Stifts- und Klosterbibliotheken, 2010
✑ Ohly, Kurt [u.a.]: Inkunabelkatalog der Stadt- und Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Frankfurt am Main, 1967
✑ Oppitz, Christine: Archiv und Bibliothek des Augustiner-Chorherren Stiftes St. Andrä a.d. Traisen, 2001
✑ Oppitz, Christine: Zur Ausstattung der barocken Bibliothek des Stiftes Herzogenburg, 2013
✑ Orbán, Norbert Hunor: Die Annalen des Paulinerklosters Unterranna im Codex XI. 533 der Stiftsbibliothek St. Florian, 2022
✑ ORF.at/Agenturen: Stiftsbibliothek: Historische Bücher werden restauriert, 12. August 2022
✑ Ortmayr, Petrus: Der Steitenstettner Commentariolus historicus über Buridans Verhältnis zu Johanna von Navarra, 1917/18
✑ Ortmayr, Petrus: Ein Bruchstück aus einem mittelalterlichen alphabetischen Glossar in der Seitenstetter Stiftsbibliothek, 1913
✑ Ortmayr, Petrus: Ein Bruchstück einer alten Augustinushandschrift in der Seitenstettener Stiftsbibliothek, 1914
✑ Ortmayr, Petrus [u.a.]: Zur Geschichte der Bibliothek des Benediktinerstiftes Seitenstetten, 1955
✑ Oskian, Hamazasp: Katalog der armenischen Handschriften in der Mechitharisten-Bibliothek zu Wien: Band 2, 1963
✑ Österreichische Nationalbibliothek: Katalog
✑ Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus
✑ Oswald, Gertrud: Bibliothek des Kapuzinerklosters Hartberg, 1997
✑ Otruba, Gustav: Die Klosterbibliotheken Klosterneuburg, Melk und Schotten/Wien - ein Spiegel der geistigen Kultur Österreichs 1680-1750, 1948
✑ Otruba, Gustav: Kirche und Kultur in Aufklärung und Barock: eine geistesgeschichtliche Analyse auf Grund des Büchereinlaufes der Klosterbibliotheken Klosterneuburg, Melk und Schotten/Wien in den Jahren 1680-1750, 1954
✑ Otruba, Gustav: Medizinische Literatur der Barockzeit (1680-1750) aus den Stiftsbibliotheken Klosterneuburg, Melk und Schotten bei Wien, 1961
✑ Overgaauw, Eef A.: Fast or slow, professional or monastic, The writing speed of some late-medieval scribes, 1995
✑ Özelt, Hadmar: Die Bibliothek des Stiftes Zwettl, 1958
✑ Pagitz-Roscher, Magda: Die kanonische Literatur in der Stiftsbibliothek St. Paul zu Ausgang des 17. Jahrhunderts, 1959
✑ Palmer, Nigel F.: Die ‘Klosterneuburger Bußpredigten’ : Untersuchung und Edition, 1989
✑ Pangerl, M[athias]: Die Handschriftensammlung des Chorherrenstiftes Vorau, 1867
✑ Pani, Laura: Osservazioni paleografiche e codicologiche sul manoscritto Sankt Paul im Lavanttal, Stiftsbibliothek, 5/1, 2005
✑ Papazoglou, Georges K.: Sparagmata des manuscrits de la bibliothèque du couvent Dionysiou du Mont-Athos [Fragments des manuscrits... ], 1991
✑ Papp, Agnes: Tonar und liturgisches Gesangbuch in einem Band : Das Antiphonar ms. 287 der Stiftsbibliothek Vorau und sein Tonar, 2016
✑ Partoll, Ursula: Ex dono P. Georgij Kern Collegij Societatis Jesu Oenipontani 1616. Die Bücherschenkung von Pater Georg Kern SJ an das Innsbrucker Jesuitenkolleg in der Universitätsbibliothek Innsbruck, 1999
✑ Pascher, Erhard: Aus alten Handschriften: Der Fund eines Iweinfragments in der Stiftsbibliothek St. Paul, 1975/76
✑ Pascher, Erhard: Die Buchanzeige des Anton Sorg aus Augsburg eine Bestsellerliste des 15. Jahrhunderts, 1977/78
✑ Pascher, Peter Hans: Bibliothek des Benediktinerstiftes St. Paul, 1996
✑ Pascher, Peter Hans: Die Einblattdrucke des 15. Jahrhunderts im Stift Sankt Paul und in den anderen Kärntner Bibliotheken, 1981
✑ Pascher, Peter Hans: Die Wiegendrucke in den öffentlichen und privaten Bibliotheken Kärntens : Catalogus incunabulorum in bibliothecis Carinthiae, 1997
✑ Pascher, Peter Hans: Eine Buchbinderwerkstätte im Benediktinerstift Ossiach im 15./16. Jahrhundert, 1984
✑ Pascher, Peter Hans: Vorbesitzer von Handschriften und Inkunabeln aus Millstatt und anderen Kärntner Klöstern, 1987
✑ Pascher, Peter Hans: Vorbesitzer von Handschriften und Inkunabeln von Millstatt und anderen Kärntner Klöstern, 1997
✑ Pascher, Peter Hans [u.a.]: Neuentdeckte Fragmente von Millstätter Handschriften in der Universitätsbibliothek in Klagenfurt, 1997
✑ Pascher, Rudolf: Das Musikarchiv des Servitenklosters in Innsbruck: thematischer Katalog der Musikhandschriften, 2010
✑ Patze, P. Antoninus: Bibliothekskatalog des Dominikanerkonvents, 1948
✑ Paulhart, Herbert: Ein Wiener-Neustädter Bücherverzeichnis von 1480, 1963
✑ Paulhart, Herbert: Kettenstich- und Langsticheinbände aus Spital am Pyhrn, 1968
✑ Paulhart, Herbert: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs Bd. 5: Oberösterreich, 1971
✑ Paulhart, Herbert: Studien zur Bibliothek der Linzer Kapuziner zu St. Matthias, 1985
✑ Paulhart, Herbert: Zur Restaurierung einiger älterer Drucke aus der Linzer Kapuzinerbibliothek, 1965
✑ Paulhart, Herbert [Hg.]: Die Bibliothek des Linzer Kapuzinerklosters St. Matthias: der handschriftliche Katalog von 1731: Katalog T. 1 Litt. A - G, 1971
✑ Paulhart, Herbert [Hg.]: Die Bibliothek des Linzer Kapuzinerklosters St. Matthias: der handschriftliche Katalog von 1731: Katalog T. 2 Litt. H - Z, 1968
✑ Pausch, Oskar: Das Kremsmünsterer Osterspiel : Ein Fragment aus dem 14. Jahrhundert, 1979
✑ Pausch, Oskar: Verschollene Texte zum Buch der Väter aus der Stiftsbibliothek Göttweig und dem Kremser Stadtarchiv, 1978
✑ Pausch, Oskar: Zwei neue Quellen zur Kulturgeschichte Eisenstadts, 1976
✑ Payrich, Wolfgang: Die Stiftsbibliothek Herzogenburg, 1998
✑ Payrich, Wolfgang [u.a.]: Bibliothek [Dürnstein], 2005
✑ Peintner, Martin: "Schreibkunst, Studium und Musikleben im mittelalterlichen Kloster", 2001
✑ Peintner, Martin: Die Stiftsbibliothek von Neustift: Geschichte einer Klosterbücherei, 1985
✑ Peintner, Martin: Zur Geschichte der Neustifter Bibliothek als Spiegel der Kulturgeschichte des Stiftes, 1981
✑ Peintner, Martin [u.a.]: Neustifter Buchmalerei: Klosterschule und Schreibstube des Augustiner-Chorherrenstiftes, 1984
✑ Penz, Helga [u.a.]: Klosterbibliotheken: Wer digitalisiert für wen? Zum Beispiel: Handschriftensammlung des Stiftes Herzogenburg, 2010
✑ Pertinger, Chrysostomus [Grass, Franz Xaver ; Cathrein, Albert]: Raritas librorum in bibliotheca Novacellensi ... delitescentium luci publicue exposita ..., 1777
✑ Pertz, Georg Heinrich: Handschriften des Stifts Admont in Steyermark aus dem Verzeichniß des Herrn Bibliothekar Albert Muchar, 1831/38
✑ Peter, Karl: Bibliothek der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau, 1997
✑ Petrin, Silvia: Bibliotheksgeschichte [Kleinmariazell], 2001
✑ Petrin, Silvia: Zur Ausstattung der Stiftsbibliothek von Gaming, 1985
✑ Petrus de Arbona, monachus Admontensis: Catalogus librorum bibliothecae Admontensis, 14. Jahrhundert
✑ Petrus de Arbona, monachus Admontensis: Catalogus librorum bibliothecae Admontensis, 14. Jahrhundert
✑ Petzhold, Julius [Hg.]: Adreßbuch deutscher Bibliotheken, 1848
✑ Petzolt, Stephan: Bibliotheksgeschichte [Volders-Beuron], 2002
✑ Pfaff, Carl: Scriptorium und Bibliothek des Klosters Mondsee im hohen Mittelalter, 1967
✑ Pfändtner, Karl-Georg: Das Missale ecclesiae Bambergensis der Stiftsbibliothek Göttweig und die Nürnberger Miniaturmalerei der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, 2004
✑ Pfeifer, Erich [u.a.]: Bibliothek des Franziskanerklosters, 1997
✑ Pfeiffer, Hermann: Handschriftlicher Zettelkatalog von H. Pfeiffer und B. Černík für Cod. 453-1256, 2003
✑ Pfiffig, Ambros Josef: Bibliothek des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Geras, 1996
✑ Pfiffig, Ambros Josef: Die Bibliothek des Stiftes Geras, 1958
✑ Pfiffig, Ambros Josef: Die Wiegendrucke der Bibliothek des Stiftes Geras (1959), 1994
✑ Pfiffig, Ambros Josef: Handschriftenkatalog der Stiftsbibliothek Geras, 1994
✑ Pfiffig, Ambros Josef: Stiftsbibliothek Geras, 1993
✑ Pfister, Jonas: Memoria Transitus S.P.N. Francisci : die franziskanische Eigenfeier des Hinübergangs des hl. Franziskus anhand der Quellen des Franziskanerklosters in Graz, 2021
✑ Pichl, Robert: Bibliothek des Kapuzinerklosters Innere Stadt, 1995
✑ Pichler, Isfried [u.a.]: Bibliothek des Prämonstratenser-Chorherrenstiftes Aigen-Schlägl, 1996
✑ Pichler, Theodorich: Stiftsbibliothek, 1977
✑ Pichler, Theodorich: Stiftsbibliothek Kremsmünster, 1980
✑ Pippal, Martina: Buchmalerei: Vom Neuanfang im späten 10. Jahrhundert bis zum Ende des Hochmittelalters: die Skriptorien der kirchlichen Institutionen in der Stadt Salzburg, 1998
✑ Pippal, Martina: Mittelalterliche Buchmalerei in Göttweig bis zum Internationalen Stil, 1983
✑ Pitschmann, Benedikt: Bibliotheksgeschichte [Kremsmünster], 2001
✑ Plank, Benedikt: Bibliotheksgeschichte [St. Lambrecht], 2001
✑ Plank, Benedikt: St. Lambrecht, 2022
✑ Plante, Julian G.: Apocalypse Manuscripts containing Illustrations in HMML, 20 August 1991
✑ Plante, Julian G.: Campanologies: Manuscripts on the subject of bells in HMML and not in HMML, but cited in published sources, 1990
✑ Plante, Julian G.: Carmelite Authors and Texts and Manuscripts of Carmelite Provenance, 1991
✑ Plante, Julian G.: Chinese Manuscripts, 1988
✑ Plante, Julian G.: French Manuscripts, 1992
✑ Plante, Julian G.: Magi (Three Kings; Wise Men; Jesus Christ. Epiphany) : Manuscript Texts and Bibliography, 1990
✑ Plante, Julian G. [u.a.]: Arabic Manuscripts in the Hill Monastic Manuscript Library, [S.a.]
✑ Plante, Julian G. [u.a.]: Armenian Manuscripts in the Hill Monastic Manuscript Library, [S.a.]
✑ Plante, Julian Gerard: Catalogue of manuscripts in the Library of Stift Reichersberg, 1973
✑ Plante, Julian Gerard: The Library of Stift Reichersberg, 1972
✑ Plocher, Otto W.: Antiquariat Kretzer
✑ Plötz, Robert: Die Vision des Heinrich von Ahorn und das Kloster St. Georgenberg, 1999
✑ Pohl, Benjamin: Two Downside Manuscripts and the Liturgical Culture of Lambach in the 12th Century, 2018
✑ Polheim, Karl Konrad: Das Admonter Passionsspiel: Textausgabe, Faksimileausgabe, Untersuchungen, 1972 - 1980
✑ Polzhofer, Christine: Die Stiftsbibliothek Vorau, 2012
✑ Pomper, Ivo: Bibliographie von St. Peter, 1982
✑ Pongratz, Walter: Die Mariatheresianische Bibliotheksreform und ihre Folgen, 1985
✑ Posch, Fritz: Die Papiermühle der Jesuiten in Rohrbach an der Lafnitz, 1974
✑ Posch, Waldemar: Der Bibliotheksraum des Kollegs Mariahilf, 1971
✑ Powitz, Gerhard: Libri inutiles in mittelalterlichen Bibliotheken, Bemerkungen über Alienatio, Palimpsestierung und Makulierung, 1996
✑ Prangner, Vinzenz: Geschichte des Klosters und des Spitales der Fr. Fr. Barmherzigen Brüder in Graz und der innerösterreichischen Ordensprovinz zum heiligsten Herzen Jesu, 1908
✑ Praßl, Franz Karl: Gesang an der Peripherie - Die Choralhandschriften in der Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Vorau, 2012
✑ Preisl, Stefanie: Das Geschäft mit dem Tod : der Codex 1031 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2016
✑ Preisl, Stefanie: Das Geschäft mit dem Tod : Der Codex 1031 der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2019
✑ Preisl, Stefanie: Die Inventare des Musikarchivs im Stift Klosterneuburg, 2022
✑ Preiss, Pavel: W. L. Reiners Bibliotheksfresken der Kartause Gaming, 1991
✑ Preßlinger, Hubert: Bergmännisches Wissen in der "Heydenischen Cronike" des Marco Polo: eine mittelalterliche Handschrift aus dem 14. Jahrhundert in der Stiftsbibliothek Admont, 2013
✑ Presslinger, Hubert [u.a.]: Bergmännisches Wissen in der "Heydenischen Cronike" des Marco Polo: eine mittelalterliche Handschrift aus dem 14.Jahrhundert in der Stiftsbibliothek Admont, 2013
✑ Prietl, Katharina: Formen "klösterlicher" Selbstdarstellung : das Stift Rein und seine museale Repräsentation, 2018
✑ Primetshofer, Bruno [u.a.]: Bibliothek des Redemptoristenkollegs Maria am Gestade, Seite 215-218
✑ Probst, Franz: Die Franziskanerbibliothek in Güssing: Eine viel zu wenig bekannte Schatzkammer des Geistes, 1975
✑ Promberger, Maura: Bibliothek der Benediktinerinnenabtei Nonnberg, 1996
✑ Pumm, Liesbeth: Die Klosterbibliothek Güssing: ein Zeitzeuge der Reformation und Gegenreformation im burgenländischen Raum, 1992
✑ Purlwasser, Michael: Verzeichnis der Handschriften und Drucke der Dominikanerbibliothek am Ende des 15. Jahrhunderts, geschrieben 1513
✑ Rabensteiner, Augustin: Handschriften-Katalog des Stiftes Lambach (handschriftlich), Ende 19. Jh.
✑ Rabitsch, Sophie: Eine Totenrotel aus der Benediktinerabtei Michaelbeuern (Salzburg): Technologischer Befund und materialtechnologische Analysen, 2020
✑ Rabl, Irene: Der digitalisierte Nachlass der Brüder Bernhard und Hieronymus Pez: Ein Projektbericht, 2013
✑ Rabl, Irene: Die Lilienfelder Stiftsbibliothek: Geschichte, Buchbestand und Kataloge, 2015
✑ Rabl, Irene: Notverkäufe und versuchte Verkäufe von Kunstgegenständen, Handschriften, Inkunabeln und Büchern des Zisterzienserstiftes Lilienfeld in der Zwischenkriegszeit, 2022
✑ Rameder, Bernhard: Göttweiger Bücher im Salzberg. Die Bergung der Göttweiger Handschriftenammlung während des Zweiten Weltkrieges im Salzbergwerk Altaussee, 2021
✑ Rameder, Bernhard: Stift Göttweig zwischen den Kriegen: Verkauf und Erwerb von Kulturgütern in Notzeiten, 2022
✑ Ramminger, Eva: Augsburger Rolleneinbände des 16. Jh.: aus der ehemaligen Haller Jesuitenbibliothek in der Universitätsbibliothek Innsbruck, 1987
✑ Ramminger, Eva: Ein Stundenbuch als "Amalgam" deutsch-italienischer Buchkunst: Überlegungen zu Cod. 44 der Stiftsbibliothek Stams, 1995
✑ Ramminger, Eva [u.a.]: Bibliothek des Franziskanerklosters, 1997
✑ Rapf, Cölestin [u.a.]: Bibliotheksgeschichte [Schottenstift], 2002
✑ Rapf, Cölestin Roman: Die Bibliothek der Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, 1973
✑ Rapp, Andrea [u.a.]: Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken : neue Formen der Handschriftenpräsentation, 2008
✑ Raschl, Thiemo P.: Zum Verkaufe der St. Pauler Gutenberg-Bibel, 1931
✑ Raschl, Thiemo P.: Zur Geschichte der Blasianer Handschriften, 1919
✑ Rath, Brigitte: Im Reich der Topoi : Nonnenleben im mittelalterlichen Österreich zwischen Norm und Praxis, 1996
✑ Raus, Karl: Eine deutsche Uebersetzung der Benediktinerregel in einem Admonter Kodex des 15. Jahrhunderts, 1934
✑ Rausch, Alexander: Das spätmittelalterliche Choraltraktat aus der Kartause Gaming (Niederösterreich) : Einführung und Edition, 2008
✑ Récsey, Viktor: Incunabula et Hungarica antiqua in bibliotheca S. Montis Pannoniae, 1904
✑ Rehberger, Karl: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftspflege im Stift St. Florian bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, 1965
✑ Rehberger, Karl: Zur mittelalterlichen Buchmalerei im Stift St. Florian, 1996
✑ Reichhart, Gottfried: Bulle von Papst Clemens XII. an Abt Gottfried Bessel wegen der Bibliothek zu Göttweig, 1853
✑ Reichhart, Gottfried: Einige Incunabel-Drucke aus der Stiftsbibliothek zu Göttweig in Österreich II, 1852
✑ Reichhart, Gottfried: Einige Incunabel-Drucke aus der Stiftsbibliothek zu Göttweig in Österreich III, 1852
✑ Reichhart, Gottfried: Einige Incunabel-Drucke aus der Stiftsbibliothek zu Göttweig in Österreich IV, 1852
✑ Reichhart, Gottfried: Einige Incunabel-Drucke aus der Stiftsbibliothek zu Göttweig in Österreich V, 1852
✑ Reichhart, Gottfried: Einige Incunabel-Drucke aus der Stiftsbibliothek zu Göttweig in Österreich VI, 1852
✑ Reichhart, Gottfried: Mittheilungen über Typographie des 16. und 17. Jahrhunderts Zweite Serie von Druckorten mit ihren Erstlingsdruckwerken in der Stiftsbibliothek zu Göttweig befindlich, 1856
✑ Reichhart,Gottfried: Einige Incunabel-Drucke aus der Stiftsbibliothek zu Göttweig in Österreich I, 1852
✑ Reichmayr, Michael: Slavica (Slovenica) Admontensia, 2010
✑ Reichmayr, Michael: Verborgene Schätze: Entdeckung eines Buchbestands in der Stiftsbibliothek Admont & Praktische Daten zu acht steirischen Kloster- bzw. kirchlichen Bibliotheken, 2001/2002
✑ Reichner, Herbert: Die Gutenberg-Bibel der Sammlung Vollbehr : Schicksale des kostbarsten Buches, 1927
✑ Reingrabner, Gustav: Die Güssinger Klosterbibliothek und die Reformation, 2003
✑ Reininger, Franz: Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek Herzogenburg, 1908
✑ Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der bibliotheca publica in Linz, 1910
✑ Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der Bibliothek des Franziskanerklosters in St. Pölten , 1905
✑ Reischl, Friedrich: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftspflege im Stifte Schlägl, 1965
✑ Reisinger, Anton: Die gotische Klosterbibliothek von Mondsee, 2003
✑ Reisner, Sonja: Die Bedeutung von Klosterbibliotheken als Überlieferungsträger frühneuzeitlicher Privatbibliotheken : ein Beispiel aus der Bibliothek des Wiener Dominikanerkonvents, 2017
✑ Reisner, Sonja: Die Bibliothek des Johannes Roland : ein Beitrag zur Erforschung frühneuzeitlicher Privatbibliotheken, 2015
✑ Reiß, Ferdinand: 100 Jahre Bücherei Stift Vorau, 1989
✑ Reka, Miklos: Der Liber Ordinarius A-Gu 1566 Band 1, 2016
✑ Reka, Miklos: Der Liber Ordinarius A-Gu 1566 Band 2, 2016
✑ religion.ORF.at/APA: Älteste Version von Sexgedicht in Stift entdeckt, 24.07.2019
✑ religion.ORF.at/APA: Stift Klosterneuburg zeigt ausgewählte Handschriften, 15.09.2015
✑ religion.ORF.at/KAP: „Aufblättern“ im Kloster Güssing, 25. Juni 2021
✑ religion.ORF.at/KAP: Stift Admont macht Kultur digital zugänglich, 25. Jänner 2021
✑ religion.ORF.at/KAP: Stift Lambach: Klosterbibliothek wird benützbar gemacht, 5. September 2022
✑ Renner-Martin, Katharina: Die gotische Handschrift 387 der UB Graz : Stil und Ikonographie, 2004
✑ Resch, Felix: Handschriften-Katalog des Stiftes Lambach (handschriftlich), 2. Hälfte 18. Jh.
✑ Ressmann, Christine: Das Benediktinerstift Göttweig und seine Voraussetzungen in der Klosterbaukunst des 17. und 18. Jh. : Beiträge zu einer Entwicklungsgeschichte der barocken Klosteranlage im süddeutschen und österreichischen Raum und Untersuchungen über das Verhältnis der , 1976
✑ Reuvekamp-Felber, Timo [u.a.]: Ein neu gefundenes Fragment des 'Zwettler Erec' : Beschreibung und Transkription, 2014
✑ Richter, Manfred [u.a]: Kloster Grünhain : Klosterbibliothek - Visitationsakten, 2007
✑ Richter, Pál: Ergänzungen zum thematischen Verzeichnis der Kompositionen in den Franziskanerhandschriften in Ungarn, 2001
✑ Riedel, Friedrich Wilhelm: Die Libretto-Sammlung im Benediktinerstift Göttweig, 1966
✑ Riedel, Friedrich Wilhelm: Die Libretto-Sammlung im Benediktinerstift Göttweig, 1966
✑ Riedel, Friedrich Wilhelm [Hg.]: Der Göttweiger thematische Katalog von 1830 Bd. 1: Faksimile der Originalhandschrift, 1979
✑ Riedel, Friedrich Wilhelm [Hg.]: Der Göttweiger thematische Katalog von 1830 Bd. 2: Historisch-quellenkundliche Bemerkungen, Kommentar und Register, 1979
✑ Riedlsperger, Lotte: Die deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften des Benediktinerklosters Michaelbeuern, Salzburg, 1985
✑ Riedmann, Josef: Die Innsbrucker Handschrift 612 aus der Kartause Schnals und ihre wirtschaftsgeschichtlichen Notizen, 1998
✑ Riedmann, Josef: Ein neuaufgefundenes Bruchstück des „Ludus de antichristo“: Beiträge zur Geschichte der Beziehungen zwischen St. Georgenberg in Tirol und Tegernsee, 1973
✑ Riegler, Markus [u.a.]: Vorauer Fragmente des 'Willehalm von Orlens', 2011
✑ Riesenhuber, Martin: Die Seitenstettener Totenrotel aus 1477, 1932
✑ Riezinger, Ilse: Die Proportionen der Matthäus-Miniatur, fol. 17v, im Codex Millenarius Maior, Stiftsbibliothek Kremsmünster, Codex Cremifanensis Cim. 1, 2016
✑ Ristory, Heinz: Die Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2011
✑ Ritter, Emmeram: Geschichte der graphischen Sammlung des Stiftes Göttweig, 1963
✑ Rittsteuer, Josef: Vom Paulinerkloster in Schlaining (Kircheninventar von 1539), 1956
✑ Rob-Santer, Carmen: Die Inkunabelsammlung des Stiftes Lilienfeld, 2015
✑ Rohan, Inge: Das typologische Konzept der Biblia Pauperum am Beispiel der Handschrift des Benediktinerstiftes Kremsmünster: Codex Cremifanensis 328, 1992
✑ Röhrig, Floridus: Aut visui aut usui? Ein Bibliotheksbau im Dilemma zwischen Ästhetik und Praxis, 1997
✑ Röhrig, Floridus: Das Pilgerbuch aus Schrattenthal: Wie entstand das älteste Druckwerk von Niederösterreich?, 2001
✑ Röhrig, Floridus: Die Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 1998
✑ Röhrig, Floridus: Miniaturen zum Evangelium von Heinrich Aurhaym : (Handschrift Nr. 4 der Klosterneuburger Stiftsbibliothek), 1961
✑ Roland, Martin: Buchschmuck in Lilienfelder Handschriften: von der Gründung des Stiftes bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, 1996
✑ Roland, Martin: Der Codex Ser. n. 3764 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien und die niederösterreichische Buchmalerei des ersten Viertels des 14. Jahrhunderts, 1993
✑ Roland, Martin: Die Concordantiae caritatis des Ulrich von Lilienfeld, 2015
✑ Roland, Martin: Die Lilienfelder Concordantiae caritatis: Stiftsbibliothek Lilienfeld CLi 151, 2002
✑ Römer, Christel [Red.]: Das tausendjährige St. Blasien : 200jähriges Domjubiläum ; Ausstellung im Kolleg St. Blasien, Abteiflügel vom 2. Juli bis 2. Oktober 1983 Band 1 Katalog, 1983
✑ Römer, Christel [Red.]: Das tausendjährige St. Blasien : 200jähriges Domjubiläum ; Ausstellung im Kolleg St. Blasien, Abteiflügel vom 2. Juli bis 2. Oktober 1983 Band 2 Aufsätze, 1983
✑ Rössl, Joachim: Bärenhaut liber fundatorum Zwetlensis monasterii: Vollst.-Faks. im Originalformat der Handschrift 2/1 des Stiftsarchivs Zwettl, 1981
✑ Rössler, Stepahn: Verzeichniss der Handschriften der Bibliothek des Stiftes Zwettl, 1891
✑ Roth, Benno: Aus mittelalterlichen Bibliotheken der Seckauer Bischöfe, 1960
✑ Roth, Benno: Beschlagnahme und Enteignung der Benediktinerabtei Seckau in Obersteiermark am 8. April 1940 durch die Gestapo, 1965
✑ Roth, Benno: Bibliotheksgeschichte, 1964
✑ Roth, Benno: Das Auferstehungswunder in Seckaus Buchmalerei, 1957
✑ Roth, Benno: Die Bibliothek von Neu-Seckau, 1964
✑ Roth, Benno: Die Seckauer Buchmalerei, 1964
✑ Roth, Benno: Die Seckauer und Vorauer Osterliturgie im Mittelalter : ein Beitrag zur textkritischen Untersuchung der mittelalterlichen Osterfeiern, 1935
✑ Roth, Benno: Festliche Miniaturmalerei in Seckauer Handschriften, 1956
✑ Roth, Benno: Quellen und Bibliographie zur Geschichte des ehem. Augustinerchorherren- u. Domstiftes Seckau, 1957
✑ Rovelstad, Mathilde V: Pictures of the mind: the decor of 18th-century monastic libraries in southern Germany and Austria, 1996
✑ Rozsondai, Marianne: Die Bücher eines Dominikaners des 15. Jahrhunderts, 1982
✑ Rozsondai, Marianne: Wiener Dominikanereinbände in der Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 1981
✑ Rudolf, Rainer: Katalog der Kollegsbibliothek zu Mariahilf: Teile 1-2, 1972
✑ Rudolf, Rainer: Kollegsbibliothek der Barnabiten Mariahilf, 1995
✑ Rudolf, Reiner: Die ältesten Bücher der Barnabitenbibliothek, 1971
✑ Ruetz, Johanna: Von der benediktinischen Gastlichkeit zum Bibliothekstourismus am Beispiel des Stiftes Admont, 2003
✑ Ruf, Martin: Bibliotheksgeschichte [St. Ulrich am Pillersee], 2002
✑ Ruggenthaler, Oliver: Spuren der ehemaligen Karmeliter-Bibliothek in Lienz, 2005
✑ Rumpler, Klaus: Job Hartmann von Enenkel und die Stiftsbibliothek Schlierbach, 2005
✑ Rzihacek-Bedö, Andrea: Medizinische Wissenschaftspflege im Benediktinerkloster Admont bis 1500, 2005
✑ Rzihacek, Andrea: Die Pflege der medizinischen Fachliteratur im mittelalterlichen Kloster Admont, 2000
✑ Sack, Vera: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Freiburg im Breisgau und Umgebung, 1985
✑ Saliger, Arthur: Die Bibliothek, 1992
✑ Sandler, Lucy Freeman: Der Ramsey-Psalter: Codex 58/1 der Stiftsbibliothek St. Paul im Lavanttal (Fols. 2 - 5, 11 - 174) und Ms M.302 der Pierpont Morgan Library in New York (Fols. 1 - 5 = Fols. 6 - 10 der Originalhandschrift), 1996
✑ Santer, Benjamin: Das Projekt Erschließung Historischer Bibliotheken in Südtirol (EHB) – Ein Erfahrungsbericht am Beispiel der Benediktinerabtei Marienberg, 2021
✑ Santer, Benjamin: Die Bibliotheksbestände des Deutschen Ordens in Lana , 2012
✑ Sarbak, Gabor: Das Buch- und Bibliothekswesen der Pauliner im Mittelalter, 2000
✑ Sarbak, Gabor: Der Handschriftenbestand des Paulinerklosters Ranna in Göttweig, 2021
✑ Sarbak, Gabor: Die Bibliothek des Paulinerklosters zu Ranna : Forschungsbericht, 2001
✑ Savel, Teresa: Das Wissen von den Sternen und ihren Bildern. Eine astrologische Sammelhandschrift aus dem 12. Jahrhundert (Klosterneuburg, Stiftsbibliothek, Cod. 685), 2019
✑ Scapinelli, Paul: Drei wenig bekannte Exlibris verschwundener Wiener Klöster, 1926
✑ Schachinger, Rudolph: Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Melk, 1901
✑ Schafferhofer, Gernot: Die Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Vorau, 2012
✑ Schafferhofer, Gernot [u.a]: Vorau, 2013
✑ Schaffler, Maria: Romanische Miniaturhandschriften aus Seckau in der Universitätsbibliothek Graz, 1952
✑ Schaller, Jaroslaus: Kurze Lebensbeschreibungen jener verstorbenen gelehrten Männer aus dem Orden der Frommen Schulen, die sich durch ihr Talent und besondere Verdienste um die Litteratur und Wissenschaften von der Errichtung dieses Institutes bis auf gegenwärtige Zeiten ..., 1799
✑ Schallmeiner, Anneliese: „In den meisten Fällen sind es Handschriften und Inkunabeln, die abgestoßen werden.“ Die Rolle der Denkmalbehörde bei den Veräußerungen und der Ausfuhr von Handschriften und Büchern aus kirchlichem Besitz in der Zwischenkriegszeit, 2022
✑ Schamberger, Harald [u.a.]: Die Handschrift Man. cart. 1 der Stiftsbibliothek Michaelbeuern (A-MB Man. cart. 1), 2005
✑ Schamberger, Karin: "Ich wollte, dass dieses Buch katholisch wär..." - Bücher von Ennstaler Kryptoprotestanten und andere "libri prohibiti" in der Stiftsbibliothek Admont, 2017
✑ Schamberger, Karin: Bestandssicherung von historischem kirchlichem Bibliotheksgut in Österreich: mögliche Kooperationen zur Bewahrung und Erschließung, 2013
✑ Schauber, Gregor: Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Reichersberg (Inn), 1996
✑ Scheaffl, Karoline: Das Stundenbuch CC Cim. 4 in der Stiftsbibliothek von Kremsmünster, 2018
✑ Scheiblecker, Herwig: Die Personen im Freskenprogramm der Stiftsbibliothek, 2015
✑ Scheiblecker, Herwig: Die Stiftsbibliothek Lilienfeld, 2002
✑ Scheichl, Andrea: Studien zu Handschriften des 12. Jahrhunderts aus der Stiftsbibliothek Admont, 1989
✑ Schiefermüller, Maximilian: Die Deckenfresken der Stiftsbibliothek Admont, 2015
✑ Schiffmann, Konrad: Altdeutsche Funde aus Wilhering, 1940
✑ Schiffmann, Konrad: Buchraritäten alter Klöster in der Linzer Studienbibliothek, 1983
✑ Schiffmann, Konrad: Frühdrucke aus österreichischen und deutschen Klöstern in der Bibliothek des Priesterseminars in Linz, 1937
✑ Schima, Stefan: Kirchenrechtliche und staatlich-rechtliche Aspekte klösterlicher Handschriften- und Buchverkäufe in der Zwischenkriegszeit, 2022
✑ Schimek, Conrad: Verzeichniss der Handschriften des Stiftes Lilienfeld, 1891
✑ Schindler, Otto G.: Die Libretto-Sammlung des Stiftes Klosterneuburg, 1969
✑ Schlass, Gerhard: Bibliothek des Schottenstifts, 1995
✑ Schlass, Gerhard: Die Bibliothek des Schottenstiftes, 1994
✑ Schlechter, Armin: Anmerkungen zum Ankauf einer Handschrift und von alten Drucken aus dem Zisterzienserkloster Himmerod durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz, 2016
✑ Schmalzl, Bonifaz: Die Bibliothek der Abtei Ettal im 20. Jahrhundert, 2000
✑ Schmalzl, Bonifaz: Die Bibliothek der Benediktinerabtei Ettal, 1990
✑ Schmid, Hans Ulrich: Ein mittelhochdeutsches Reimgebet aus Admont, 1984
✑ Schmid, Hans Ulrich: Mittelhochdeutsches aus dem Frauenkloster Admont, 1995
✑ Schmid, Hugo: Catalogus codicum manuscriptorum in bibliotheca monasterii Cremifanensis Ord.S. Bened. asservatorum in memoriam anni a fundato monasterio M.C. jubilaei, 1877-81
✑ Schmid, Hugo: Drei Ex libris Johann Baptista Zeyll, 1895
✑ Schmid, Otto: Die St. Lambrechter Todtenrotel von 1501-1502, 1886
✑ Schmidt-Sommer, Irmgard [u.a.]: Bibliotheksgeschichte [Nonnberg], 2002
✑ Schmidt, G.: Maschinschriftliches Kurzverzeichnis illuminierter Handschriften der Bibliothek des Schottenstiftes in Wien, [S.a.]
✑ Schmidt, Gerhard: Das 'Melker Konvolut' der Public Library, New York, 1986
✑ Schmidt, Gerhard: Der Codex 650 A der Stiftsbibliothek und die Klosterneuburger Buchmalerei des frühen 14. Jahrhunderts, 1963
✑ Schmidt, Gerhard: Die Malerschule von St. Florian: Beiträge zur süddeutschen Malerei zu Ende des 13. und im 14. Jahrhundert, 1962
✑ Schmidt, Gerhard: Materialien zur französischen Buchmalerei der Hochgotik II (Bibeln und theologische Handschriften in österreichischen Klosterbibliotheken), 1984
✑ Schmidt, Justus: Lateinisches Linz, 1952
✑ Schmidt, Rudolf W.: Die Erforschung der Ranshofener Handschriften des Hochmittelalters, 1969/70
✑ Schmidt, Wilma Elsbeth: Der Bibliothekskatalog des ehemaligen Franziskanerklosters Mürzzuschlag: zwischen 1646 und 1649, 1990
✑ Schnetzer, Norbert [u.a.]: Die Inkunabeln und Frühdrucke der Klosterbibliothek Mehrerau, 2001
✑ Schneyer, Johann Baptist: Konstanzer Konzilspredigten in der Handschrift Wiener Neustadt, Neukloster XII.D.20., 1974
✑ Schöberl, Mirjam: Das Antiphonar (Codex 100) der Stiftbibliothek Rein, 2006
✑ Schock, Joseph: Die Exlibris des Stiftes Seitenstetten, 1910
✑ Schock, Joseph: Die Exlibris und Supralibros des Benediktinerstiftes Lambach, 1915
✑ Schock, Joseph: Die Supralibros des Stiftes Seitenstetten, 1911
✑ Schock, Joseph: Exlibris des Stiftes Michaelbeuern, 1917
✑ Schönbach, Anton: Über einige Breviarien von Sanct Lambrecht [stammen tatsäclich aus Seckau], 1876
✑ Schragl, Friedrich: Bibliothek [St. Pölten], 2005
✑ Schreiber, Heinrich: Quellen und Beobachtungen zur mittelalterlichen Katalogisierungspraxis besonders in deutschen Kartausen, 1927
✑ Schreiber, Wilhelm Ludwig: Holz- und Metallschnitte aus der Studienbibliothek zu Linz a. D., der Universitätsbibliothek zu Innsbruck, dem Stift Schlierbach und der Studienbibliothek zu Salzburg, 1927
✑ Schretter-Picker, Claudia: Die mittelalterlichen Handschriften der Bendiktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht in der British Library in London: ein Beitrag zur Bibliotheksgeschichte des Klosters, 2014
✑ Schretter-Picker, Claudia: Die romanischen Handschriften der Bibliothek des Klosters St. Georgenberg, 2009
✑ Schretter-Picker, Claudia: es möge die Handschrift für Tirol und Österreich erhalten bleiben. Zur Geschichte kirchlicher Bücherverkäufe in Tirol, 2022
✑ Schroll, Beda: Catalogus codicum manuscriptorum ex monasteriis S. Blasii in nigra silva et Hospitalis ad Pyrhum montem in Austria nunc in monast. S. Pauli in Carinthia, 1886
✑ Schubert, Anton: Aus Mähren und Schlesien der k.k. Hofbibliothek zu Wien gewordene Handschriften und Altdrucke, 1897
✑ Schubert, Anton: Die Wiegendrucke der K. K. Studienbibliothek zu Olmütz vor 1501, 1901
✑ Schubert, Ingrid: Archivalische Beiträge zur Musikgeschichte der Barmherzigen Brüder in Graz von der Gründung des Konvents bis 1900, 1988
✑ Schuller-Juckes, Michaela [u.a]: Die illuminierten Handschriften der Universitätsbibliothek Graz 1225-1300, 2022
✑ Schulte, Johann Friedrich von: Die Rechtshandschriften der Stiftsbibliotheken von Göttweig Ord. S. Bened.,Heiligenkreuz Ord. Cisterc., Klosterneuburg Can. Regul. Lateran.,Melk Ord. S. Ben., Schotten in Wien Ord. S. Ben., 1868
✑ Schusser, František: Das Manualbuch von Jan Staicz in der Klosterbibliothek Vyšší Brod, 2001
✑ Schusser, František: Die ältesten Handschriften des Klosters Vyšší Brod, 2001
✑ Schusser, František: Die Bibliothek des Klosters Vyšší Brod, 1999
✑ Schusser, František: Erstdrucke in der Klosterbibliothek Vyšší Brod, 2001
✑ Schuster, Franz: Die Stiftsbibliothek Göttweig, 1998
✑ Schuster, P. Petrus: Kremsmünster, 2022
✑ Schwab, Ingo: Das Landrecht von 1346 für Oberbayern und seine Gerichte Kitzbühel, Kufstein und Rattenberg: kritische Edition der Georgenberger Handschrift Ms. 201, 2002
✑ Schwab, Ingo: Die Georgenberger Handschrift: eine frühe Überlieferung des Oberbayerischen Landrechtes, 2002
✑ Schwab, Winfried: Totentanz oder Lebenslust? : Überlegungen zum Todesverständnis des 16. Jahrhunderts am Beispiel ausgewählter Todes- und Totentanz-Initialen der Klosterbibliotheken Admont, Einsiedeln und Ottobeuren, 2007
✑ Schwarzbauer, Josef: Über die Kunst des rechten Sterbens: eine spirituelle Wegweisung ; Handschrift aus dem Mittelalter, Stiftsbibliothek Wilhering, 2005
✑ Schweighofer, Gregor: Die Altenburger Klosterbibliothek, 1958
✑ Schweighofer, Gregor: Die Handschriften des Stiftes Altenburg, 1956
✑ Schymiczek, Klaus: Antiquariat AixLibris
✑ Seeberg, Stefanie: Die Illustrationen im Admonter Nonnenbrevier von 1180 : Marienkrönung und Nonnenfrömmigkeit ; die Rolle der Brevierillustration in der Entwicklung von Bildthemen im 12. Jahrhundert, 2002
✑ Seemüller, Joseph: Altenburger Bruchstück des Wilhelm von Orlens, 1894
✑ Seitlinger, Erika: Bibliothek des Redemptoristenklosters Leoben, 1997
✑ Seitlinger, Erika [u.a.]: Bibliothek des Servitenklosters Maria Luggau, 1996
✑ Seitlinger, Erika [u.a.]: Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz Maria Enzersdorf, 1996
✑ Seitz, Wolfgang: Die Thesenblätter in der Stiftsbibliothek Kremsmünster: Eine Übersicht, 1986
✑ Semmelweis, Karl: Bücher aus der Bibliothek des Erzbischofs Nikolaus Oláh in der ehemaligen Bibliothek der Franziskaner in Eisenstadt, 1985
✑ Semmelweis, Karl: Die Klosterdruckerei der Franziskaner von Wimpassing a. d. L., 1966
✑ Senocak, Neslihan: Early Fourteenth-Century Franciscan Library Catalogues : The Case of the Gubbio Catalogue (c. 1300), 2005
✑ Sepp, Sieglinde: Neuzeitliche Quellen zur Stamser Bibliotheksgeschichte, 1984
✑ Sepp, Sieglinde: Spätgotische Kölner Einbände aus der ehemaligen Haller Jesuitenbibliothek in der Universitätsbibliothek Innsbruck, 1980
✑ Sepp, Sieglinde: Tiroler Bibliotheken und Büchersammlungen des Mittelalters und der frühen Neuzeit als Spiegel der Kulturgeschichte des Landes, 1980
✑ Serviten: Übersiedlung der "Wiener Bibliothek", 2011
✑ Sexauer, Wolfram D.: Frühneuhochdeutsche Schriften in Kartäuserbibliotheken : Untersuchungen zur Pflege der volkssprachlichen Literatur in Kartäuserklöstern des oberdeutschen Raums bis zum Einsetzen der Reformation, 1978
✑ Sharpe, Richard: Medieval library catalogues, Colloquium held at the Warburg Institute, University of London, 28 September 1991, 1992
✑ Sickel, Theodor: Das Lexicon Tironianum der Göttweiger Stiftsbibliothek, 1861
✑ Simader, Friedrich: Heiligenkreuz, 2007
✑ Simader, Friedrich: Neue romanische Handschriften aus dem Zisterzienserstift Rein, 2001
✑ Sitar, Gerfried M.: Die Bibliothek, 1997
✑ Sitar, Gerfried M. [u.a.]: Magie und Macht des Schreibens: die schönsten Bibliotheken Österreichs, 2002
✑ Sixl-Fuchs, Wolfgang [u.a.]: Restaurierung schriftlichen Kulturgutes : 10 Jahre Buchpatenschaft in Stift Rein, 2016
✑ Skala, Benno M.: Bibliothek des Karmelitenklosters Linz, 1996
✑ Smolak, Kurt: Literarische Kultur der Zisterzienser im Spiegel lateinischer Handschriften des Späteren Mittelalters, 1996
✑ Snoj, Jurij: An old dissertation on the Sacramentary of Millstatt, 2014
✑ Sommer, Lena: Das Zwettler "Magnum Legendarium Austriacum" (Zwettl, Stiftsbibliothek, Cod. 13, 24, 14-15). Die Herstellung eines Legendars und verschiedene Strategien der Betrachterlenkung, 2021
✑ Sommer, Lena: Layout und Wissensvermittlung in zwei österreichischen Legendaren (Heiligenkreuz, Stiftsbibliothek, Csc. 11-14; Zwettl, Stiftsbibliothek, Cod. Zwetl. 13-15, 24), 2014
✑ Sommer, Stephan [u.a.]: Bibliothek des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, 1996
✑ Spahr, Kolumban: Die Bibliothek der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau, 1976
✑ Spahr, Kolumban: Historische Einbände in der Klosterbibliothek Mehrerau, 1976
✑ Spatzenegger, Hans: Archiv und Bibliothek, 1977
✑ Spechtler, Franz Viktor: Zwei neue Handschriften mit der Übersetzung des 'Liber soliloquiorum' Johanns von Neumarkt, 1969
✑ Spranger, Ruth [u.a.]: Ein Lambacher 'Bartholomäus'-Fragment des 13. Jahrhunderts : Untersuchungen zur schlesischen Rezeptliteratur des Hochmittelalters I, 1995
✑ Springeth, Margarete: Beobachtungen zur Nibelungenrezeption in der Wiener Piaristenhandschrift (k), 1995
✑ Spunar, Pavel: Bohemika v knihovně benediktinského kláštera St. Paul, 1967
✑ Spunar, Pavel: Bohemika v Kotvici, 1970
✑ Spunar, Pavel: Bohemika v Lambachu, 1969
✑ Spunar, Pavel: Die Bohemika aus Altenburg (Niederösterreich), 1969
✑ Spunar, Pavel: Die Bohemika aus Herzogenburg, 1969
✑ Stampfer, Ursula: Die Handschriftensammlung der Kartause Allerengelberg in Schnals - eine virtuelle Rekonstruktion Work in Progress, 2018
✑ Stampfer, Ursula [u.a.]: Die mittelalterlichen Handschriften in der Bibliothek des Augustiner Chorherrenstiftes Neustift, 2021
✑ Stara, A.: Wiltener Handschriften in der Innsbrucker Universitätsbibliothek, 1942
✑ Stary, Othmar: Die Bibliothek des Chorherren- und Domstiftes Seckau zur Zeit der Glaubensspaltung, 1971
✑ Staudt, Dörte: Paradiesischer Bücherzuwachs, 2010
✑ Staufer, Vinzenz: Catalogus codicum manu scriptorum qui in Bibliotheca Monasterii Mellicensis O.S.B servantur, 1889
✑ Stefec, Rudolf S.: Der Codex Seitenstettensis des Plutarch, 2013
✑ Steidl, Nicole: Marco Polos "Heydnische Chronik": die mitteldeutsche Bearbeitung des "Divisament dou monde" nach der Admonter Handschrift Cod. 504, 2010
✑ Steindl, Hannes: Künstliche Intelligenz sucht anonyme Mönche, 26. Jänner 2023
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Benediktinerstiftes Admont, 1997
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Benediktinerstiftes Furth bei Göttweig, 1996
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Benediktinerstiftes Kremsmünster, 1996
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Dominikanerklosters Friesach, 1996
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des ehemaligen Servitenklosters Maria Langegg, 1996
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Kapuzinerklosters, 1996
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Servitenklosters Gutenstein, 1996
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz, 1996
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Zisterzienserstiftes Wilhering, 1996
✑ Steiner, Christoph: Provinzbibliothek der Lazaristen Graz, 1997
✑ Steiner, Christoph [u.a.]: Bibliothek St. Gabriel Mödling, 1996
✑ Steinmann, Martin: Die Bücher des Abtes Frowin: ein Scriptorium in Engelberg ?, 2000
✑ Steinmetz, Walter: Armarium Runense, 2018
✑ Steinmetz, Walter: Bibliothek des Zisterzienserstiftes Rein, 1997
✑ Steinmetz, Walter: Catalogus librorum usque ad annum MD impressorum: Inkunabelverzeichnis, 1998-1999
✑ Steinmetz, Walter: Die Einbandwerkstätte im Zisterzienserstift Rein bis ins 16. Jahrhundert : ein Kurzüberblick, 2005
✑ Steinmetz, Walter [u.a.]: Stift Rein : Handschriftenkatalog, 1999-2009
✑ Stelzer, Winfried: Auf der Suche nach verschollenen Klosterneuburger Überlieferungen österreichischer Geschichtsquellen des Spätmittelalters, 1997
✑ Stelzer, Winfried: Die verschollenen Notizen zur Admonter Klosterbibliothek unter den Äbten Gottfried I. (1152) und Albert Lauterbeck (1370), 2014
✑ Stelzer, Winfried: Ein unbekannter gotischer Lederschnitteinband (vormals Stiftsbibliothek Göttweig) und die Meister der Blattornamente, 2017
✑ Stern, Monika: Klöster als Wissensvermittler im Raum Tirol, die sich seit der Säkularisation durch Joseph II. in ihrer Rolle behaupten, 2005
✑ Sterneck, Margret: Die Stiftsbibliothek Admont, 1989
✑ Sterneck, Margret: Die Stiftsbibliothek Vorau, 1988
✑ Stieber, Gabriela: Die Bibliothek der "Hohen Schule des Nationalsozialismus" in Tanzenberg, 1995
✑ Stieglecker, Maria: Vom Schreiberpult ins Buchregal. Zur Buchherstellung im Stift Klosterneuburg am Beispiel Codex 363, 2016
✑ Stift Rottenmann: Augustiner-Chorherren in Rottenmann Bibliotheksverzeichnis, 1785
✑ Stiftsbibliothek St. Gallen [Hg.]: Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken, 2022
✑ Straganz, Max: Schwazer Parzivalfragment, 1887
✑ Strasser, Barnabas: Catalogus manuscriptorum codicum, qui Viennae in Bibliotheca Sanctae Crucis Ord. Min. S. Francisci Conventus asservantur, MDCCLXVIII
✑ Straßmayr, Eduard: Schicksale oberösterreichischer Klosterbibliotheken, 1947
✑ Strebl, Magda: Klosterbibliotheken in Österreich: Tradition und Gegenwart, 1997
✑ Sudy, Didacus [u.a.]: Inkunabelkatalog, [ca. 1990]
✑ Sudy, Didacus [u.a.]: Verzeichnis der mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften der Zentralbibliothek der Wiener Franziskanerprovinz in Graz, [1993]
✑ Sulzmann, Michael [u.a.]: Antiquariat Meindl & Sulzmann OG
✑ Sutter, Konrad: Die Aufhebung der Abtei St. Blasien und der Neubeginn in St. Paul/Kärnten, 1983
✑ Szabó, Flóris: A Pannonhalmi Föapátsági Könyvtár kéziratkatalógusa 1850 elötti kéziratok, 1981
✑ Szanto, Hubert: Stift Wilten bekam seine Bücherschätze wieder, 1954
✑ Szekula, Augustin L.: Katalog der armenischen Handschriften in der Mechitharisten-Bibliothek zu Wien: Band 3, 1983
✑ Szendrei, Janka [u.a.]: Ein wenig bekanntes Graduale mit Sequenziar aus St. Emmeram, Regensburg: Handschrift 109 ("olim" 1056) der Stiftsbibliothek Melk (14. - 15. Jahrhundert), 2017
✑ Tabernigg, Theodor: Die Bibliothek des Franziskanerklosters in Güssing, 1972
✑ Tasean, Yakowbos: Thouthak hayeren teragrath matenadaeanin Mhithareanthi Wienna kazmeth ---. ...(Catalog der armenischen Handschriften in der Mechitharisten-Bibliothek zu Wien), 1895
✑ Taubner, Heinrich Karl: Die "Newe Ee" in der HS. 712 der Klosterneuburger Stiftsbibliothek, 1934
✑ Tausch, Oskar: Eine Zwettler Überlieferung des 'Wigalois', 1979
✑ Telesko, Werner: "Hercules christianus" : zu Konzept und Erzählstrukturen von Paul Trogers Bibliotheksfresken im Zisterzienserstift Zwettl (1733), 2012
✑ Telesko, Werner: Beiträge zur barocken Bibliotheks- und Wissenschaftsgeschichte des Stiftes Altenburg, 2003
✑ Telesko, Werner: Die Pergamenthandschriften im Benediktinerstift Altenburg, 1994
✑ Telesko, Werner: Göttweiger Buchmalerei des 12. Jahrhunderts: Studien zur Handschriftenproduktion eines Reformklosters, 1993
✑ Telesko, Werner: Historismus im Spannungsfeld von Ordenstradition und Universalgeschichte : Studien zum Freskenprogramm der Bibliothek des Prämonstratenserstiftes Schlägl im Mühlviertel, 2001
✑ Telesko, Werner: Maria im campus liliorum Zur Barockbibliothek des Zisterzienserstiftes Lilienfeld, 2015
✑ Telesko, Werner [u.a.]: “Bibliotheca nostra“ Studien zur Bau- und Ausstattungsgeschichte der barocken Bibliothek des Zisterzienserstiftes Zwettl (Niederosterreich), 2013
✑ Theisen, Maria: Die 200 Jahre alte Bibliothek des ehemaligen Kapuziner-Vorstadtklosters ad sanctum Udalricum wird wieder zum Leben erweckt (Mechitharisten-Kongregation Wien), 2005
✑ Theisen, Maria: Nachrichten aus der ehemaligen Bibliothek der Wiener Vorstadtkapuziner, 2006
✑ Theisen, Maria [u.a.]: Kloster, Kaiser und Gelehrte : Skriptorium und Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Klosterneuburg im 15. Jahrhundert, 2015
✑ Thurn, Hans: Die Handschriften aus benediktinischen Provenienzen: Hälfte 1. Amorbach. Kitzingen. Münsterschwarzach. Theres. Würzburg: St. Afra, St. Burkhard, Schottenkloster St. Jakob. Anhang: Erfurt, Minden, Mondsee, 1973
✑ Tiefenbach, Heinrich: Ungedruckte Glossen aus Göttweiger und Prager Handschriften, 1985
✑ Tiefenthaler, Eberhard: Gesundheitsregeln in einer spätmittelalterlichen Handschrift aus dem Kloster Thalbach, 1988
✑ Tietze, Hans: Die illuminierten Handschriften der Rossiana: in Wien - Lainz, 1911
✑ Tietze, Hans: Die illuminierten Handschriften in Salzburg, 1905
✑ Tietze, Manfred [u.a.]: 100 Jahre Bibliotheksarbeit bei den Schulbrüdern in Strebersdorf, 1999
✑ Tif, Armand: Moralia in Job. Mittelalterliche Buchmalerei von höchstem internationalem Rang in der Handschriftensammlung des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg, 2013
✑ Tif, Armand [u.a.]: Kurzinventar der illuminierten Handschriften bis 1600 und der Inkunabeln in der Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstiftes Herzogenburg in Niederösterreich, Version 2 November 2009
✑ Tomaschek, Johann: Am Beispiel Admont: Touristen in der Klosterbibliothek, 1998
✑ Tomaschek, Johann: Der Admonter Stiftsbibliothekar P. Benedikt Stadelhofer (1742-1811) und sein spezielles Ordnungs-, Katalogisierungs- und Signaturensystem, 2011
✑ Tomaschek, Johann: Der Bibliothekssaal des Benediktinerstiftes Admont, 1992
✑ Tomaschek, Johann: Klosterbibliotheken als Rüstkammern des Geistes: ein kulturhistorisches Mosaik, 2000
✑ Tomaschek, Johann [u.a.]: Benediktinerstift Admont - Stiftsbibliothek, 1997
✑ Trattner, Jakobus: Bücher aus dem Besitz Johann Michael Haydns in der Bibliothek von St. Peter, 1991
✑ Treml, Hermann: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaftspflege im Zisterzienserstift Zwettl, 1962
✑ Treml, Hermann: Die Bibliotheksräume im Stift Zwettl, 1963
✑ Treml, Hermann: Die Bücherschenkungen an Stift Zwettl, 1964
✑ Treml, Hermann: Die mittelalterliche Bibliotheksverwaltung im Stift Zwettl, 1963
✑ Treml, Hermann: Über Bucheinbände der Stiftsbibliothek Zwettl, 1963
✑ Trende, Adolf: Die Stiftsbibliothek in St. Paul, 1952
✑ Trenkler, Ernst: Eine versäumte Gelegenheit: Ein Beitrag zur Geschichte der 'Rossiana', 1974
✑ Tropper, Christine: Schicksale der Büchersammlungen niederösterreichischer Klöster nach der Aufhebung durch Joseph II. und Franz (II.) I., 1983
✑ Tropper, Peter: Bibliotheksgeschichte [Ossiach], 2002
✑ Tscharner, Eduard Horst von: Der mitteldeutsche Marco Polo nach der Admonter Handschrift, 1935
✑ Tunkl, Elvira: Bibliothek des Servitenkonvents, 1995
✑ Turszynski, Uwe: Antiquariat Turszynski
✑ Uhl, Eleonore: Deutsche Dichtung und Literatur in der Stiftsbibliothek Schlägl, 1981
✑ Uiblein, Paul: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Österreichs: Nachtrag Bd. 1: Niederösterreich: Bücherverzeichnisse in Korneuburger, Tullner und Wiener Neustädter Testamenten, 1969
✑ Ukena, Elke: Suchensinns "Streit zwischen Priester und Frau" im Codex 81 der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 1972
✑ ULB Tirol: Literaturdokumentation zu den Inkunabelbeständen der UB Innsbruck
✑ Universität Tübingen: Inkunabelkatalog INKA
✑ Universitätsbibliothek Salzburg: Inventar der Inkunabeln der Universitätsbibliothek Salzburg
✑ Universitätsbibliothek Wien: Katalog
✑ Unterberger, Gerald [u.a.]: Benediktinerstift Admont: Universum im Kloster ; ein Führer durch das Stift, seine Bibliothek & Museen, 2010
✑ Unterbrunner, Agnes: Frauen im Stift Klosterneuburg: deutsche Texte der Frauenheilkunde und Schönheitspflege in mittelalterlichen Handschriften der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 2018
✑ Unterbrunner, Agnes [u.a.]: Das kleine Rezeptar in der Klosterneuburger Handschrift 1107, 2020
✑ Unterkircher, Franz: Aus der alten Klosterbibliothek von Maria-Steinach, 1949
✑ Unterkircher, Franz: Die älteren Bibliotheken Österreichs, 1980
✑ Unterkircher, Franz: Die datierten Handschriften in Wien außerhalb der Österreichischen Nationalbibliothek bis zum Jahre 1600, 1981
✑ Unterkircher, Franz: Die illuminierten Handschriften der Stiftsbibliothek, 1964
✑ Unterkircher, Franz: Die romanische Bibel von Fiecht-Georgenberg, 1977
✑ Välimäki, Reima: Transfers of anti-Waldensian material from a polemical treatise to a didactic text, 2018
✑ Välimäki, Reima: Transfers of anti-Waldensian material from a polemical treatise to a didactic text, 2018
✑ Välimäki, Reima: Transfers of anti-Waldensian material from a polemical treatise to a didactic text, 2018
✑ Välimäki, Reima: Transfers of anti-Waldensian material from a polemical treatise to a didactic text, 2018
✑ Vennebusch, Joachim: Ein anonymer Aristoteleskommentar des 13. Jahrhunderts: Questiones in tres libros "De anima" : Admont, Stiftsbibliothek, cod. lat. 367, 1963
✑ Verona, Eva: Die Aufhebung der kroatischen Klosterbibliotheken unter Joseph II., 1970
✑ Victor, Benjamin: Aux origines de la bibliothèque monastique : la distribution du Carême, 1996
✑ Vielhaber, Gottfried: Catalogus codicum Plagensium (Cpl.) manuscriptorum, 1918
✑ Vizkelety, András: "Die Sultanstochter im Blumengarten" in einer ehemaligen Güssinger Handschrift, 2013
✑ Vizkelety, Andras: Millstätter Handschriften in der Ungarischen Nationalbibliothek Szechenyi, 1967
✑ Vizkelety, András: Pannonhalma, 1973
✑ Vogel, E.G.: Einiges über Amt und Stellung des Armarius in den abendländischen Klöstern des Mittelalters, 1843
✑ Vogel, Kurt: Die Practica des Algorismus ratisbonensis: ein Rechenbuch des Benediktinerklosters St. Emmeram aus der Mitte des 15. Jahrhunderts nach den Handschriften der Münchner Staatsbibliothek und der Stiftsbibliothek St. Florian, 1954
✑ Vordt, C. van de: "Verzeichnis der griechischen Handschriften der Bibliotheca Rossiana", 1906
✑ Wacha, Georg: Predigtsammelbände der Linzer Kapuzinerbibliothek, 1965
✑ Wagendorfer, Martin: Die Handschriften aus der alten Wiener Universitätsbibliothek in der Stiftsbibliothek Seitenstetten, 2011
✑ Wagendorfer, Martin: Universitätshandschriften des Stiftes Seitenstetten, 2005
✑ Wagner, Benedikt: Archiv und Bibliothek des Stiftes Ardagger, 1999
✑ Wagner, Benedikt: Bibliothek des Benediktinerstiftes Seitenstetten, 1996
✑ Wagner, Benedikt: Bibliotheksgeschichte [Seitenstetten], 2002
✑ Wagner, Benedikt: Das Buch der Bücher in der barocken Stiftsbibliothek von Seitenstetten, 2003
✑ Wagner, Benedikt: Der Religionsfonds versteigert eine alte Stiftsbibliothek, 1973
✑ Wagner, Benedikt: Die lateinische Barockliteratur im Benediktinerstift Seitenstetten, 1968
✑ Wagner, Benedikt: Die Stiftsbibliothek, 1988
✑ Wagner, Benedikt: Die Stiftsbibliothek Seitenstetten, 1998
✑ Wagner, Felicitas Rosa: Bibliothek des Ursulinenkonvents, 1995
✑ Wall, Paulus: Die Restaurierung der barocken Stiftsbibliothek von Kremsmünster in den Jahren 2015 und 2016, 2017
✑ Walliser, Franz: Cistercienser Buchkunst - Heiligenkreuzer Skriptorium in seinem ersten Jahrhundert 1133-1230, 1969
✑ Walser, Gaudentius: Nach der Kirche sollte die Bibliothek den Mitbrüdern am meisten am Herzen liegen …, 2003
✑ Walsh, James E.: A catalogue of the fifteenth-century printed books in the Harvard University Library
✑ Walsh, Katherine: Von der scholastischen Literatur zur Pastoraltheologie: Die 'Augustinerschule' im Spiegel der Stamser Handschriften, 1984
✑ Wanko, Wolfgang: Die Kunstverkäufe St. Peters während der Wirtschaftskrise, 2022
✑ Wasshuber, Gerhard: Blumen einst und jetzt: Klosterbibliothek Heiligenkreuz – Biosphärenpark Wienerwald, 2015
✑ Wattenbach, Wilhelm: Das Schriftwesen im Mittelalter, 1896
✑ Wattenbach, Wilhelm: Das Schriftwesen im Mittelalter, 1896
✑ Wattenbach, Wilhelm: Reise nach Österreich in den Jahren 1847, 1848, 1849 : Handschriften des Stiftes Admunt, 1851
✑ Webber, Philip E.: A late medieval devotional anthology from Salzburg : ("Nonnberg-Passion": Huntington Library HM 195) ; commentary and edition, 1990
✑ Weber, Dorothea: Zu frühmittelalterlichen Handschriftenfragmenten in Österreich, 1990
✑ Wegele, Gabriele: Marienverehrung im Spiegel der Klosterbibliothek St. Walburg, 2004
✑ Weidmann, Clemens: Neue Predigten des Maximus II. Zur Fasten- und Osterzeit, 2015
✑ Weigand, Rudolf: Die Dekretanhänge in den Handschriften Heiligenkreuz 44, Pommersfelden 142 und München 28175, 1983
✑ Weigand, Stefan: Mit der Sprache der Bilder: zur Relation von Text und Bild in mittelalterlichen Handschriften am Beispiel des Codex Admont MS. 289, 2005
✑ Weigl, Herwig: Zwei Bibeln für Säusenstein. Zufallsfunde zur niederösterreichischen Bibliotheksgeschichte des späten 14. Jahrhunderts, 1988
✑ Weiland, Edgar: Accipiant omnes singulos codices de bibliotheca: die Bucherwerbungen der Melker Stifsbibliothek im 18. und 19. Jahrhundert …, 1998
✑ Weiland, Edgar: Monasterium sine libris est sicut civitas sine opibus: die fremdsprachigen Bücherschätze der Bibliothek des Wiener Benediktinerstiftes Unsere Liebe Frau zu den Schotten als Zeugen der Sozialgeschichte der Dreißiger- und Vierzigerjahre des 19. Jahrhunderts, 1995
✑ Weinmann, Alexander: Handschriftliche thematische Kataloge aus dem Benediktinerstift Melk, 1984
✑ Weinrich, Lorenz: Konstitutionen des Ordens der Eremitenbrüder des hl. Paul des ersten Eremiten nach der Regel des hl. Augustinus aus Stift Spital Pyhrn ; [MS St. Paul im Lavanttal 26.4.14 (180/(4)], 2017
✑ Weis, P. Anton: Die Bibliothek des Zisterzienser-Stiftes Reun in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, 1906
✑ Weis, P. Anton: Handschriftenverzeichniss der Stiftsbibliothek zu Rein, 1891
✑ Weis, P. Anton: Handschriftenverzeichniß der Stiftsbibliothek zu Reun, 1875
✑ Weishäupl, Hugo: Ein Missale mit Miniaturen in der Bibliothek des Chorherrenstiftes St. Florian, 1873
✑ Weiß, Franz M.: Bibliothek des Servitenklosters, 1997
✑ Weiss, Franz M.: Ein liturgisches Bibliotheksverzeichnis aus dem Servitenkloster Maria Luggau (1689), 2001
✑ Weiss, Michael: Bibliothek des Franziskanerklosters Eisenstadt, 1996
✑ Weiss, Michael: Geschichte der Bibliothek des Franziskanerklosters zum hl. Michael in Eisenstadt, 1983
✑ Weißensteiner, Johann: Kirnberger Bibliothek der Wiener Dompropstei, 1997
✑ Weissofner, Franz: Augustiner Chorherren zu Seckau, 1985
✑ Weissofner, Franz: Augustiner Chorherren zu Stainz, 1985
✑ Weissofner, Franz: Augustiner Chorherrenstift zu Pöllau, 1985
✑ Weissofner, Franz: Benediktinerinnen zu Göß, 1985
✑ Weissofner, Franz: Beschuhte Augustiner auf der Stiege in Graz, 1985
✑ Weissofner, Franz: Chorherren zu Rottenmann, 1985
✑ Weissofner, Franz: Die Bibliotheken der unter Josef II. und Franz II. (I.) aufgehobenen Klöster des Herzogtums Steiermark zur Zeit der Aufhebung, 1985
✑ Weissofner, Franz: Karmeliter Barfüsser in Graz, 1985
✑ Weissofner, Franz: Karmeliterinnen in Graz, 1985
✑ Weissofner, Franz: Klarissen in Graz, 1985
✑ Weissofner, Franz: Klarissen in Judenburg, 1985
✑ Weissofner, Franz: Pauliner zu Maria Trost, 1985
✑ Weissofner, Franz: Trinitarier in Graz, 1985
✑ Weittenhiller, Moritz von: Deutschordens-Ex libris, 1906
✑ Welzig, Werner [Hg.]: Lobrede : Katalog deutschsprachiger Heiligenpredigten in Einzeldrucken ; aus den Beständen der Stiftsbibliothek Klosterneuburg, 1989
✑ Werl, Vinzenz: Manuscripten-Catalog der Stifts-Bibliothek zu Göttweig I, 1843
✑ Werl, Vinzenz: Manuscripten-Catalog der Stifts-Bibliothek zu Göttweig II, 1844
✑ Werl, Vinzenz: Manuscripten-Catalog der Stifts-Bibliothek zu Göttweig III, 1844
✑ Werner, Constantin: Dibdin in der Stiftsbibliothek zu Kremsmünster: Nach einem Manuskript des Stiftarchives, 1927
✑ Wessely, Othmar: Der Cod. chart. XI/594 der Stifts-Bibliothek Sankt Florian als musikgeschichtliche Quelle. Register und diplomatisch getreue Abschriften der einschlägigen Stellen, [1950?]
✑ Westermayer, Margit: Handschriftliche Kalender aus der Bibliothek des Augustiner Chorherrenstifts Seckau. Eine Bestandsaufnahme, 2020
✑ Westermayer, Margit: Revelatio corporis Christi in Augusta civitate: Ein Augsburger Eucharistiewunder in Seckauer Handschriften, 2021
✑ Wetscherek, Hugo: Antiquariat Inlibris Gilhofer Nfg.
✑ Weyrauch, Erwin: Geschichte und Beschreibung der köngl. Stift Strahöwer Bibliothek, 1858
✑ Wibiral, Norbert: Die Stiftsbibliothek von Schlierbach: Die bauliche Sicherung und Restaurierung, 1978
✑ Wichner, Jacob: Aus einem Admonter Formelbuch, 1882
✑ Wichner, Jacob: Catalogus codicum manu scriptorum Admontensis, 1889
✑ Wichner, Jacob: Die Bibliothek der Abtei Admont mit besonderer Berücksichtigung des Zustandes derselben in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, 1873
✑ Wichner, Jacob: Die Kataloge des Benediktiner-Stiftes Admont vom J. 1370 u. 1380, 1878
✑ Wichner, Jacob: Die Stifts-Bibliothek zu Admont: zur Orientierung und Erinnerung für die Besucher derselben mit einer Abbildung des Büchersaales, 1881
✑ Wichner, Jacob: Eine Admonter Totenrotel Des 15. Jahrhunderts, 1884
✑ Wichner, Jacob: Zwei Bücherverzeichnisse des 14. Jahrhunderts in der Admonter Stiftsbibliothek., 1889
✑ Wiesflecker, Peter: … ist somit mit einem Abgang zu rechnen. Zur wirtschaftlichen Lage österreichischer Ordensgemeinschaften in der Zwischenkriegszeit – ein Überblick, 2022
✑ Wiesinger, Peter: Ein Fragment von Hartmanns 'Iwein' aus Kremsmünster, 1978
✑ Wiesinger, Peter: Nachträge zum wiedergefundenen Kremsmünsterer Fragment von Hartmanns 'Iwein', 1984
✑ Wildhagen, Manfred: Ferdinand Graf von Hallweil, Bischof von Wiener Neustadt : 1706 - 1773, 1973
✑ Wildhagen, Manfred: Wiener Neustadt unter Bischof Hallweil, 1972
✑ Wilfinger, Gunter: Eine Regula Benedicti im Codex Altenburgensis : drei Stufen zu einem neuen Leben nach Kapitel 58, 1998
✑ Willing, Antje: Die Bibliothek des Klosters St. Katharina zu Nürnberg : synoptische Darstellung der Bücherverzeichnisse, 2012
✑ Willing, Antje: Heinrich Seuse in Melk, 2017
✑ Wind, Peter: Aus der Schreibschule von St. Peter vom Anfang des 11. Jahrhunderts bis Anfang des 14. Jahrhunderts, 1996
✑ Wind, Peter: Die Handschriften des Erhard Manseer in der Bibliothek von St. Peter, 1982
✑ Wind, Peter: Die lateinischen Handschriften von St. Peter, 1982
✑ Wind, Peter: Die Schreibschule des Stiftes Rein von 1150 bis 1250, 2003
✑ Wind, Peter: Reiner Handschrifen des 12. Jahrhunderts in Bibliotheken anderer Klöster und Stifte, 1998/99
✑ Wind, Peter [u.a.]: Die verzierten Einbände der Handschriften der Erzabtei St. Peter zu Salzburg bis 1600: Beiheft zu Hayer, Gerold: Die deutschen Handschriften des Mittelalters der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, 1982
✑ Windberger-Heidenkummer, Erika: Frühneuhochdeutsche Texte aus der steirischen Benediktinerabtei St. Lambrecht: Beiträge zur regionalen Sprachgeschichte, 2005
✑ Winfried, Fr.: Die Handschriftensammlung des Zisterzienserstiftes Heiligienkreuz, 1916
✑ Winiwarter, Verena: Haereticus scripsit hunc librum Die landwirtschaftliche Bibliothek des Benediktinerstifts Melk und ihre Leser, 2009
✑ Winkenau, Erich von: Die Miniaturenmalerei im Stifte Klosterneuburg während des 15. Jahrhunderts, 1914
✑ Winkler, Gerhard B.: Überlegungen zur Bernhardrezeption in der Stiftsbibliothek zu Stams von 1492 bis 1793, 1997
✑ Winner, Gerhard: Die Klosteraufhebungen in Niederösterreich und Wien, 1967
✑ Winner, Gerhard: Katalog der Handschriften der Stiftsbibliothek Herzogenburg, 1978
✑ Winner, Gerhard: Zu den Anfängen der Bibliotheksgeschichte des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes St. Pölten, 1974
✑ Winner, Gerhard: Zur Bibliotheksgeschichte des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes St. Pölten, 1973
✑ Wischermann, Else Maria: Grundlagen einer cluniacensischen Bibliotheksgeschichte : Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas, 1988
✑ Wischermann, Heinfried: Die barocke Klosterbibliothek als kunstwissenschaftliche Forschungsaufgabe, 1984
✑ Wlasak, Herta: Die Aufhebung des Chorherrenstiftes Stainz unter Kaiser Joseph II. aus besitzgeschichtlicher Sicht, 1979
✑ Wolf, Adam: Das Frauenkloster der Dominicanerinnen zu Mährenberg, 1871
✑ Wolf, Adam: Das Frauenstift des Benedictiner-Ordens zu Göß, 1871
✑ Wolf, Adam: Das Kloster der Karmeliter-Barfüßer in Graz, 1871
✑ Wolf, Adam: Die Karmeliterinnen in Graz, 1871
✑ Wolf, Adam: Die Karthause zu Seiz, 1871
✑ Wolf, Adam: Kloster der Paulinermönche zu Mariatrost, 1871
✑ Wolf, Adam: Stift Stainz, 1871
✑ Wolkan, Rudolf: Aus österreichischen Handschriftenkatalogen: I. Die Handschriften des Minoritenklosters in Wien, VIII. Alserstrasse, 1911
✑ Wolkan, Rudolf: Aus österreichischen Handschriftenkatalogen: II Aus den Handschriften des Dominikanerklosters in Wien, 1912
✑ Wolkan, Rudolf: Aus österreichischen Handschriftenkatalogen: III Aus den Handschriften des Benediktinerstiftes Seitenstetten, 1913
✑ Wolkan, Rudolf: Zur Geschichte der Bibliothek in Heiligenkreuz: mit einem ungedruckten Briefe des Eneas Silvius Piccolomini., 1910
✑ Wonisch, Othmar: Das St. Lambrechter Willehalm Bruchstück und andere Funde, 1920
✑ Wonisch, Othmar: Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes St. Lambrecht, 1951
✑ Wonisch, Othmar: Die St. Lambrecht-Grazer Handschriften, 1918
✑ Wotke, Carl: Beiträge zur Geschichte des Piaristenordens, 1914
✑ Wrba, Johannes: Bibliothek des Provinzarchivs der o ̈sterreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu, 1995
✑ Wüest, Martha: Frauenlegenden in der Stiftsbibliothek Klosterneuburg : Untersuchungen zum Codex 1079, 2019
✑ Wytrzens, Günther: Die slavischen und Slavica betreffenden Drucke der Wiener Mechitharisten: ein Beitrag zur Wiener Druck- und zur österreichischen Kulturgeschichte, 1985
✑ Wytrzens, Günther [u.a.]: Addenda und Corrigenda zum Buch "Die Slavica der Wiener Mechitharisten-Druckerei", 2001
✑ Yale University: Orbis Library Catalog
✑ Yates, Donald: Geras: Bibliothek Stift Geras, 1981
✑ Yates, Donald: Güssing: Bibliothek der PP. Franziskaner, 1981
✑ Yates, Donald: Unbekannte frühneuhochdeutsche Verse aus einer alchimistischen Handschrift des 16. Jahrhunderts in der Stiftsbibliothek Neukloster, 1970
✑ Zagiba, Franz: Der Kodex 217 der Stiftsbibliothek Heiligenkreuz in Niederösterreich als Quelle zur Kirchengeschichte Böhmens und Mährens, 1974
✑ Zäh, Helmut: Irsee - Die Bibliothek eines ostschwäbischen Benediktinerklosters und ihre Erforschung, 2019
✑ Zäh, Helmut [u.a.] : Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht : die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, 2018
✑ Zahn, Joseph von: Über ein Admontisches Formelbuch aus dem 16. Jahrhundert, 1880
✑ Zai, Walter: Zur deutschen Übersetzung der Paulusbriefe des XIV. Jahrhunderts : Untersuchungen über den Text in Cod. Chart. A 21 d. Herzoglichen Bibliothek Gotha und in 23 B 19 der Stiftsbibliothek auf dem Nonnberg in Salzburg, 1942
✑ Zajic, Andreas H. [u.a.]: Eine spätmittelalterliche Urkundenfälschung aus dem Augustiner-Chorherrenstift Dürnstein in Niederösterreich : Zugleich ein Beitrag zu illuminierten Urkunden des Mittelalters, 2005
✑ Zatloukal, Klaus: Seitenstettener Bruchstücke des 'Jüngeren Titurel', 1982
✑ Zatočil, Leopold: Die gereimte Katharinenlegende im Codex Nr. 206 der Stiftsbibliothek in Göttweig nebst einem Prager Fragment, 1972
✑ Zauner, Engelhard: Die Franziskaner-Bibliothek in Salzburg, 1983
✑ Zdiarsky, Angelika: Stempelspuren in der NS-Vergangenheit Die „Sammlung Tanzenberg 1951“ an der Universitätsbibliothek Wien, 2006
✑ Zedrosser, Thomas: Die Stadt Friesach in Kärnten: ein Führer durch ihre Geschichte, Bau- und Kunstdenkmäler, 1953
✑ Zeibig, Hartmann Joseph: Die Handschriften der Classiker in der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1852
✑ Zeibig, Hartmann-Joseph: Aehrenlese merkwürdiger Inscripte aus den Handschriften der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1849 und 1850
✑ Zeibig, Hartmann-Joseph: Die Bibliothek des Stiftes Klosterneuburg: ein Beitrag zur österreichischen Literaturgeschichte, 1850
✑ Zeibig, Hartmann-Joseph: Die deutschen Handschriften der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1850
✑ Zeibig, Hartmann-Joseph: Lobgedichte auf die heilige Jungfrau: Aus der Stiftsbibliothek zu Klosterneuburg, 1850
✑ Zelfel, Hans Peter: Zu einigen Klöstern des heutigen Burgenlandes im Spätmittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Paulinerklöster, 1992
✑ Zeller, Florian: Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Schlierbach, 1907
✑ Ziegler, Charlotte: Aspekte des spätromanischen Handschriftenbestandes der Stiftsbibliothek Zwettl, 2000
✑ Ziegler, Charlotte: Aspekte zur böhmischen und österreichischen Paläographie des 15. Jahrhunderts anhand von Beispielen des Bestandes der Stiftsbibliothek Zwettl, 1978
✑ Ziegler, Charlotte: Bibliothek des Zisterzienserstiftes Zwettl, 1996
✑ Ziegler, Charlotte: Lebensweise, Chorgesang und Gebet sollen in Harmonie stehen: Die Bibliothek des Zisterzienserstiftes Zwettl und sein Handschriftenbestand, 1989
✑ Ziegler, Charlotte: Neue Materialien aus der Stiftsbibliothek Zwettl, 2002
✑ Ziegler, Charlotte: P. Benedikt Johann Hammerl (1862-1927). Bibliothekar und Archivar von Stift Zwettl, 2002
✑ Ziegler, Charlotte: Pater Alois Wagner (1866-1950), Bibliothekar und Archivar des Zisterzienserstiftes Zwettl, 2004
✑ Ziegler, Charlotte: Zur Buchmalerei der Romanik im Handschriftenbestand der Stiftsbibliothek von Zwettl, 1980
✑ Ziegler, Charlotte [Hg.]: Liturgie und Buchkunst der Zisterzienser im 12. Jahrhundert: Katalogisierung von Handschriften der Zisterzienserbibliotheken, 2000
✑ Ziegler, Charlotte [u.a.]: Zisterzienserstift Zwettl: Katalog der Handschriften des Mittelalters Bd. 1: Codex 1 - 100, 1992
✑ Ziegler, Charlotte [u.a.]: Zisterzienserstift Zwettl: Katalog der Handschriften des Mittelalters Bd. 2: Codex 101 - 200, 1985
✑ Ziegler, Charlotte [u.a.]: Zisterzienserstift Zwettl: Katalog der Handschriften des Mittelalters Bd. 3: Codex 201 - 300, 1989
✑ Ziegler, Charlotte [u.a.]: Zisterzienserstift Zwettl: Katalog der Handschriften des Mittelalters Bd. 4: Codex 301 - 424, 1997
✑ Zimdars, Dagmar: Die Bibliothek des ehem. Barnabitenkollegiums in Mistelbach an der Zaya: Raum und Programm, 1985
✑ Zimdars, Dagmar: F. A. Maulpertschs Deckengemälde in der Bibliothek des ehemaligen Barnabitenklosters Mistelbach, 1984
✑ Zimmermann, Franz [u.a.]: Über den walachischen Woiwoden Wlad IV., 1896
✑ Zimmermann, Markus: Die Musikhandschrift Kremsmünster L 9 : Eine Tabulatur am Wendepunkt der Musikgeschichte, 2009
✑ Zingerle, Ignaz V.: Ulrich Putsch, 1876
✑ Zlabinger, Heinrich [u.a.]: Bibliothek des Kapuzinerklosters Gmunden, 1996
✑ Zotter, Hans: Die Bibliothek des Zisterzienserstiftes Neuberg in der Steiermark, 2005
✑ Zotter, Hans: Inkunabelkatalog (Text-Version), 2000
✑ Zumkeller, Adolar: Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleuropäischen Bibliotheken, 1966
✑ Zvara, Edina: Bücher protestantischer Pfarrer in der Esterházy-Bibliothek, 2013